- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Almhof Roswitha ist ein sehr familiär geführtes Hotel mittlerer Größe, hier hat man einen sehr persönlichen und guten Kontakt zu Roswitha und ihrem Team. Die Zimmer im 2006 renovierten Teil des Hauses sind allesamt geräumig und sehr sauber, die älteren Zimmer kennen wir nicht, den Wellnessbereich konnten wir aus Zeitmangel nicht nur kurz anschauen - wir waren zum Wandern da - aber die Anlagen sehen gut aus ;) Gebucht hatten wir Halbpension, da die Verpflegung sehr gut ist und es in der näheren Nachbarschaft keine bessere Alternative gibt. Die Gäste waren während unseres Aufenthalts waren durchweg deutschsprachig, ansonsten aber bunt gemischt: Ein junges Paar Anfang zwanzig, das andere Mitte 50, eine Gruppe Gleitschirmflieger in den dreißigern, Rentner gesetzteren Alters, Familien mit kleinen Kindern - also alles vorhanden. Bei der Buchung schon darauf achten, dass man im "neuen" Teil untergebracht wird, dann passt die Qualität der Zimmer sicher und die Aussicht ist hervorragend.
Wir waren im 2006 renovierten, neuen Teil des Hotel untergebracht, dementsprechend neuwertig auch die Ausstattung. Unser Standard-Doppelzimmer war ca. 20 qm groß, Dusche und WC auch ausreichend geräumig, aber: das TV-Gerät aber nicht mehr up-to-date und recht klein, keine Minibar/Kühlschrank und keine Klimaanlage - was aber auch nicht nötig ist. Sehr gut: der riesige Balkon mit herrlichem Blick zu Sidanbach und Ahornspitze.
Gemütliches Restaurant im landestypischen Stil und dazu eine Bar mit Sitzecke - das reicht für die Größe des Hotels und schafft eine angenehmee Atmosphäre. Das Frühstücksbuffet ist umfangreich mit einer großen Auswahl für jeden Geschmack, einzig die Qualität der Wurstplatte kann noch verbessert werden. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen - allerdings haben wir dieses Angebot nicht genutzt. Abends gibt es ein 4-Gänge-Menü, überwiegend landestypisch, also gute Tiroler Kost, sowie internationale Küche. Die Qualität ist erfreulich gut, die verwendeten Produkte stammen aus der Region.
Roswitha und ihr Team ist nicht nur sehr bemüht, den Wünschen der Gäste nachzukommen, sie tun das auch wirklich! Freundlich und zuvorkommend wird auf alle Anliegen reagiert und auch mal scheinbar unmögliches möglich gemacht. Wie bereits erwähnt sind die Zimmer sauber, der Wäschewechsel funktioniert und als Bonus werden die Betten täglich neu und kreativ "dekoriert".
Der Almhof Roswitha liegt auf ca. 1400 m an der Zillertaler Höhenstraße, in der Nachbarschaft befinden sich zwei weitere Gasthöfe und ein Ferienhaus - wer also Urlaub abseits vom Trubel sucht und keinen Ballermann-Flair braucht, wird sich hier wohl fühlen. Entsprechend wenig Einkaufs-/Unterhaltungmöglichkeiten gibt es, aber in ca. 20 min. erreicht man mit dem Auto Mayrhofen. Auch ohne Auto kann man problemlos und entspannt mit den Öffis an der Bushaltestelle keine 50 Meter vom Hotel Ausflüge ins Zillertal unternehmen. Alternativ und völlig autofrei beginnen vor der Hoteltür Wanderwege in die nähere Umgebung des Hochschwendbergs.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein kleiner Fitness- und Spielraum ist vorhanden, wurde von uns aber nicht genutzt. Unterhalten muss/darf man sich hier selbst, eine künstliche Bespaßung mit billiger Animation findet erfreulicherweise nicht statt. Wer Ballermann will, muss Ballermann buchen! Wer aber Erholung und Wander-/Outdoorsport-Möglichkeiten sucht und sich selbst zu beschäftigen weiß, wird hier fündig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi & Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |