Alle Bewertungen anzeigen
Ronald (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 1-3 Tage • Winter
Sehr gutes Hotel, aber auch kleine Mängel
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir hatten Halbpension in dem gut geführten Hotel gebucht. Während unsem Aufenthalt außerhalb der Saison waren nur etwa 15 Gäste im Hotel untergabracht. Das Hotel macht einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck und ist im allgemein zugänglichen Bereich stilvoll eingerichtet, der Wellnessbereich ist zwar nicht groß und ohne Bad, aber einer der schönsten, den wir je erlebt haben. Was uns etwas störte war der Zigarettengeruch im Gastraum, der auch im Speiseraum noch (leicht) merklich war.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war im Altbau. Das Zimmer war zwar groß und gut eingerichtet, jedoch mit einem Teppich versehen, der optisch nicht mehr ganz so schön war. Der Röhrenfernseher mit etwa 40 cm Bildschirm genügte, um sich Nachrichten anzusehen. Das Badezimmer in unserem Zimmer war klein und alt - der größte Mangel bei unserem Aufenthalt. Dies erscheint uns umso ärgerlicher, da im Neubau wohl einige bessere Zimmer frei waren.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Service bei den Malzeiten ist ohne Tadel. Das Frühstück ist in Buffet-Form und sowohl in der Menge und Auswahl, als auch in Qualität hervorragend. Das Abendessen war bei uns jeweils ein fünf-Gänge-Menue, bzw. einmal ein Fondue. Es gab jeweils ein großes Salatbuffet. zu den Malzeiten. Das Essen kann ohne weiteres mit einem guten Speiselokal mithalten. Unschön war, dass wir trotz vieler leerer Tische zu einem anderen Ehepaar an einem relativ kleinen Tisch gesetzt wurden.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist freundlich. Die Zimmer waren sauber und die Handtücher wurden bei Bedarf sofort gewechselt. Es standen Saunahandtücher und Bademantel im Zimmer bereit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt am Ende der Hochschwendberg-Straße in wunderbarer Lage. Wir waren zwei Tage Ski-Fahren; der Ski-Bus hält unmittelbar vor dem Haus und führt mitten in das Ski-Gebiet Mayerhofen - optimal. Einen Tag waren wir wandern: Kurz nach dem Haus beginnt die Zillertaler Höhenstraße und direkt am Haus führen eine Vielzahl von Wanderwegen vorbei. Sowohl zum Skifahren, als auch zum Wandern ist der Almhof Roswitha ein idealer Standort!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Von uns wurde der sehr schöne Wellnessbereich mit Sauna und Wärmekabine einmal genutzt - die Besitzer hatten bei der Gestaltung wirklich ein glückliches Händchen. Nachdem das Hotel in den Bergen ist, hält sich das "Drumherum" natürlich in Grenzen, nur Abends an der Hotelbar einen kleinen Absacker zu ortsüblichen Preisen. Die Fahrt in´s Tal dauert etwa 20 Fahrminuten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ronald
    Alter:46-50
    Bewertungen:27