Alle Bewertungen anzeigen
Bernhard (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2003 • 2 Wochen • Strand
Alexander House Hotel (AHH): kann man getrost weiterempfehle
4,3 / 6

Allgemein

zunächst: ich war auch schon in griechischen ***** und ******-Hotels auf Kreta und Rhodos. das AHH braucht sich da nicht verstecken: überschaubar, sauber, schön in die Landschaft integriert. Ich brauch kein Marmorbad mit goldenen Armaturen. Ich kann das Gemaule von Wolfgang, Karin und Katrin nicht nachvollziehen. Reisekatalog lesen! Wenn es da heißt, daß das Hotel terassenförmig in Hanglage ist, sind Treppen vorprogrammiert, und zwar keine Rolltreppen... " kleiner Strand" heißt nun mal " klein" ! Ausweichmöglichkeit an den Strand des Capsys-Hotels, 5 Gehminuten. Schöne Sandbucht mit Tamarisken als Schattenspender und Sand: keine Gebühr für Liegen oder Sonnenschirme nötig, da Schatten vom Baum und Bambusmatte als Unterlage reichen. Man muß halt den Hintern hochbringen und 5 min gehen... Eindruck: wer die Reisekataloge, welche das AHH im Programm haben, mit wachen Augen liest, wird erkennen, daß nichts verheimlicht wird: 1. die Anlage hat viele Treppen, 2. der Strand ist schmal, und 3. die Herren der Schöpfung sollen Abends lange Hosen tragen. 1. wirkt dem Urlaubsbauch entgegen, 2. kann man zum Capsys-Strand ausweichen und 3. muß es ja nicht gleich eine superdicke Cord- oder Flanellhose sein, oder? Am vorletzten Abend war ein Folkloreabend mit einer Super-Gruppe und Tänzern und einem griechischen Grill-Buffet vom feinsten, zu dem wir kostenlos eingeladen waren (45 Euro wert) als Teil der Wiedergutmachung für die Unannehmlichkeiten wg. Überbuchung. Je später der Abend... zum Schluß tanzten Gäste und Personal (!) auf den Tischen. Es gab Feuerwerk und eine tolle Stimmung herrschte. Das Essen: Karin, warst Du wirklich im AHH? " Abendessen wird nicht mehr aufgefüllt!" Kann sein, daß das um halb 10 der Fall ist, aber zwischen 7 und halb 9 wird fleißig nachgefüllt! Schlechtes Frühstück?" : s.o.! Wo ist das Problem, wenn am Vorabend nicht verbrauchtes Essen für den nächsten Tag recyclet wird, z.B. nicht gebrauchtes Souvlaki in ein Stifado umgearbeitet wird? Glaubst Du, in der Bratensülze in der Metzgerei Deines Vertrauens ist extra dafür gemachter Braten und kein Bratenrest vom Vortag? Einkäufe: es gilt " je weiter weg von den großen Hotels, um so preiswerter" . Das trifft zu u.a. für Supermärkte und Autovermietungen. Gewürze sind preiswert, aber keine fertigen Kollektionen kaufen, die in Folie in ein Körbchen eingeschweißt sind - oft alt und ausgeraucht. Lieber gezielt einzeln kaufen. Finger weg vom ach so günstigen Safran! Das ist eine minderwertige Fälschung!! Diktimos-Tee ist eine Empfehlung. Gibt es zum reinschmecken auch im AHH als Aufgußbeutel. Ansonsten: wer aus Kreta heimkommt und kein Olivenöl im Koffer hat ist selber schuld! Fazit: der Aufenthalt im AHH war angenehm und erholsam, geprägt von zuvorkommendem und aufmerksamen Personal, vom Chefkoch, der sich täglich persönlich davon überzeugte, wie es seinen Gästen schmeckt und der sich über ein kleines Lob jedesmal stolz freute bis zur Putzfrau, die sich persönlich für 3 Euro Trinkgeld bedankte. Nicht zu vergessen die Rezeption, die weder unflexibel noch arrogant, sondern in einer etwas prekären Situation (kleiner Unfall, mit einer Nacht Krankenhaus in Heraklion) hilfsbereit und bemüht war, sämtliche Telefonate auf Hotelkosten führte und alles mögliche organisierte.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer mit zwei getrennten Räumen. (Die ersten 2 Tage ein Ausweichzimmer wg. unglücklich gelaufener Überbuchung, was aber vom Hotel und vom Veranstalter mehr als ausgeglichen wurde mit Gutscheinen, Rückerstattungen etc.). Üppig möbliert mit vielen Stauräumen (Schubladen etc). TV, Kühlschrank, Klima, Balkon und Telefon. Tägliche Reinigung. Kein Fön, Dusche in der Badewanne. Alles sauber und gepflegt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück: täglich frisches Brot und Semmeln, z.T. noch ofenwarm. 6 Teesorten. 4-5 Marmeladesorten. Müsli-Zubehör ohne Ende. Trockenobst. Honig. Joghurt. Tomaten und Gurken. 5-7 Käsesorten und ebensoviele Wurstsorten. Margarine, Butter gesalzen und ungesalzen. Eier, Spiegeleier, Rührei, Sausages, Pommes (für die kleinen Gäste - über den Ernährungswert kann man streiten, aber sie wurden selig lächelnd gemampft), Croissants oder ein ähnliches griechisches Blätterteiggebäck, Wasser, Säfte, Obst - wer da nichts findet, dem ist nicht zu helfen. Das Personal (incl. Chefkellner) war wie eine Pantherherde mit Kaffeepott in der Rechten und Milchkanne in der Linken pausenlos unterwegs und hat leere Tassen schon auf 15 m gewittert. Alles unverkrampft, höflich, flink und nett. Gleiches gilt für Mittagessen und Abendbuffet. Liebevoll angerichtet. Gute Auswahl, super Geschmack (und ich kann behaupten, daß ich ein anspruchsvoller Esser bin, ebenso meine Frau.)


