Alle Bewertungen anzeigen
Monika (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Jederzeit wieder!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

6 Sonnen Aus mehreren vorangegangenen Aufenthalten - meist mit meinem Mann - war mir der Alpenhof Jäger schon gut bekannt. Wir schätzen dieses Hotel aufgrund seiner überschaubaren Zimmerzahl und der damit verbundenen persönlichen und individuellen Betreuung. Was uns besonders gut gefällt, ist das hervorragend gelungene Zusammenspiel des wunderschönen alten Teils des Hauses mit dem angebauten neuen Teil. Einen solchen Charme findet man selten. Die Hotelgäste sind überwiegend Stammgäste, was auf die Zufriedenheit derer hinweist, die einmal die Annehmlichkeiten des Hotels genießen konnten. Nachdem wir immer außerhalb der Schulferien buchen, ist das Publikum im Allgemeinen im Bereich "gut situierte Genießer" einzuordnen. Ein Besuch im Kleinwalsertal bzw. im Alpenhof Jäger lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Sowohl die Wintersportler als auch die Wanderer kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Juni/Juli locken die zauberhaften Bergwiesen mit Alpenrosen, Enzianen und vielen farbigen Sommerblumen. Besonders positiv anmerken möchten wir, dass beim Alpenhof Jäger alle Bergbahnen in der Gästekarte integriert und kostenlos zu benützen sind. Ein enormer Preisvorteil, wenn man die jeweiligen Fahrpreise an den Talstationen anschaut. Last but not least möchte ich erwähnen, dass die Tochter Nicole Jäger im Wellnessbereich hervorragende Massagen anbietet. Neben der klassischen Massage sind es vor allem die Ayurvedamassagen und schöne Treatments wie Lomi-Lomi, die nach einem sportlichen Wandertag gut getan haben. Auch dieses Angebot ist Grund für mich, immer wieder zu kommen.


Zimmer
  • Gut
  • 5 Sonnen Die Zimmer im Hotel sind alle unterschiedlich eingerichtet, überall ist aber die Liebe zu spüren, mit der man das Mobiliar und die Dekorationen ausgesucht hat. Es ist alles vorhanden, was einen Aufenthalt angenehm macht. Es gibt ein sehr schönes Kaminzimmer (das wir gerne im Winter nutzen) und schöne Himmelbettzimmer mit Terrasse. Im Bad gibt es Föhn, Vergrößerungsspiegel, Hocker und seit neuestem sogar ein hübsches Kosmetikset. Bademäntel gehören zur Ausstattung und müssen nicht extra gegen Gebühr gemietet werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • 6 Sonnen Bei der Bewertung der Alpenhof-Gastronomie kann man nur ins Schwärmen kommen. Martin Jäger ist ein Künstler am Herd, der es wie kaum ein anderer versteht, aus hervorragenden Grundprodukten mit viel Kreativität und Leidenschaft jeden Abend Gaumenfreuden für seine Gäste zu bereiten, auf die man sich den ganzen Tag freut. Seit der letzten Wintersaison kochen Martin Jäger und Sohn Florian gemeinsam und man merkt, dass der Sohn eines (hoffentlich noch fernen) Tages in die Fußstapfen des Vaters treten und die Küche in dessen Sinne weiterführen wird. Neben hervorragendem Essen gibt es eine bemerkenswerte Weinkarte. Die Auswahl ist groß, die Preise wirklich human. Es gibt täglich zu den Menüvorschlägen passende Weinempfehlungen, auch als offene Weine.


    Service
  • Gut
  • 5 Sonnen Die Zimmer im Alpenhof werden meist schon während des Frühstücks geputzt und sind sehr sauber. Die Familie Jäger, die den Alpenhof im Familienbetrieb führt, ist sehr um ihre Gäste bemüht. Sei es beim Frühstück oder beim Abendessen, seien es Wandertips oder auch mal das Austauschen einer defekten Glühbirne. Wir hatten während unserer Aufenthalte stets den Eindruck, dass hier der Gast wirklich König ist. Frau Inge Jäger und Frau Heidi Jäger, die beiden Seelen des Hauses, werden im Service von zwei netten jungen Damen unterstützt. Elena ist seit einem Jahr als Azubi im Alpenhof und Sandra seit dieser Sommersaison. Beiden auch ein großes Lob.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 6 Sonnen Der Alpenhof Jäger liegt am Ortsrand von Riezlern. Zum Zentrum sind es ca. 10 Gehminuten. Außerdem fährt 3 Gehminuten vom Hotel entfernt in kurzen zeitlichen Abständen der Bus ins Kleinwalsertal hinein bis Baad oder in der Gegenrichtung bis Oberstdorf. Dank der freien Busfahrt mit der Gästekarte bleibt unser Auto eigentlich immer stehen. Man ist auf Wandertouren so auch nicht gezwungen, wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren, nur weil dort das Auto steht. Von der Hotelterrasse und auch von den meisten Zimmer aus hat man einen wunderschönen Blick auf die grandiose Bergwelt. Die Stimmungen am Morgen und am Abend über dem Widderstein und über dem Ifen sind unvergleichlich und in jeder Jahreszeit schön. Zusätzliche Freude hat mir und den anderen Gästen diesmal der Hirsch bereitet, der gegenüber am Waldrand fast jeden Abend erschienen ist. Riezlern und auch die anderen Orte des Kleinwalsertals bieten an Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten wirklich alles was man braucht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    5 Sonnen Der Alpenhof Jäger verfügt über einen relativ neuen, sehr gepflegten Wellnessbereich mit Sauna, schönem Dampfbad, einer Infrarotkabine und einem wunderschönen Ruhebereich mit offenem Blick in die Bergwelt. Besonders gut gefällt uns, dass Martin Jäger einmal wöchentlich die Wanderschuhe anzieht und mit seinen Gästen auf Tour geht. Er ist nicht nur ein sehr guter Wanderführer, sondern auch ein sehr guter Botschafter seiner Wahlheimat. Es ist immer wieder schön, seinen Erzählungen aus der Geschichte des Kleinwalsertals, seinen Ausführungen zur Pflanzen- und Tierwelt und seinen Erläuterungen des jeweiligen Panoramas zu lauschen. Seit der Sommersaison 2010 ist das Schwimmbad in Riezlern neu renoviert und mit zusätzlichen Annehmlichkeiten ausgestattet. Die Bushaltestelle befindet sich direkt davor.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:56-60
    Bewertungen:6