- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 8 Stockwerke, 57 Zimmer, die - für ein 3-Sterne-Haus - super eingerichtet sind. Der Zustand des Hotels ist top, selbst von außen sieht man dem Hotel nicht den Verkehr der vierspurigen Straße, die daran vorbeiläuft, an. Alles, vom Empfang über "Speisesaal" bis hin zu den Zimmern ist sehr sauber. ÜF ist völlig ausreichend, es gibt Joghurt, Milch, Müsli, Brot/Brötchen, Croissants, Wurst, Käse, Eier, Würstchen,.... Die Gäste kommen hauptsächlich aus ESP/A/D, es sind auch alle Altersklassen vertreten. Alle Angestellten waren sehr zuvorkommend und freundlich, Fragen wurden jederzeit beantwortet. Wir haben den MarcoPolo-Reiseführer "abgearbeitet", die Sehenswürdigkeiten sind jedoch in allen Führern die Gleichen, somit ist es egal, wie man die Stadt erkundet. Die Lisboa-Card haben wir uns nur für einen Tag geholt, die gilt - ab Unterschrift - 24 Stunden. Wichtig ist zu wissen, dass an Sonn- und Feiertagen der Eintritt in Museen bis 14 Uhr frei ist!!! Eine eintägige Lisboa-Card rentiert sich meiner Meinung nach völlig - sofern man nicht in jedes Museum rennt. Fahrten mit den Aufzügen, Besuch in Belem (Turm+Kloster) sowie des Castello do Jorge sind frei, fährt man am nächsten Morgen noch aufs Expo-Gelände, gibts im Ozeanum nochmals 20% und die Karte hat sich schon rentiert. Wir würden einen Ausflug nach Sintra nicht weiterempfehlen. Während sich in Lissabon die Touristen noch verlaufen, so bündeln sie sich in Sintra - auch ist die Empfehlung des Marco-Polo-Reiseführers, das Cafe Paris am "Dorfplatz" zu nutzen, eher was für Nepper und Schlepper - die Preise sind unverschämt. In Lissabon selbst kann man an jeder Ecke günstig Kaffee/Tee trinken, empfehlenswert ist am Rossio das Cafe Nicola. Noch was zum Schluss: An Bus-/Tramhaltestellen immer schön anstellen, nicht vordrängeln und abends nicht zu spät zum Essen gehen, sonst wartet man sich einen Wolf. Wer günstig in Lissabon wohnen will, der ist mit dem Almirante mehr als gut bedient - uns hat die Übernachtung mit Frühstück p.P. 32 Euro gekostet.
Man muss die Zimmer im Vergleich mit anderen 3-Sterne-Häusern sehen, und da ist man im Almirante wirklich super dran: zwei Kingsizebetten, Sekretär, TV, Einbauschrank, alles in dunklem Holz gehalten, nicht abgewohnt, schaut relativ neu aus, großes Bad mit Badewanne (Duschvorhang), WC, Bidet, riesengroßer Spiegel, alles in allem ca. 20qm (Zimmer+Bad). Klima ist auch vorhanden, man kann sie auch separat regeln. Minibar mit normalen Preisen (2-4 Euro), Telefongebühren sind mir nicht bekannt. TV mit Pay-per-View (5 Kanäle von Kino bis Schweinkram) kostet pro Film (oder Tag?) ca. 10 Euro. Die Zimmer waren nicht hellhörig, wir haben unsere Nachbarn nie gehört. Die Straße macht sich dank der schallisolierten Fenster auch nicht bemerkbar - wir empfanden den Verkehr zu keiner Zeit als störend - Tip: je weiter oben, desto besser.
Es gibt im Erdgeschoß einen kleinen "Gastro"-Bereich, in dem das Frühstück eingenommen wird. Entsprechend der 57 Zimmer ist dieser Bereich wesentlich kleiner, so dass es schon mal zu kleinen Wartezeiten kommt, bis wieder ein Tisch frei ist. Der Kellner, der sich alleine um die Tische kümmert, ist sehr fix. Nach jeder Benutzung kommt auch ein neues Tischtuch auf den Tisch - egal, ob das alte sauber oder dreckig war. Frühstück gibt es von 7 - 10.30 Uhr. Im Angebot sind Brot/Brötchen, Croissants, Müsli, Milch Joghurt, Wurst, Käse, Eier, Würstchen, Obst, Kaffee und Tee. Das Angebot ist jeden Tag gleich, für ein Frühstück allerdings mehr als ausreichend. Das schöne war, dass sich jeder in angemessener Lautstärke unterhalten hat, so dass man sich nicht schon beim Frühstück gestört fühlt. Über Getränkepreise an der Bar können wir keine Angaben machen, weil wir jeden Tag nach ausgiebigen Fußmärschen nichts mehr trinken wollten.....
Alle sind hilfsbereits, wie schon oben erwähnt, wird bei Fragen sofort geholfen (Essen/Shoppen/Sightseeing). Den Zimmerservice haben wir nicht in Anspruch genommen. Die Reinigung war top, alles sehr sauber, Check-In und -Out klappten problemlos. Das Hotel bietet auch einen Reinigungsservice an, Preis unbekannt, und einige Zimmer haben auch Internetanschluss (bei eigener Laptopnutzung). Das Hotel verfügt über einen Aufzug, der nicht der schnellste ist.
Hotel liegt direkt an der U-Bahn-Station Anjos. Tageskarten für Metro/Bus/Tram kosten 2,90 Euro, da kann man wirklich nicht meckern. Vom Flughafen kommt man am Besten mit dem Airbus (Linie 91, Karte kostet 3 Euro und berechtigt auch zur 1-tägigen Benutzung von Metro/Bus/Tram) bis zum Rossio und dann ab in die Metro (grüne Linie Richtung Alvalade) bis Anjos, in Fahrtrichtung zum Ausgang hoch und rechts die Treppe rauf, dann steht man schon vor dem Hotel. Zwei Häuser weiter steht noch das Lisboa Park Hotel, welches vom Baustil dem Almirante sehr ähnelt. Von der Hotel-U-Bahn-Station kommt man auch blitzschnell zum Expo-Gelände, man muss nur in Alameda umsteigen. Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage, die Preise sind mir nicht bekannt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer fit bleiben will und des Sports wegen dieses Hotel wählt, der kann sich nur auf den Treppenlauf am Empire State Building o.ä. vorbereiten. Es gibt zwar nur 8 Stockwerke, aber dafür zwei Treppenhäuser - so wird das tägliche Treppensteigen nicht zu eintönig ;-)) Sportmöglichkeiten sind somit nicht vorhanden. Selbstverständlich ist auch ein Aufzug vorhanden....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |