- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
der eingangsbereich der hostels ist sehr modern und ansprechend gestaltet. nettes personal. wenn man in das stayokay zeeburg geht sind alle kulturen vorhanden. sehr multikulturell. was interessant ist. das frühstück war sehr lecker und eigentlich für jeden geschmack etwas dabei. der eingangsbereich ist sehr sauber und übersichtlich. die fahrstühle waren alle funktionsfähig und sauber. wir bekamen das hotel als ausgleich weil unser anderes gebuchte noch nicht fertig war. wir waren als abschlussklasse da, und noch einmal würden wir es nicht buchen. wir hatte keine hohen erwartungen aber die hygiene der zimmer machte uns sehr zu schaffen. somit ist es nicht empfehlenswert.besonders nicht als famile. als durchreisende für eine nacht kann man es buchen/nutzen, und als das zimmer gewechslet wurde waren wir auch zu 30% zufrieden als schüler, aber mehr ist nicht drin
auf unserer abschlussfahrt hatten wir zu 7 ein zimmer, wo improvisatorisch noch ein bett hineingestellt war.für 7 leute war das zimmer VIEL zu klein die zimmerhygiene war eckelhaft. schimmel, dreck, staub, es hat sehr stark nach faulen eiern gerochen. dusche und wc sind getrennt und waschbecken ist seperat im zimmer. nach beschwerde haben wir das zimmer gewechselt bekommen. das 6er zimmer war von der größe besser. zimmer erinnern jedoch sehr an gefängnis. die allgemeinen toiletten jedoch waren sauber. die zimmer erinnern an alte zeiten. safes waren vorhanden.aber wo weiß ich nicht.
frühstück war sehr lecker. zu anderem kann ich keine aussage treffen. die preise in der bar waren angebracht. jeden tag happy hour. z.b. martini 1,40€ und für den preis bekam man sehr viel inhalt. bar war sauber, und der essensraum ebenfalls.
das personal redet englisch und ist zu jeder tages und nachtzeit ansprechbar und verfügbar. eine hotel bar ist vorhanden, die sehr gemütlich ist. ein tischkicker ist enthaten und die atmosphäre ist einladend. jeden tag wurde der papierkorb geleert, mehr konnten wir nicht feststellen.
um in das zentrum zu gelangen kann man laufen oder die tram benutzen. zu fuß läuft man je nach tempo 30-45 min. was sehr gut ist das man auf dem weg viel vom stadtteil zeeburg zu sehen bekommt. einkaufsmöglichkeiten sind im zentrum besser. aber lebensmittel bekommt man in lidl. in der nähe ist das jüdische museum 20 minuten und man ist da. schöne umgebung, architektur ist sehr schön. zeeburg ist ein stadtteil mit sehr vielen ausländern. aber allgemein ist amsterdem ja eine multikulturelle stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franzi |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |