- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, die miteinander verbunden sind, ca. 70 Betten (geschätzt!), alles in sehr gepflegtem und tadellos sauberen Zustand. Alpenländisch-bayrischer Stil, z.T. etwas überladen, weniger wäre wohl mehr. Ausreichend Parkplätze auf dem Gelände, auf Wunsch und gegen geringe Bezahlung auch überdacht (bei Hagelgefahr durchaus empfehlenswert). Wir hatten Halbpension, es kann aber auch Vollpension gebucht werden. Das WLAN funktionierte im Zimmer so gut wie gar nicht. Sehr gemischtes Publikum, von kinderreichen Familien bis zu älteren Damen und Herren war alles vertreten, überwiegend aus Deutschland.
Unser Zimmer war sehr goß, die Möbel sind - wie nicht anders zu erwarten - eher alpenländisch, passen auch nicht unbedingt zusammen, offenbar wurde immer wieder ergänzt. Ein sehr großer Flachbildschirm, Balkon mit zwei (unbequemen) Stühlen - für 5 € gibt es im Baumarkt durchaus bequeme Plastiksessel! Eine Teeküche (toll!), Minibar, Telefon, Teppiche auf Bohlenboden. Das Bad war sehr geräumig, Dusche und Badewanne, Marmorboden - da passen dann aber die Zahnputzbecher nicht, die ehemalige Senfgläser der Fa. Tho... waren.
Es gibt einen großen Speiseraum, der aber in sich gegliedert ist. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und abwechslungsreich. Schade, dass die angebotenen Säfte nur "Nektar" waren und dass das Rührei aus Fertigrührei der Fa. W...hof (ausgerechnet!) bestand - das müsste eine gute Küche auch selbst herstellen können. Am Sonntag gibt es abends kein warmes Essen, einerseits verständlich, dass die Köche auch einen freien Tag haben wollen, allerdings für ein Hotel dieser Größe müsste das auch anders organisiert werden können. Das Essen war sehr traditionell "deutsch" (Rindsroulade, Grillabend, Tafelspitz), es gab jeweils Salatbuffet (sehr reichhaltig!) , eine Suppe (wohl selbst gemacht, nicht aus Tüten), ein Hauptgericht, bei dem die Auswahl aber etwas erstaunlich war (z.B. Holzfällersteak oder panierte Pilze mit Brot (eigentlich eine Vorspeise) oder Käseplatte). Nicht gut fanden wir, dass am Freitag die bayrisch-katholische Tradition (kein Fleisch) eingehalten wurde - man sollte heutzutage den Gästen überlassen, was sie essen wollen. Dadurch, dass viele Kinder im Hotel und beim Essen waren, war es nicht sehr ruhig, dafür erfreulich lebhaft, uns hat das jedenfalls gefallen. Wer Ruhe sucht, ist hier nicht gut aufgehoben. Die Getränkepreise sind nicht nur moderat, sondern im Vergleich zu anderen 4-Sterne-Hotels ausgesprochen günstig.
Das Personal ist stets sehr freundlich, bei einzelnen merkt man, dass sie nur eine spärliche Ausbildung bekommen haben (z.B. Servieren von hinten, Selbstgespräche beim Bedienen), andere sind nahezu perfekt. Die Zimmerreinigung war völlig in Ordnung, eine Reinigungskraft hat es allerdings für nötig gehalten, unsere Waschutensilien "neu zu sortieren"... Bei Hinweisen auf Mängel wurde sehr schnell und erfolgreich reagiert.
Die Anlage liegt sehr ruhig in einer Nebenstraße, aber zur Dorfmitte sind es nur 5 Minuten zu Fuß. Nächster größerer Ort ist Garmisch-Partenkirchen bzw. Mittenwalöd, Flughafen München. Es gibt etliche weitere Restaurants im Ort, ebenso Supermarkt, Apotheke, Bank, Sportgeschäft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Toller Wellnessbereich, das Hallenbad ist aber nicht mehr auf dem heutigen Stand - durch die vielen Kinder im Wasser riecht es sehr stark nach Chlor bzw. genauer nach bestimmten Abbauprodukten aus Chlor und ... Nur eine (!) Liege im Hallenbad. Der Außenbereich entschädigt dafür mit wunderbaren, liebevoll gepflegten Blumenrabatten und einem sehr schönen Garten! Hier gibt es ausreichend Liegestühle, für die Kinder in Trampolin und genügend Sonnenschirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |
Lieber Michael, danke für die sehr umfangreiche Bewertung. Zu einigen Punkte werde ich gerne Stellung nehmen. Soweit berechtigt werden wir versuchen Verbesserungen vor zu nehmen. Das WLAN wurde genau überprüft. Es funktioniert einwandfrei. Dabei hat sich oftmalige Fehlbedienung der Nutzer herausgestellt. Ausschließlich top ausgebildetes Personal ist nicht mehr zu bekommen. Es gibt nahezu keine Auszubildenden mehr in den Dienstleistungsberufen des Gastgewerbes. Gerne würden wir junge Leute ausbilden. Bei der Essensauswahl erscheint mir, haben Sie einiges durcheinander gebracht. Am Freitag ist ein Fischgericht vorgesehen. Fisch ist ein sehr gesundes, teures und hochwertiges Lebensmittel. Auf Wunsch erhalten alle Gäste aber alternativ auch Menüs mit Fleischgerichten oder vegetarische Speisen. In unserm Hallenbad stehen normalerweise bewusst keine Liegen. Diese sind im Ruheraum des Wellnessbereichs und im großen Garten mit der einladenden Liegewiese aufgestellt. Die Zahnputzgläser der Nobelmarke Keuco Elegance als Senfgläser zu bezeichnen, spricht für sich.