- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel "Almajur" in Mittelberg ist ein familär geführtes Haus in hervorragender Lage. Die Ferienwohnungen sind groß und gemütlich eingerichtet, alles ist sehr sauber. Sehr angenehm ist auch das Schwimmbad und die Sauna, die im Preis inbegriffen sind. Im Skikeller lassen sich alle Utensilien problemlos verstauen - von dort aus gelangt man direkt ins Haus. Zu einer angemessenen Rate kann man einen Garagenstellplatz buchen, gerade im Winter sehr angenehm. Da die Kapazitäten aber begrenzt sind, sollte man dies vorher buchen. Wenn man es nicht wünscht, sind aber auch so genügend Stellplätze vorhanden. Einen kleinen Abzug gibt es dafür, dass in der Lobby noch geraucht werden darf. Das ist man mittlerweile so nicht mehr gewöhnt und der Rauch zieht auch teilweise bis auf die Flure der Zimmer, das war etwas unangenehm. Man kann nahezu jeden Ort im Kleinwalsertal mit dem kostenlosen Walserbus erreichen, das Auto braucht man daher nicht unbedingt. Zu den Hauptzeiten fährt der Bus im 10-Minuten-Takt, früh morgens oder spät abends sollte man schon den Plan im Kopf haben. Bei schönem Wetter sollte man früh unterwegs sein und das Skigebiet am Ifen ansteuern. Da der Bus zwischen Breitachbrücke und Ifen in größeren Abständen unterwegs ist, sollte man bereits am Walserhaus in Hirschegg aussteigen, dann mit der Heubergbahn aufwärts und anschließend den Skigleitweg zur Parsenn-Bergstation nehmen. Dort ist auch die Bushaltestelle "Fuchsbau", von wo aus Pendelbusse zur Ifenbahen fahren (gilt auch umgekehrt). Der Geheimtipp scheint das Skigebiet rund ums Walmedingerhorn zu sein. Hier gibt es zwar keine blauen Pisten, dafür ist auch nicht soviel los.
Unsere Ferienwohnung war recht groß mit einenm Schlaf- und einem Wohnzimmer, einer Küche, Bad und eine separate Toilette, dazu noch ein großer Balkon mit Blick auf den Widderstein. Im Wohnzimmer war eine Essgelegenheit, dazu noch ein Sofa, ein Sessel sowie der Fernseher. Trotz Kälte mussten die Heizungen nie sonderlich hoch gedreht werden. Die Küche ist mit allem notwendigen ausgestattet, besonders zu erwähnen ist die Geschirrspülmaschine, die das Leben etwas erleichtert hat. Es gab zwei Schlüssel, damit ist man unabhängiger.
Am Service gibt's nichts zu meckern. Im Vorfeld gabs einen schnellen und unkomplizierten Emailkontakt, das Ein- und Auschecken war problemlos, die Mitarbeiter waren immer freundlich und hilfsbereit. Nimmt man den Brötchenservice in Anspruch, kann man um sieben Uhr mit dem Frühstück beginnen - ideal für frühe Pistengänger.
Das Hotel liegt in Mittelberg direkt an der Hauptstraße - aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens stört das aber nicht weiter. Im Gegenteil, direkt vor der Haustüre ist die Bushaltestelle "Tobel", von wo aus man mit der Linie 1 entweder nach Baad oder über Hirschegg und Riezlern bis nach Oberstdorf ohne umsteigen fahren kann (innerhalb des Kleinwalsertals ist der Transfer durch die Gästekarte inklusive). Direkt gegenüber ist noch ein Sportgeschäft, wo man Ski-Ausrüstung leihen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Keller gibt es ein Hotel-eigenes Schwimmbad, nicht sonderlich groß, aber für eine Abkühlung und ein paar Runden absolut geeignet. Direkt daneben ist die recht große Sauna, die gerade nach einem anstrengenden Skitag ein wenig zur Erholung beiträgt. Ein Solarium ist auch vorhanden, das haben wir aber nicht genutzt. Bademäntel können auf Anfrage kostenlos ausgeliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris & Karsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 45 |
Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen in unserem Ferienhotel Almajur gefallen hat. Herzlichen Dank für die gute Bewertung, die wir sehr zu schätzen wissen. Es wäre schön, wenn wir Sie wieder einmal bei uns im Kleinwalsertal begrüßen dürften.