- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Landgasthaus Almerwirt ist ein uraltes Gebäude mit Charme. Der Empfangsbereich mit einer winzigen Rezeption ist dunkel und wirkt unfreundlich wie der Chef. Auf jede Frage erhielt man eine patzige Antwort. Wir erhielten kein Informationsblatt. Nach Frage der Essenszeiten oder W-Lan deutete er nur auf eine Wandtafel. Unsere Gästekarte erhielten wir nach mehrmaligem Nachfragen erst am 2. Tag mittags. Unsere Kurtaxe mussten wir aber schon vor Schlüsselempfang zahlen ohne Quittung. In der ersten Etage stehen im großen Flur Möbel und an den Wänden befinden sich schöne alte Malereien.
Unser Zimmer, lt. Ausschreibung ein Dreibettzimmer, war in Ordnung. Während unserer 4 Nächte Aufenthaltes wurden einmal die Handtücher gewechselt, die Betten gar nicht gemacht. Wie schon erwähnt die Unterkunft arbeitet mit Minimalpersonal. In unserer Dusche und Toilettenkombination war von Toilettendeckel nur noch ein Drittel Bruchstück vorhanden. Wir reisten zu viert, das andere Paar hatte das Zimmer daneben, sehr kleines Mansardenzimmer mit einem Bullauge als Fenster. Auch bei ihnen stand auf dem Voucher ein Dreibettzimmer.
Der Speisesaal ist sehr groß und hell und macht einen freundlichen Eindruck. Man hatte freie Tischwahl. Bei der Getränkeausgabe bildete sich natürlich immer eine Schlange. Mit den Speisen waren wir zufrieden. Beim Frühstück gab es mehrere Wurstsorten und eine Käsesorte, Müsli, Quarkspeisen, Obst, Brot und Sternsemmeln. Der Kaffee war in Ordnung. Das Abendessen war sehr gut, mehrere Salatsorten, Nudeln, Kartoffeln, Spagetti, Hühnchen, Gulasch, Schnitzel, alles in Buffetform. Am Schnitzelabend bediente sich ein Gast, der optisch schon kurz vor dem Platzen wirkte, mit 5 Schnitzeln, welche von Haus aus sehr groß waren.
Das Personal besteht aus zwei Personen, Betty und einem Herrn. Beide sind sehr freundlich und fleißig. Jedes Getränk muss bestellt werden. Auch die freien nichtalkoholischen Getränke (10 bis 19:30) Uhr musste man bestellen. Wenn man tagsüber ein Wasser wollte, musste man erst warten bis man ein Personal oder den Chef erwischte weil niemand da war. Selber bedienen wurde streng untersagt. Das Stückchen Kuchen zum Kaffee musste man auch extra bestellen.
Das Landgasthaus liegt zentral im Ortskern, jedoch nicht direkt an der Hauptstraße. Zur Bergbahn (Gondel) ist es nicht weit. Auch zum Freibad ist es nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 119 |