- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mittelgroßes Hotel direkt an einer stark befahrenen Kreuzung. Wenn die Fenster geschlossen sind, ist es aber auszuhalten. Die Gäste kommen aus alle Nationen. Der erste Eindruck von außen auf dem Weg zum Hotel war nicht schön, das Gebäude ist in die Jahre gekommen, Schilder fehlen, es wirkt heruntergekommen. Genauso die Rezeption und alles in der Lobby wirkt verbraucht und alt. Der gesamte Eindruck von allen Dingen zusammen lässt keine Weiterempfehlung zu. Irgendwie wirkt das Hotel verbraucht und man hat das Gefühl, dass nicht mehr in Pflege und Instandhaltung investiert wird. Wien ist toll und im Frühlin eine Reise wert.
Das Zimmer (403) war gross und recht frisch gestrichen. Das war es aber auch schon an positiven Dingen. Matrazen durchgelegen, im Bad waren zwei Halter für Seife und Schampoo kaputt und funktionsunfähig (bleiben aber hängen!), Schampoo fehlte diesbezüglich (kam dann auf Anforderung), Badewanne voller komischer Streifen, 90° Duchvorhanghalter hing runter, Silikonfugen teilweise schwarz. Beim Rausziehen des Netzsteckers meines Rasierapperates kam fast die ganze Steckdose mit aus der Wand. Man fragt sich, warum solche Mängel nicht behoben werden, dass muss doch auffallen..
Frühstück war enthalten und ok, Vielfalt durchschnittlich.
Rezeption ganz ok, Zimmerreinigung war so lala. Schwarze Haare auf einem frischen Bett fanden wir nicht toll. Kostenloses WLAN war gut.
Die S-Bahnstation Mahnzleinsdorfer Platz ist nur 1 Gehminute entfernt, man ist ruckzuck an den schönsten Plätzen Wiens Gegend um Hotel eher langweilig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |