- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelbeschreibung im Katalog ist zutreffend. Zu unserer Ferienzeit befanden sich im Hotel vornehmlich Niederländer und Deutsche. Sollte man Postkarten verschicken wollen, sollte man diese nicht in den hoteleigenen Briefkasten einwerfen, da sie dann erst ca. 4 Wochen später bei den Adressaten ankommen. Auf keinen Fall sollte man die Drachenhöhle in Porto Christo besuchen! Nepp pur! Striktes Fotofrafierverbot!! Der Eintritt betrug 9,50 € pro Person, für Kinder ab 8 Jahren ebenfalls. Bei der Zahlung des Eintritts wurde uns eine deutschsprachige Führung zugesagt, die dann aber nicht stattfand- ein Hühlenführer für mehrere 100 Leute.
Die Zimmer waren ausreichend groß für 4 Personen. Täglicher Handtuchwechsel und wöchentlicher Bettwäschewechsel. Auf dem Zimmer befand sich eine Telefon, so dass wir jederzeit von zuhause dort angerufen werden konnten. Die Zimmermädchen waren sehr rücksichtsvoll im Bezug auf die Reinigung der Zimmer. Bis ca. 15 Uhr waren sie in der Lage, die Zimmer dann zu reinigen, wenn man selber es wünschte.
Es gab eine reichhaltige Auswahl an Speisen. Uns ist jedoch aufgefallen, dass viele Gäste sich vornehmlich von Pommes und Nudeln ernährten, was jedoch nicht an der mangelnden Vielfalt gelegen haben kann. Manche Speisen waren mussten etwas nachgewürzt werden, was aber kein Problem war. Unserer Tochter hat am besten gefallen, dass sie Melone bis zum Abwinken zu jeder Mahlzeit zu sich nehmen konnte. Auch die Freunde von Süßspreisen konnten auf ihre Kosten kommen, gab es doch immer eine Vielzahl von Süßspeisen, Kuchen und Eis.
Reiseleitung, Rezeption, Zimmermädchen und der Busfahrer Iwan waren sehr freundlich und zuvorkommend. Auch die meisten Kellner bemühten sich, die Menge der Arbeit ordentlich und freundlich zu bewältigen. Wie schon mehrfach in anderen Kommentaren beschrieben, sind diese Servicekräfte jedoch einerseits überfordert, weil sie zu den Hauptessenszeiten einfach nicht mit dem Abräumen der Tische nachkommen. Andererseits sind einige wenige Kellner und Kellnerinnen jedoch offensichtlich nicht bereit ein Mindestmaß an Freundlichkeit aufzubringen. Hier sollte Neckermann tatsächlich eine Überprüfung vornehmen, um zu verhindern, dass dieses Verhalten einiger weniger weiter um sich greift. Auch wenn schon einmal ein Teller zu Bruch ging, waren die Essenzeiten für uns keine Horroveranstaltung, sondern ebenfalls erholsam.
Wir empfanden es als sehr positiv, dass das Hotel abseits von der Strandmeile von Cala Millor lag, wo sich Hotelkomplex an Hotelkomplex reiht. Als angenehm empfanden wir in diesem Zusammenhang den Shuttle-Bus, der ca. alle 10 Minuten zwischen Hotel und Strand pendelt. Längere Wartezeiten mussten wir nicht in Kauf nehmen, war einmal der Bus voll, warteten wir auf seine Rückkehr in ca. 10 Minuten. Die Wartezeit haben wir nicht als negativ empfunden, schließlich hatten wir Urlaub und hatten keine Termine, die wir wahrnehmen mussten. Die Busfahrt nach Palma hätte hin und zurück 13 € gekostet, was für 4 Personen schon ins Geld schlägt. Daher haben wir Palma während der Zeit besucht, als wir einen Leihwagen hatten (3- Tagesangebot über die Reiseleitung im Hotel zu empfehlen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unser Sohn hat sich nahezu den ganzen Tag über sportlich betätigen können, sei es im Fitnessstudio, auf dem Fußballplatz, im Pool oder bei den Teenie-Angeboten der Animation. Unsere Tochter und wir haben an den Tagen, an welchen wir im Hotel waren, lieber das Faulenzen am oder im Pool bevorzugt. Hierbei ist zu sagen, dass die Wasserqualität des Pools an manchen Tagen offensichtlich zu wünschen übrig ließ.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika & Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |