- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Unterkunft befindet sich ca. 10 km aufwärts vom Zentrum, ruhig gelegen auf einen Berg. Der Skibus ist gleich vorm Haus. Der Almhof ist gemütlich und rustikal eingreichtet und alle Zimmer Verfügen über einen Balkon mit Traumhafter Aussicht und über einen Fernseher auf dem Zimmer. Zur Entspannung trägt ein liebevoll eingerichteter Wellnessbereich bei, falls man nicht ausgelastet sein sollte hat man im 3. Stock einen Spiel- und Fitness.Raum. Am Besten direkt bei Roswitha buchen und nicht über einen anderen Anbieter. Bei uns gab es da Probleme mit Doppelbuchung seitens des Anbieters was im Almhof aber sofort und super gelöst wurde sodass wir davon gar nichts weiter gemerkt haben. Für Skianfänger empfehle ich nicht die Skischule Horberg, nehmt lieber die die andere und leiht eure Ausrüstung direkt auf der Bergstation und nicht im Tal unten aus.
Die Zimmer sind gemütlich und sauber und verfügen alle über einen Balkon mit traumhafter aussicht. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind mit Fernseher und Telefon ausgestattet. W-LAN kann man sich für 3€ 2 Stunden holen. Die Unterkunft macht einen neuen und super Eindruck und empfehle ich gerne weiter. Wir selber werden auch im nächsten Jahr wieder dort sein.
Zum Frühstück gibt es ein Leckeres Buffet,angefangen von Brötchen,Brot und Cornflakes, über Eier, Salat, Marmelade, Wurst und natürlich auch genügend Obst und Joghurt. Jeden Abend gibt es ein Leckeres 4-Gänge-Menü + Salat, wobei man zwischen 2 Hauptspeisen wählen kann. Die Atmosphäre ist angenehm und auf Nachfrage gibt es jederzeit einen Nachschlag (wobei man davon schon richtig satt wird). Sollte man sich Mittags mal in der Unterkunft befinden und Hunger verspüren so bekommt man trotz Halbpension immer eine "Kleinigkeit" wie es dort gern genannt wird. Muß man zwar bezahlen, sind aber ganz ordentliche Portionen.
Das Personal ist supernett, kümmert sich sofort um alle Belange und steht mit Fragen sofort zur Verfügung. Allegemein kann man sagen das man sich da super aufgehoben fühlt und sie einen jeden Wunsch von den Augen ablesen. Sie sind sehr Kinderfreundlich und erfüllen nicht nur den Kleinen jeden Extrawunsch. Die Zimmer werden jeden Tag super sauber gemacht und auch der Umgang mit fremdsprachigen Besuchern ist kein Problem.
Die Unterkunft befand sich oberhalb von Hippach auf dem Berg, ungefähr 10 km bergaufwärts. Um mit dem Skibus zur Piste zu kommen mußte man nicht extra runter ins Tal sondern is in 10 Minuten rüber zur Piste gefahren. Für Ski- und Snowboard-Fahrer ideal, für Anfänger und Nichtfahrer nicht so geeignet weil man vom Bus aus über eine rote Piste zu den Liften fahren mußte. Für Kinder gibt es die Möglichkeit mit einem Schneemobil zur Skischule abgeholt zu werden (Skischule Horberg kostet die einfache Fahrt 2,50€), für Erwachse Anfänger heißt es da laufen oder versuchen zu fahren. Der Almhof ist super ruhig gelegen, mit Traumhafter Aussicht und im Sommer mit vielen Wandermöglichkeiten. Nur um ins Zentrum zu kommen muß man wie gesagt die ca. 10 km Berg runter fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Außerdem verfügt der Almhof über einen super und liebevoll eingerichteten Wellnessbereich mit Saune, Dampfsauna, Infrarotkabine und Solarium (Solarium gegen Bezahlung). Im 3. Stock gibt es außerdem noch ein Spiele- und Sportzimmer, ausgestattet mit einer Tischtennisplatte, einem Kicker, und Fitnessgeräten. Beim Tischtennis empfiehlt es sich die Kellen und Bälle mitzunehmen, die Fitnessgeräte sollten nur unter vorbehalt genutzt werden. Im allgemeinen ist das Zimmer nicht mehr auf dem neusten Zustand, für eine Runde Tischtennis oder Kicker reicht es aber auf alle Fälle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |