Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Schlumpfi (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2017 • 1-3 Tage • Arbeit
Akzeptabel in touristisch unterbelichteter Region
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Gute Lage: 5 Gehminuten vom Bahnhof, in unschöner Gegend. Total charmloses Haus, aber sehr hilfsbereites und nettes Team. Ansonsten für Freiberg zu empfehlen, da die anderen Hotels auch nicht viel besser sind. Die Vorurteile vieler zur Ex-DDR werden hier leider bestätigt. Gefühlte 2 Sterne plus - niemals vier Sterne.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Bei der Ankunft stank das Zimmer äusserst unangenehm nach Desinfektionsmittel oder billigen Reinigungsmitteln. Sehr wenige Steckdosen, Einrichtung eher 60er Jahre-Stil. Lärmisolierung schlecht - sowohl nach aussen als auch gegen Nachbarzimmer. Ich hatte einen Schnarcher im Zimmer über oder neben mir, unerträglich. "Internetverbindung" unbrauchbar, ärgerlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück enttäuschend. Minimale Auswahl an Brot, Corn Flakes; Spiegeleier wurden nur auf Nachfrage und sehr langsam nachgefüllt. Knauserig, kleinlich. Atmosphäre angenehm mit viel Platz.


    Service
  • Gut
  • Die Damen am Empfang und am Frühstücksbüffet sehr aufmerksam und hilfsbereit. Aber beim Frühstück wird schon sehr darauf geachtet, dass möglichst wenig verzehrt wird.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Grausiges Viertel mit Industriezone gegenüber, mit Riesen-Supermärkten. Scheussliche Aussicht. Aber nicht weit vom Bahnhof. Bushaltestelle in die Innenstadt 2 Gehminuten vom Hotel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2017
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Schlumpfi
    Alter:56-60
    Bewertungen:43
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Unser unter Denkmalschutz stehende und im Jugendstil erbaute Haus, war früher eine Besteckfabrik und wurde 1993 zum Hotel umgebaut. 2014 wurde unser Restaurant umfangreich renoviert und es wurde sehr darauf geachtet, dass der Bezug zu unserer Geschichte erhalten bleibt. An den Lampen wurden Originalbesteckteile angebracht. Eine originelle Idee. Wir können beim Blick aus dem Fenster keinen Industriegegend entdecken. Das Industriegelände wurde vor einigen Jahren abgerissen und auf dem Gelände steht heute ein modernes Einkaufszentrum mit durchschnittlich großen Geschäften. Eine Belebung und Aufwertung für diese Gegend. Zur Innenstadt haben Sie natürlich die Möglichkeit die Busanbindung zu nutzen oder Sie nutzen die 10 Gehminuten ins Stadtzentrum für einen gemütlichen Spaziergang in unsere wunderschöne 850 Jahre alte Silberbergstadt. Diese schöne sächsische Berghauptstadt und Universitätstadt befindet sich beinahe im Mittelpunkt von Sachsen und daher im Gebiet der ehemaligen DDR. Viele unsere Mitarbeiter im Service kennen diese DDR nur aus den Geschichtsbüchern. Schade, dass die ältere Generation aus den alten Bundesländern immer noch mit solchen Vorurteilen behaftet ist (und das nach fast 30 Jahren). Frühstücken können Sie bei uns vom Buffet, dass heißt Sie dürfen selbst entscheiden, wieviel Sie nehmen. 4 verschiedene Sorten Müsli und zusätzlich verschiedene Cerialien sind in der Regel ausreichend. Schade, dass wir ausgerechnet Ihre Corn Flakes nicht vorrätig hatten. Spiegeleier bereiten wir frisch zu, da bekanntlich Lebensmittel, egal welcher Art nicht an Qualität gewinnen, je länger sie liegen. Glückauf aus Freiberg Ihr Gastgeberteam vom Hotel ALEKTO