    Service
  • Gut
  • Hallo Wolfgang: auch wir mußten das Zimmer wechseln, aber uns hat das Personal geholfen! Hallo Karin & Katrin: das blasierteste und launischte Personal habe ich im ******-er auf Rhodos erlebt. Im AHH war der Service top, die Leute vom Personal freundlich und auch mal zu einem Spaß bereit. Lange Hosen beim Abendessen: ok, steht auch im Katalog. Wenn ich beim (liebe- und phantasievoll angerichteten) Abendessen gerne von Schwabbelbäuchen im Feinripp-Unterhemd mit Bermudashorts umgeben sein will, buche ich wo anders. Ansonsten richte ich mich nach den Gepflogenheiten des Hauses und respektiere die dortige Hausordnung. Ich bin ein " xenos" , ein Fremder und damit gleichzeitig Gast. Und so benehme ich mich auch. Oder was würdest Du zu einem Griechen sagen, der nur mit einer Badehose bekleidet ins Hofbräuhaus geht (sofern er überhaupt reinkommt)?


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie oben gesagt: der direkte Strand des AHH ist zu schmal und wegen der Tavernen im unmittelbaren Hintergrund laut. Der Capsys-Strand ist breit, malerisch schön und sauber. Duschen, Toiletten, ein Kiosk: alles da was man braucht und alles pieksauber (wenn auch der Kiosk geschmalzene Preise hat, aber da kauf ich mir halt in einem Supermarkt etwas Obst und eine große Flasche Wasser und bin Selbstversorger!) Kristallklares Wasser, wenn auch Ende August durch die Wärme leicht eutrophiert, d.h. wg. Sauerstoffarmut sind in tieferen Bereichen die Steine veralgt. Der unmittelbare Brandungsbereich ist supersauber. Das AHH liegt recht zentral aber überraschend ruhig. Viele Einkaufsmöglichkeiten. Tip: " STOP Rent a Car" ist um 5 Euro billiger als die Konkurrenz mit gleichen Konditionen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool hat für jeden was: von supertief bis kleinkind-flach mit deutlicher Grenze zwischen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich. Ok: Pool ist Domäne der Kinder, daher auch entsprechender Geräuschpegel, der aber immer noch unter dem eines durchschnittlichen deutschen Freibades liegt. Weitere Angaben kann ich nicht machen, da ich mit meiner Familie nicht zum Pool-Baden nach Griechenland fahre, sondern um das Meer zu genießen. Alles in allem: die Pool-Anlage ist schön integriert und von allen Seiten zugänglich und (wichtig für Eltern) von einer Art Amphi-Theater aus gut überschaubar.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernhard
    Alter:46-50
    Bewertungen:1