- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr stilvoll eingerichtete Zimmer, freundliches Personal, großes Frühstücksbuffet, sehr gute Speisen, viele Ausflugsmöglichkeiten Die direkte Umgebung ist sehr ruhig, kaum andere Gastronomie in Gehweite, fast nur "wilde" Bademöglichkeiten
Wir hatten ein Komfort-Doppelzimmer. Dieses war sehr groß und geschmackvoll eingerichtet (großer Schrank mit Safe, Schreibtisch, Garderobe, Sofaecke, Flachbildfernseher, großes Doppelbett) und hatte einen eigenen Balkon. Die Sofaecke schien der Unterschied zum "normalen" Doppelzimmer zu sein. Im Badezimmer hatten wir eine große offene Dusche (eine Ablagefläche für Duschgel wäre noch toll), WC, ein Waschbecken und einen Fön. Klimaanlage gibt es keine, jedoch hatten wir ein großes Fenster und die Balkontüre zum Durchlüften und es reichte vollkommen aus. Einen Kühlschrank/eine Minibar gibt es nicht - hätten wir nicht gebraucht, ist aber vielleicht gut zu wissen.
Wir hatten zwar nur Zimmer mit Frühstück gebucht, sind aber trotzdem öfters im Hotel Abendessen gegangen. Über die Auswahl der Speisen bei der Halbpension können wir daher nichts sagen. Die "normale" Speisekarte ist zwar nicht riesig, es ist aber auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt viel regionales, saisonales und vegetarisches. Die Speisen haben uns ausgezeichnet geschmeckt und werden uns noch lange in guter Erinnerung bleiben! Das Frühstücksbuffet war groß und hatte reichlich Auswahl zu bieten. Auch eine halbe Stunde vor dem Ende der Frühstückszeit gab es noch frische Semmeln!
Abersee liegt nur wenige Autominuten von St. Gilgen entfernt und ist von der Autobahnabfahrt Mondsee schnell und gut erreichbar. Rund um das Hotel ist es sehr ruhig und etwas abgelegen - was grundsätzlich sehr positiv ist! - jedoch muss man sich darauf einstellen, dass für fast alle Aktivitäten ein Auto notwendig sein wird. Die Fahrten in die Nachbarorte rund um den See sind zwar nie länger als eine viertel Stunde, man muss aber in St. Gilgen und St. Wolfgang überall mit Parkgebühren rechnen. Alternativ kann man aber auch mit einer kleinen Fähre von Abersee nach St. Wolfgang fahren. Falls möglich, ist es sehr zu empfehlen ein Fahrrad mitzunehmen, da man rund um den Wolfgangsee sehr viele tolle Radstrecken hat und sich die eine oder andere Autofahrt ersparen kann. (Fahrradverleihe gibt es in fast jedem Ort und auch recht günstig) Abgesehen von dem hoteleigenen Restaurant gibt es nur wenig andere Gastronomie. Wir haben im Hotel gegessen oder in einem der Nachbarorte wenn wir unterwegs waren. Vom Hotel wird eine Badeplatz angeboten, den wir aufgrund des Wetters allerdings nicht genutzt haben. Laut Plan und Beschreibung ist dieser ca. 800m entfernt, ist allerdings eher ein "Wildbadeplatz". Rund um den See gibt es aber einige andere Badeplätze und zumeist sogar mit gratis Eintritt. Sehr zu empfehlen ist die Sommerrodelbahn in Strobl, ein Spaziergang durch die Altstadt von St. Gilgen und St. Wolfgang, eine Wanderung auf den Schafberg und eine Fahrt mit der Schafbergbahn und eine der vielen Radrouten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 19 |