- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Kandooma-Resort ist in seiner Architektur sehr modern. Die Rezeption, das Restaurant und der Kids-Club erinnern an Bienenkörbe. Die Anlage zählt zu den größeren Malediveninseln mit einer Gästekapazität von ca. 300 Personen und etwa genausoviel Beschäftigten. Wir hatten einen Strandbungalow mit offenem Bad. Wir haben Vollpension gebucht.Es waren hauptsächlich Asiaten (Chinesen und Japaner), sowie Franzosen, Engländer und ein paar deutschsprechende Gäste da. Es gab viele Familien mit Kindern, sowie Paare, die ihren Urlaub dort verbracht haben. Für Sonnenanbeter ist die Insel super. Für Schnorchler ungeeignet. Preis-Leistungsverhältnis ist ok.
Das Zimmer war geräumig. Ein Supersize-Bett stand in der Mitte des Raumes, sehr bequem und quietscharm. Die übrige Möbilierung war etwas abgewohnt. Flachbildfernseher, I-Pod-Station und Minibar, die immer gut bestückt war, waren vorhanden. Die Preise der Minibar für nichtalkoholische Getränke (Cola, Sprite uvam.) lagen bei 4 US Dollars, Bier 5 US Dollars. In der Ecke des Zimmers gab es eine Tee und Kaffeekocher, wo man sich warme Getränke kostenlos zubereiten konnte. Eine Saftpresse mit Orangen war ebenfalls da, auch diese waren ohne weitere Kosten verfügbar. Jeden Tag gab es zwei Flachen Trinkwasser ebenfalls ohne weitere Kosten.
Es gibt ein Buffetrestaurant "Kandooma Cafe", ein Poolrestaurant und eine A la carte Restaurant "The Kitchen".Jeden zweiten Tag gab es ein Themenbuffet u.a. Mediterran, Italienisch, Fernost. Des weiteren einen Barbecue-Abend in der Woche. Wer gerne europäisch oder asiatisch angehaucht isst, wird sich hier zu Hause fühlen. Wir haben das typisch maledivische Essen, Fischcurries und diverse Gemüsecurries vermisst. Für uns gehört zu einem Urlaub auch das landestypische Essen. Obwohl die Insel sehr viele Kokospalmen hat, gab es nicht einmal frische Kokosnuss zum Essen. Wir lieben die maledivische Küche und haben es daher sehr vermisst. Daher ist unsere Bewertung eher schlecht.
Alle Beschäftigten waren super nett und hatten immer ein Lächeln auf den Lippen. Mit englisch ist man gut bedient, manche Kellner haben sogar ein paar Worte deutsch gesprochen. Unser Strandbungalow wurde zweimal am Tag gereinigt. Es war immer sehr sauber. Ein Wäschereiservice wurde angeboten, haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen.
Mit dem Speedboot ist die Insel vom Flughafen aus in einer 3/4 Stunde erreichbar. Unser Bungalow lag direkt am Strand. Da es sich um eine Aussenriffinsel handelt, ist es sehr gefährlich dort zu schwimmen oder zu schnorcheln (starke Brandung und gefährliche Strömungen). Es gibt jedoch drei Badebuchten,die sich prima zum ausgiebigen Schwimmen eignen. Da wir jedoch gerne schnorcheln, war dies für uns sehr schade. Es gibt einen Souvenirshop auf der Insel, wo Geschenke wie auch Dinge des täglichen Bedarfs gekauft werden können. Preise sind akzeptabel. Wer gerne einkauft kann ein Male-Shopping-Tour oder den Besuch einer Einheimischeninsel buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Süsswasserpool auf Kandooma, der für uns nicht wichtig war, da der Indische Ozean doch der schönste natürliche Pool ist. Strand und Pool waren sehr sauber. Es gab ausreichend viele Liegestühle. Es werden sämtliche Wassersportarten gegen Entgelt angeboten. Nachmittags gab es einen unentgeltlichen Ausflug zum Schnocheln mit dem Boot, ca. 1/2 Stunde, da direkt vor der Insel zwar geschnorchelt werden kann, man jedoch so gut wie keine Fische sieht. Lediglich bei den Wasserbungalows an den Stelzen hat man ab und zu Glück. Wir haben daher Schnorchelausflüge (Adventure und Reef Snorkling) gebucht, die sich trotz hoher Gebühren gelohnt haben. Wir haben dort viele Muränen, Feuerfische, Haie, Schildkröten und tolle bunte Fischschwärme und Stachelrochen gesehen....also unbedingt buchen! Abendunterhaltung: Zweimal in der Woche spielt eine Liveband, es gibt Crab-race, Bingoabend, Filmvorführung, Karaoke,Malediven-Slide-Show. Für Familien mit Kindern hier noch der Hinweis auf den vorhandenen Kidsclub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank und Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |