Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Anja (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1 Woche • Stadt
Zentrales Stadthotel mit einigen Schwächen
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das All' Angelo ist zentral gelegen, ganz in der Nähe des Markusplatzes. Dies hat viele Vorteile, weil man schnell überall in der Stadt ist, aber auch Nachteile, wie die vielen Touristenströme, in die man eintaucht, sobald man das Hotel verläßt. Wir würden beim nächsten Mal einen anderen Ort wählen, der deutlich ruhiger ist. - Handy-Erreichbarkeit nur teilweise im Zimmer gegeben - WLAN (heißt in Venedig/italien Wi-Fi) nur in der Lobby - gute Restaurants: das Hauptrestaurant des Hotels (wenn's mal schnellgehen muss) - in 10 Minuten zum Rialto-Markt laufen (oder mit dem Vaporetto zu Rialto Mercato fahren), dort mehrere sehr schöne Osterias, direkt am Wasser, nicht billig, aber ein Treff vieler Venezianer - mit dem Vaprotto zum Anleger Ca'Rezzonico im Stadtteil Dorsudoro fahren, dort liegt ein wunderschöner Palazzo (Stern), der auch ein Garni-Hotel beherbergt - die Terrasse ist aber leider nur für Hotelgäste. Am Zugang zu der Terrasse einfach vorbeilaufen und die Straße weitergehen. Dort gibt es viele schöne Restaurants, die auch durchweg günstiger und italien-typischer sind als jene in der Nähe des Markusplatzes - einen Tag auf dem Lido verbringen, ein Rad ausleihen, herumradeln und Gott einen guten Mann sein lassen


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer (508 im obersten Stockwerk) war groß, hatte Blick auf einen Kanal, eine Klimaanlage, um die wir dankbar waren, weil man das Fenster nachts nicht öffnen konnte, wenn man ruhig schlafen wollte. Durch die Nähe zum Markusplatz kommen hier viele Gondeln und auch Lieferboote vorbei, was romantisch ist, wenn man nicht gerade schlafen möchte. Wenn man Ruhe will, geht das nur mit geschlossenem Fenster. Das Bad war groß, aber man fühlte sich, was Armaturen + Ausstattung angeht, in die 70er Jahre zurückversetzt. Blau-braune Kacheln, einige Sprünge darin. Und auch in der Badewanne (die als Dusche genutzt werden musste) war an einigen Stellen buchstäblich "der Lack ab". Was positiv gewertet werden muss: das Bett war sehr sauber, die Betten und besonders Kopfkissen wurden häufig frisch bezogen, die weißen Handtücher waren immer sehr sauber und flauschig und es gab reichlich davon. Die Sauberkeit im Zimmer war insgesamt ok, aber in die Ecken durfte man staubtechnisch nicht schauen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt insgesamt 2 Restaurants im Hotel: 1 größeres, das von vielen Touristen frequentiert wird + in dem wir 1x gegessen haben. Die Pizza war eine der besten, die wir in Venedig gegessen haben. Das "Hell's Kitchen" soll ein gehobeneres Restaurant sein. Es war in der Woche, in der wir im Hotel wohnten, durchweg gähnend leer, ungemütlich möbliert + wir haben es nicht getestet. Wir können über die Qualität des Essen also nichts sagen. Das Frühstück war aus unserer Sicht (und wir sind auch beruflich viel in Hotels unterwegs) eher mau. Maximal 2 Sterne-Niveau. Trockene Brötchen, kein "normales" Brot, Obstsalat aus der Dose, nur 1 Sorte Käse (die aber ok), 3 Sorten Wurst (gek. Schinken, Salami, Mortadella, auch ok), leckere Süßigkeiten (hauptsächlich Kuchen). Das Beste an allem war der Kaffee, der zwar aus der Maschine kam + den man sich tassenweise holen musste. Er entsprach Bistro-Qualität. Am untergründigsten war wohl der Saft, der auch aus der Maschine und aus einem Krug (Pampelmusensaft) kam. Wir haben ihn nicht getestet, aber keiner, den wir im Frühstücksraum sahen, hat sein Glas ausgetrunken.


    Service
  • Eher gut
  • Mitarbeiter an der Rezeption: sehr freundlich, sehr hilfsbereit, sprechen gut Englisch. Mitarbeiter im Restaurant (das wir nur 1x besucht haben): auch ok. Beim Frühstück hängt es davon ab, wer gerade den Service hat. Aber dazu unten mehr.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Laufweite zum Markusplatz + zu der damit nächstgelegenen Vaporetto-Station: ca. 5 Minuten. Das ist sehr praktisch, da man weder lange Koffer schleppen noch sich am Abend überlegen muss, wann das nächste Boot nachhause fährt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    kein Pool (hatten wir aber auch nicht erwartet), keine nette Terrasse zum draußen sitzen, nur ein kleines Plätzchen am Kanal mit Bistrotisch + 2 Hochstühlen. Die haben wir genutzt. Aber da dieser Platz auch die Anlieferungsstelle für das Hotel ist + von Booten angefahren wird, ist es dort eher karg und unfreundlich. Der Blick auf den Kanal hinter dem Haus, an dem viele Gondeln vorbeifahren, entschädigt dafür allerdings.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:46-50
    Bewertungen:13