- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir fahren seit ca. 15 Jahren jeden Sommer mit Kind(ern) zum Badeurlaub in Familienanlagen und haben diesbezüglich schon etliches (überwiegend positiv) gesehen und erlebt. Hier nun mein Versuch einer wirklich objektiven Beurteilung: Das Monte Safari, Baujahr 1997, ist eine in 3 Ebenen terassenförmig angelegte, große Hotelanlage. Die Wohneinheiten befinden sich in 3 fünfstöckigen Gebäuden. Es gibt 2 Hauptpools und einige kleinere Pools (z. B. für Wasserball und Babys), sowie verschiedene Sporteinrichtungen und eine Art 'Ruhewiese' unter Bäumen. Es ist nahezu ein reines Familienhotel. Während unseres Aufenthaltes bestand das Publikum aus Deutschen, Holländern, einigen Franzosen und Spaniern und 2 -3 russischen Familien. Fazit: Wenn es um einen Familienurlaub geht, kann man das Hotel guten Gewissens weiterempfehlen. Es ist für jeden etwas geboten. Natürlich sind auch sehr viele Kinder +Teenies dort, die laut sind, herumrennen und ihre 'Arschbomben' ins Wasser platschen. In der Hochsaison ist es folglich am Pool und beim Essen relativ voll. Den meisten Streß verursachen dabei allerdings viele erwachsene Mitreisende, die eilig im Restaurant zwischen Tischen und Büffet umher eilen, oder frühs ab 07. 30 Uhr 'ihre' Liegestühle reservieren wollen. Die Handtücher werden dann jedoch vom Hotel vor 08. 00 Uhr alle wieder abgeräumt.
Das Zimmer war absolut ok. Alles funktionierte einwandfrei, es war für die übliche Bauweise in solchen Anlagen ungewöhlich gut schallgedämmt. Von den Nachbarn oder von oben hörten wir kaum etwas! Allenfalls durch die Scheiben von den o. g. überlauten Animationsauftritten.
Wir waren mit der Verpflegung vollauf zufrieden. Es gab ein reichhaltiges Frühstücksbüffet mit großer Auswahl: Brot, Weißbrot, Brötchen (u. a. Sesam, Mohn, ...), süßes Gebäck, Margarine, Butter, Marmelade (auch Diät), Honig, Wurst, Käse, Eier (gekocht, Spiegelei, Rührei), frische Omeletts, Früchte, Obst, Gemüse (Tomaten, Oliven, ...), Quark, Müsli, Trockenobst, Kaffe, Milch, Kakao, ... usw., usw. Mittags und Abends gab es Büffets mit warmen Speisen und zusätzlich jeweils frisch gegrillten Fisch und/ oder Fleisch direkt auf den vorgewärmten Teller. Süßspeisen, Dessert und Eis waren ebenfalls im Angebot. Weiterhin gab es noch die bereits mehrfach beschriebenen anderen Restaurants (Italiener, 5-Gänge, Grill). Die Getränkeauswahl beim Essen bestand aus Bier, Softdrinks, Wein und Wasser. An einer Poolbar gab es frische Milchshakes und frisch gepressten O-Saft. An der Hauptbar waren etliche Cocktails, Sangria, Longdrinks und Spirituosen zu bekommen. Dort gab es auch ab vormittags 10. 30 Uhr jederzeit frischen Espresso ! ALLES INKLUSIVE.
Das Zimmerpersonal hat sehr zufriedenstellend gearbeitet, auch die Technik war bei einem Defekt an unserem Safe schnell zur Stelle und hat die Störung zügig behoben. Grundsätzlich ist das Personal sehr freundlich. Ein Sonderlob an Rachida von der Bar und an den Lifeguard !! Zimmerreinigung mit Handtuchwechsel 6-mal die Woche.
Die Anlage liegt an einer Anhöhe ca. 2 Km oberhalb des Ortseingangs (in Richtung Sa Coma) von Cala Millor. Etwa 400 Meter daneben ist die Rudi Völler Fußballschule und einige Ferienappartements. Zu Fuß dauert es bis in den Ort ca. 20 Min., bis zum Strand nochmal 5 Min länger. Tagsüber fährt ein kostenloser Hotelpendelbus von 09. 00 - 13. 00 Uhr und von 15. 00 - 19. 00 Uhr ständig hin- und her. Das Fahrzeug hat 22 Sitzplätze und wenn mehr Leute mitwollen als hineinpassen, müssen welche auf die nächste Fahrt warten. Hier haben wir erlebt, daß 20 Personen bereits am Strand auf den Bus gewartet haben und eine 5-köpfige Personengruppe auf den letzten Drücker anmarschiert kam, sich aber als erste in den Bus gedrängelt hat, so daß Leute, die eher da waren, weiterhin da standen. Der Fahrer mischt sich hier leider kaum ein und überlässt dies seinen Passagieren. Wir haben deshalb unsere Strand- und Ortsfahrten mit kostenlosen Hotel-Leihfahrrädern durchgeführt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltungsmöglichkeiten waren sehr vielfältig: Es gab ein Beachvolleybalfeld, 2 Sportplätze (einen mit Handballtoren, einen weiteren mit Eishockeytoren), einen Wasserpark mit Wasserspritzen, Fontänen, automatischen 'Duscheimern' für die Kids, einen Wasserballpool, sowie die übliche Sportanimation (Dart, Boccia, Bogenschießen, Luftgewehr, ... usw.) Die 2 Hauptpools sind von der Wasserfläche her völlig ausreichend, lediglich die Liegeflächen könnten etwas großzügiger sein. Wem es dort zu eng zugeht, der kann allerdings jederzeit ein sonniges oder schattiges Plätzchen unterhalb des Poolbereichs auf der Wiese finden. Abends gab es täglich eine Show oder Künstlerauftritte (Zauberer, Artisten, Sänger, ....). Kritikpunkt hier und auch einziger Hauptkritikpunkt unseres 14-tägigen Aufenthaltes im Monte Safari ist das ca. 7-köpfige Animationsteam: Da diese Animateure/ -innen bis auf einen Spanier, offenbar alle Holländer /-innen waren, die nur sehr schlecht, bzw. kaum Deutsch sprachen, war die Verständigung nicht ganz unproblematisch. Die Ansagen, die Kinderdisco und die Animateurshows abends waren hektisches, extrem lautes, unverständliches Kauderwelsch. Die Buddys legten auch keinerlei Wert auf eine gewisse Beziehung zu den Urlaubern und würdigten einen bei täglichen Begegnungen meist keines Blickes. Im Gegensatz zu Hotelaufenthalten der letzten Jahre, wo man die Animateure mit Namen kannte und immer freundlich gegrüßt wurde, weiß ich hier nur von einem wie er hieß. Zu allem Überfluss wurde abends nach der Show, so gegen 22. 15 Uhr, wo fast alle Familien mit kleinen Kindern bereits zum Schlafen gegangen waren nochmal in Hyper- Megalautstärke eine Art Clubtanz vollführt. Das hätte man sich - nicht nur um diese Uhrzeit - wirklich sparen können. Sorry Neckermann, bzw. Protur/ Proty: DAS WAR NIX !!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |