- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
helle und freundliche zimmer mit tv und bad erwarten die besucher.platz auch für kinder und hunde".Moderne" gepaart mit "altem " reichen sich die hand wenn man das haus betritt,gesammelte werke vom fleischwolf zur backform, vom kaffeegeschirr bis zur kupfernen bettpfanne aus alten zeiten. dazwischen eine hochmoderne kaffeemaschine die keine wünsche offen läßt...so ist das beim großvater.das frühstück empfiehlt auch die hauptmahlzeit.kaffee, tee oder schokolade und säfte,brötchen, selbstgebackenes brot und zopf werden mit käse,wurst etc begleitet.da aber schon die frischen eierspeisen so gut schmecken verzichtet man gerne auf die üblichen frühstücksutensielien.rührei und spiegelei waren gestern, heute erlebt man was der koch aus frischen eiern alles zaubern kann....das frühstück ist natürlich im preis inbegriffen. auch wir als nicht motorradfahrer haben uns sehr wohl gefühlt und empfehlen allen die ein wenig nostalgie und kunstinteresse haben dieses hotel. wer gerne herzlich aufgenommen werden möchte. wer gerne kunst erlebt, wer gerne gut und reichlich essen möchte und den charme eines ausergewöhnlichen hotels erleben, der fährt nach solnhofen zu sonja und günther. das preis/leistungsverhältniss ist vollkommen ok.
sehr sauber, nett und freundlich mit tv und bad.
eine speisekarte die ihresgleichen sucht verspricht gute und schmackhafte gerichte. zutaten und gewürze und die liebe zum kochen machen aus einem schnitzel einen gaumenschmaus.bratkartoffel sind nicht bratkartoffeln sondern ein gedicht.den böhmischen einschlag findet man in "omas suppe", den dampfknödeln und im kraut das verschieden zubereitet wird. dazu empfiehlt sich ein lammhaxerl oder krustenbraten.ein fischgericht rundet die karte ab, die altmühltaler forellen springen freiwillig in günthers pfanne weil er eben koch mit leib und seele ist.zum essen empfiehlt sich der hauswein oder das hausbier.
die besitzer günther und sonja sind ganz tolle menschen, wenn man dahin kommt wird man empfangen wie bei freunden die man schon lange kennt.sie sind nett, zuvorkommend und kennen sich in der umgebung und der metalität der menschen aus.die frau des hauses zeigt ihre begabung und können in selsbtgemalten bildern die im ganzen haus zu finden sind.wer nicht achtlos daran vorrübergeht kann auch an trüben tagen sonnenschein und blumen erleben da die liebe zur natur aus diesen bildern spricht.der herr des hauses ist ein superkoch der auch gerne aus seinem berufsleben erzählt. unser hund hat sich sofort in günther verliebt da er ihm wie auch uns sehr herzlich begegnet ist.
das hotel liegt in solnhofen, nicht weit weg von ingolstadt ( die bekannte autostadt) in der nähe ist eichstätt, eine sehr schöne kleine stadt mit einem großen markt.( samstags) verschiedene caffes laden zum verweilen ein. für wanderer und hundebesitzer sind gute wege vorhanden. motorradfahrer finden hier die strecken die sie gerne fahren im ort selbst gibt es ein museum(bürgermeister müller museum) in dem urvögel ausgestellt werden.man kann bei gutem wetter auch selbst nach fossilien suchen. sehr intressant.das dorf bietet einige schöne ecken, leider waren wie nur vier tage so dass wir nicht soviel sehen konnten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |