- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zentral gelegen trotzt das Hotel im Stile der 70iger. Die Zimmer bestätigen dies mit Mobilar, welches die besten Jahre lange weg hat. Dennoch kann man sagen, war alles sauber und ordentlich und ausreichend für einen Kurzurlaub. Das Personal in der Rezeption war ausserordentlich hilfsbereit Alternativen für das Ausflugsprogramm durch heftiges Regenwetter zu finden. Das Hotel war gut belegt mit internationalem Publikum. Als wir an verschiedenen Ausflugszielen mit Leuten sprachen und die Unterkunft austauschten, bekam man als Information zu unserem Hotel, das ist aber sehr teuer. Vergleiche haben wir nicht, ich bin mir sicher, dass es preiswertere Alternativen gibt. Vielleicht auch Modernere. Wir aber waren auf der Suche nach einem Wellnessurlaub und das Internet bot uns dieses Hotel als Alternative zum Grauen Bären an. Der Graue Bär hatte keine 2 Doppelzimmer mehr zu diesem Termin. Die Alternative schien passend, hat sich aber im Nachhinein als nicht wellnesstauglich erwiesen. Ok war es dennoch, da wir uns unsere Wellnesseinheiten dennoch im Grauen Bären holen konnten, ca 1,5 km Entfernung. Für Bahnreisende ein ideales Hotel, ebenso für Gäste, die am Abend noch bummeln mögen. Preis / Leistung gerade noch am Limit, für die fehlende Wellnesseinheit bzw. Zuzahlung gibt es Abzug. Wir würden das Hotel empfehlen uns selbst aber künftig lieber wieder im Grauen Bären einnisten. Schön ist in Kochel die Heimatbühne, mit Kino, als Tipp.
Mobilar stark veraltet. Betten quitschten fürchterlich, Matratzen sind auch schon sehr eingelegen. Zähneputzen des Nachbars gut vernehmbar ! Betten jedoch sauber, Handtücher und Bad ebenso, Armaturen zeugen von fleissigem Gebrauch, vor allem in der Badewanne.
Frühstücksangebot war vollkommen ausreichend. Es gab nicht nur Büchsenobst, auch frische Melone und Ananas. Gekochte Eier waren Spitze, Brötchen ebenso schmackhaft. Störend empfand ich die Rockmusik. Bayrische Volksmusik muss auch nicht sein, aber etwas leichtes und Seichtes wäre angebrachter.....
Freundliches personal am Empfang. Im Frühstücksrestaurant internationale Serviskräfte, die freundlich sind, jedoch im Service noch Reserven haben. Insgesamt aber ok.
Zentrale Lage, wir hatten Superior Zimmer nach hinten. Heisst, ruhig gelegen mit Blick ins Grüne. Abgesehen von einer nächtlich muhenden Kuh und aufbrechenden Gästen, die ihr Gepäck ins Auto verstauten, gabe es ungestörte Nachtruhe. Das restaurant war die gesamten Tage geschlossen. Im Umfeld gibt es zahlreiche Alternativen. Parkplätze ausreichend, direkt am Hotel und kostenfrei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Vorhandensein des Felsenschwimmbades ist ja schön. Die Wassertemperatur jedoch lies uns erstarren. 3 Grad mehr hätten vielleicht für Entspannung gesorgt, so haben wir gern verzichtet. Sauna war verschlossen, nach anchfrage muss man diese vorab anmelden und extra dafür bezahlen. & Euro laut Auskunft, im Hotelprospekt im Zimmer stehen sogar 10 Euro. Das ist dies nicht wert, da man dafür Eintritt im Grauen Bär in eine sehr schöne Wellnessanlage mit Whirlpool und Sonnenterasse erhält ! Massageangebote waren nicht gegeben, eine einzige Möglichkeit, mit Aufstellen einer Liege im Ruheraum. Nein Danke ! Wir haben uns im Grauen Bär massieren lassen und verwellnesst !;o)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny und Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |