- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Eingang zum Hotel liegt an einer kleinen Nebenstraße des Steindamms, die, wenn man sich nicht auskennt, nur schlecht zu finden ist. Wer daran vorbeifährt, den führt das Navi zum Bahnhof und dann wieder zurück auf den Steindamm. Wenden kann man dort kaum (ohne Verstoß gegen die StVO) und viele der Seitenstraßen sind Einbahnstraßen. Einen kostenfreien Parkplatz zu finden ist sehr schwierig und nur nachts und am Wochenende kann man in den Seitenstraßen bis morgens gegen 9 Uhr kostenlos parken. Es werden Parkplätze in der hoteleigenen Tiefgarage für 15 €/Nacht angeboten. Das Hotel ist relativ neu, bezeichnet sich als „Design And Style Hotel“. Die Lobby ist klar, sachlich und kühl eingerichtet. Die Bar schließt sich direkt der Rezeption an, im hinteren Teil liegt das asiatische Restaurant „NEOS“, welches morgens als Frühstücksraum dient. diZimmer liegen im ersten und in den höheren Stockwerken. Der Aufzug ist extrem klein: Zwei Personen passen mit Gepäck gerade hinein; kommt ein Dritter hinzu, wird es zu eng! Ein wirklich empfehlenswertes Hotel, das sich über Hotelportale oder auch direkt zu unschlagbar günstigen Preisen buchen lässt. Bei nächsten Besuch in der Hansestadt kommen wir gerne wieder! 1. Einkaufen im "Lindenbazar"! Aus dem Hotel rausgehen, nach 100 m rechts in die Lindenstraße abbiegen. Sehr günstige Preise und ein nicht alltägliches Angebot an zumeist türkischen Produkten. Tipp: Gewürze kaufen. 2. Der arabische Bäcker 50 m weiter auf dr linken Straßenseite. 3. Sehr günstiger Kaffe + Snack in der Cafeteria der Hochschule gegenüber dem "Lindenbazar". Man darf dort rein, muss nicht immatrikuliert sein. Freundliches Personal!
Die Zimmer sind ausreichend dimensioniert, sachlich möbliert und sauber. Das Bad ist optisch sehr ansprechend und funktionell; es wird sehr gut gereinigt. Was stört ist, das Fehlen eines Rasierspiegel; man muss sich beim Rasieren über den Waschtisch und einen kleinen Mauersockel beugen. Dabei wird die an sich gute Beleuchtung unzureichend. Der Verantwortliche für das Badezimmerdesign wird sich dort nie rasiert haben! Für unser Gefühl waren die Matratzen viel zu hart und die Kopfkissen zu klein. Auch andere Gäste beschwerten sich über die unbequemen Betten. Andererseits gibt es sicher Gäste, die die extrem harten Matratzen mögen. Das Fenster unseres Zimmers lag zum Innenhof So freundlich das Personal ist, perfekt ist es nicht! In unserem Zimmer habe ich ich am dritten Tag eine Birne selber gewechselt und auch zwei Handtücher pro Person wurden erst am dritten Tag ins Bad gelegt. Das hätte Housekeeping sehen müssen. Die Entschuldigung des Angestellten an der Rezeption erschien mir ehrlich! Positiv: Freier Internetzugang für eigene Laptops auf den Zimmern. Ein Computer stand für die Gäste im Lobbybereich kostenlos zur Verfügung.
Unser besonderes Lob gilt dem asiatischen Restaurant! Frisch gemacht Speisen, auch mit entsprechender Schärfe: Suppen, Currys, Hähnchen, Beef. Und das glutenfrei! Wer Geschmacksverstärker nicht verträgt, wird das zu schätzen wissen. Und das bei akzeptablen Preisen. Das Frühstück entsprach den Standard: diverse Brotarten, Wurst, Käse, Eier, Müsli, Säfte … Nichts Besonderes, aber ausreichend für jeden. Beim Preis von weniger als 10 € pro Person war es wirklich akzeptabel. Der gute, freundliche Service muss ausdrücklich gelobt werden. Aber zu kritisieren wäre auch etwas: Die Servietten in den Brotkörben sollen jeden Tag gewechselt werden (sie klebten teilweise in den Körben fest) und das Besteck gehört auf die Servietten und nicht auf den blanken Tisch.
Sehr freundliches Personal - aber nicht immer perfekt im Service! Die Mitarbeiter sind verschiedener Nationalität - spiegeln quasi die "Multikulti" des Stadtteils wieder. Fanden wir gut!
Das Hotel liegt am Steindamm im Stadtteil St. Georg. Heute zeichnet sich dieser Stadtteil durch seine multikulturellen Bewohner aus; Deutsche, aber auch asiatische, arabische und andere Nationalitäten leben dort friedlich zusammen. Für den Besucher in Hamburg bietet sich hier der Vorteil, Restaurants, Cafés und kleine Läden verschiedenster Arten vorzufinden und besuchen zu können. Wer auf dem Steindamm und auf der Langen Reihe nichts Passendes findet und nichts Neues ausprobiert, kann zu Mac und Co. oder in eines der schicken Lokale in der Hamburger Innestadt gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |