Alle Bewertungen anzeigen
Kareen (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2007 • 3-5 Tage • Sonstige
Abtauchen und es sich gut gehen lassen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Alpenhof ist ein familiengeführtes und gemütliches Landhotel der gehobenen Klasse. Bisher war ich 4x (jeweils zu unterschiedlichen Jahreszeiten davon 2x im Winter, im herbstlichen etwas verregneten Oktober und zuletzt im sonnigen Mai) vor Ort. Ob das Hotel über einen Aufzug verfügt und somit behindertengerecht ist, weiss ich nicht. Von den anderen Gästen (unterschiedlichen Alters), haben wir bisher nicht viel mitbekommen, die meisten Gäste sind vermutlich ebenfalls aus Deutschland. Der Alpenhof ist sicherlich nichts für den kleinen Geldbeutel, aber ideal wenn man sich oder - auch anderen - etwas besonderes gönnen will. Neben dem gehobenen Ambiente ist die Region zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bisher war ich in der Junior-Suite (Wohn-Schlaf-Raum mit Doppelbett, Sitzecke, Sekretär, Kleiderschrank, TV, Gang mit Schrank und Garderobe, Bad mit Badewanne, 2 Waschbecken, großzügigem Spiegel und WC). Die "Leonardo da Vinci" Suite verfügt im Untergeschoß über einen Wohnraum mit Sitzgelegenheit und Flatscreen sowie über ein WC. Eine Wendeltreppe führt einen dann in den großzügig geschnittenen Schlafraum mit Doppelbett, Sekretär, großem Schrank und einem weiteren Flatscreen. Das Bad mit 2 Waschbeckem, großem Spiegel, Badewanne, Dusche und WC. Die regulären Doppelzimmer sind ausreichend groß mit Doppelbett, Sofa, Sekretär, TV, Schrank ausgestattet und haben einen Balkon (im Sommer mit Liegestühlen). Bad jeweils mit einem Waschbecken, Dusche und WC. Die regulären Doppelzimmer sind für Regentage etwas zu klein und beengt. Auch kann es mit Winterkleidung etwas eng werden. 2 Minuspunkte bei der Doppelzimmer-Einrichtung: die geblümte bunte Überwurfdecke auf dem Sofa sowie das Sofa, das sich darunter verbirgt und der Platzmangel im Bad, da es nicht viel Abstellmöglichkeiten für höhere/größere Utensilien gibt. Auf jedem Zimmer/Suite: Bademäntel und Frotteeschlappen für jeden Gast sowie Föhn, Handtuchheizung und Minibar vorhanden. Zimmer/Suiten und Bad sind jeweils geschmackvoll eingerichtet. Zur Begrüßung steht ein Obstteller bereit. Morgens hängt die Tageszeitung an der Tür und jeden späten Nachmittag/frühen Abend wird das Bett "gerichtet", die Schlappen vor's Bett gestellt, auf dem Kopfkissen wartet als Betthupferl eine kleine (hausgemachte?) Praline und das Nachtlicht. Auf Wunsch auch Tempur-Matratzen verfügbar. Reinigung und Service sind tadellos.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück gibt es in der Wendelsteinstube in Buffetform und hat bei mir noch keine Wünsche offen gelassen (verschiedene Brot- und Semmelsorten, div. Käse, Wurst, Speck, Marmelade, Meeresfrüchte, Lachs, Müsli, Joghurt, Säfte, Prosecco, usw). Auf Wunsch werden Eier oder auch Waffeln frisch zubereitet, Tee oder Kaffee werden ebenfalls serviert. Manchmal würde ich mir beim Frühstück mehr Gäste wünschen. Bisher waren wir oftmals allein beim Frühstück, in der gehobenen Stille traut man sich manchmal kaum etwas zu sagen. Auf jedem Frühstückstisch steht als Begrüßung des Hauses ein 4seitiges A5 Heft mit Informationen über lokale Unterhaltungsmöglichkeiten, Wetter, Biorythmus und einer netten kleinen Geschichte. Abendessen gibt es in der urigen Bauernstube. Die Speisekarte ist zwar klein, aber fein und vom "kleinen Gruß aus der Küche" als Appetizer bis hin zur Nachspeise oder zum Käsewagen sehr zu empfehlen. Nach dem Essen kann man den Abend an der Bar ausklingen lassen und auf Wunsch nach kleinen Snacks oder auch zu Zigarren greifen. Bei unserem ersten Aufenthalt im Februar 2005 haben wir uns das Gourmetrestaurant "Die Alpenstube" angesehen und uns die Menüempfehlung von Herrn Urchs mit Weinbegleitung von schmecken lassen. Werden wir bestimmt wiederholen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist immer sehr bemüht und dabei nicht aufdringlich. Egal ob bei der Reservierung vor Anreise, bei Ankunft und während des Aufenthaltes - rundum kompetent und freundlich. Im Winter wurden sogar die parkenden Fahrzeuge vom Schnee befreit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Fuße des Wendelsteins in Osterhofen kurz vor Bayrischzell. Direkt in Osterhofen gibt es außer einer Bahnhaltestelle nichts. Die Lage (direkt an der Hauptstrasse kurz vor Bayrischzell) hat uns bisher nicht sonderlich beeinträchtigt. In Bayrischzell (mit dem Auto ca. 5 Minuten entfernt, zu Fuß ein schöner Spaziergang sowohl im Winter als auch im Sommer) gibt es einen Supermarkt sowie Cafè's usw. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele: Sudelfeld, Spitzingsee, Wendelstein laden im Winter zum Skifahren und im Sommer zu Wanderungen ein. Langlaufloipe und schöne Spazierwege liegen quasi direkt vor der Haustüre. Schlier- und Tegernsee sind ebenfalls in Kürze mit dem Auto zu erreichen. Einen Besuch wert ist auch das nicht weit entfernte urige Café Wicklstüberl in Fischbachau (unbedingt reservieren) mit seiner Sammlung an alten Kaffeemühlen. Das Auto kann entweder vor oder hinter dem Haus (hier mit Tor) abgestellt werden. Desweiteren gibt es einige Garagen).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen Fitnessraum mit zahlreichen Geräten (wobei hier das Laufband nicht mehr das Neueste und relativ laut ist), einen Wellnessbereich mit kleinem Dampfbad, kleiner Sauna und einem kleinen Hallenbad. Im "Alpenhof Jungbrunnen" hat man die Möglichkeit, sich von einer Kosmetikerin (zu Hotel angepassten Preisen) verwöhnen zu lassen. Im Februar 2005 ging bei mir leider eine Thalasso-Behandlung daneben, da meine Haut allergisch darauf reagierte und ich die 90minütige Behandlung nach knapp 15 Minuten abbrechen musste. Seitdem lasse ich die Finger von solchen Behandlungen und gehe - wenn überhaupt - nur zur Massage, die ich sehr empfehlen kann. Zu Internetzugang, Tagungsräumen und Indoorgolf kann ich nichts sagen, da bisher nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kareen
    Alter:31-35
    Bewertungen:10