- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein kleines Hotel, dass von außen nicht toll aussieht, aber normal in Venedig ist. S. Foto. Innen macht es einen guten, renovierten Eindruck. Zimmer und Rezeption waren in getrennten Eingängen. Alle Nationalitäten, wenig junge Leute. Das Hotel ist nicht behindertengerecht. Mit dem Vaporetto super erreichbar. Entweder bis zur 75 m entfernten Haltestelle "Guglie" vom Bahnhof oder Piazzale Roma (mit der 41/41 oder 51/52) oder bis Marcuolo (mit der 1, 2), dann sind es ca 300 m. Ein etwas ruhigerer Stadtteil mit wenig Touristen und guten Osterias an der Fondamenta. Wir waren schon das 2. mal dort, weil es uns dort besser gefällt.
Unser Zimmer (nr. 34) war sauber und mit dunkler Stofftapetenbespannung an den Wänden. TV mit italienischem Programm. Ansonsten übliche Austattung bei drei Sternen. Das Bad war neu und sehr modern. Optisch 1a! Die Betten waren OK. Ab 7 Uhr klingeln die Kirchenglocken in der direkten Nähe jede halbe Stunde. Klimaanlage zum Kühlen oder Heizen. Etwas hellhörig. Der Frühstücksraum war direkt daneben, so dass es ab 8 Uhr lauter wurde. Wir haben aber auch die Türen der Nachbarzimmer gehört. Also Oropax nicht vergessen. Handtücher wurden täglich gewechselt, weil keine Aufhänger an den neuen Fliesen waren. Einen Safe gab es auch im Zimmer.
Frühstück war erwartungsgemäß nicht besonders, aber wir hatten in Venedig schon deutlich schlechteres. Marmelade, Philadelphia, Nutella, Wurst, alles in kleinen Dosen. Dazu ein trockenes, süßes Croissant und ein staubtrockenes Brötchen, aber es gab auch Toast, Schwarzbrot und Scheibenkäse zum Selberholen. Ferner gab es Müslis, Joghurt, Orangensaft, Tee und Kaffee oder Cappuccino aus einem neuen Kaffeeautomaten. Alles in allem war ich gut satt geworden. Leider ist der Frühstücksraum sehr klein (s. foto), so dass es 1 x um ca 9 Uhr zu einem hohen Andrang kam und manche etwa 5 - 10 minuten warten mussten, bis etwas frei war. Wir, die einen Tisch hatten, konnten dann auch nicht mehr ganz in Ruhe frühstücken, weil wir die anderen ja auch nicht warten lassen wollten.
Die Rezeption war sehr freundlich und sogar bemüht, mich bei meinem miserablen italienisch zu unterstützen anstatt gleich ins Englisch zu verfallen. Sie sind auch sehr hilfsbereit, wenn man eine Adresse sucht. ob Deutsch gesprochen wird, weiß ich nicht. Die "Frühstücksdame" war auch sehr freundlich.
Die Lage des Hotels ist bestens (Canareggio)! Mitten in einer Einkaufsstraße mit vielen Einheimischen. Ein Gemüsemarkt ist direkt vor dem Hotel sowie viele kleine Geschäfte und Restaurants. Im jüdischen Viertel gibt es viele gute Osterias bis Restaurants. Unbedingt mal Aperol Spritz in einer Bar probieren (wie alle Italiener mittags).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Am Besten ein Mehrtages-Ticket des ACTV schon am Flughafen kaufen und mit den Linien 2 und 41/42 eine "Hafen-/Stadtrundfahrt" machen. Das Hotel hat nur Frühstück und Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |