- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einfaches Hotel im Norden Hamburgs, das wir für einen Stadtbesuch am Wochenende gebucht hatten. Etwas ab von der namensgebenden "City"
Die Zimmer sehen aus, wie in den 70ern designt. Wir hatten ein Familienzimmer, das ausreichend groß war. Am schönsten war noch das Bad mit dem beleuchteten Waschbecken als Eye Catcher. Alles machte einen sauberen Eindruck. WiFi war vorhanden und erträglich schnell.
Auf das Frühstück hatten wir uns nach anderen Bewertungen wirklich gefreut. Zudem hatten wir bis 10:30 Zeit, um scheinbar in Ruhe frühstücken zu können. Leider war das Personal komplette überfordert, was schon an den vielen unabgeräumten und nicht eingedeckten Tischen zu erkennen war. Wir haben uns dann notgedrungen an einen freien Tisch gesetzt und darauf gewartet, dass er abgeräumt wurde. Das Buffet war grundsätzlich okay, aber es war vieles alle und wurde nur extrem langsam nachgeräumt. Die Saftflaschen standen in Saft und es wurde während des gesamten Frühstücks nicht nachgeräumt. Eigentlich sollte wohl jemand Eierspeisen zubereiten. Es kam aber keiner zur Station. Nach einer Viertelstunde wurde wenigstens das Rührei nachgelegt. Kaffee, Espresso, Cappuccino, etc. konnte man sich selbst am Automaten holen. Alles in Allem weder kulinarisch noch organisatorisch ein schönes Frühstück.
Bei unserer Ankunft war die Dame an der Rezeption zunächst damit beschäftigt, ihre Haare in Form zu bringen. Nachdem sie dies in aller Seelenruhe vollendet hatte, teilte sie uns mit, dass unser Zimmer noch nicht fertig sei. Auf unsere Frage, ob sie kein Zimmer hätten, das frei sei, meinte sie ohne weiter Prüfung, nein. Die andere Dame an der Rezeption war in der gleichen Zeit dabei, einer anderen Familie auf die gleiche Frage nach einem Blick in den Computer ein anderes Zimmer zu geben, das frei war. Okay, hat man ja kein Anrecht drauf, vorher reinzukommen. Dennoch war unser Eindruck vom Personal nicht gut. Also Gepäck abgegeben, wieder zum Bahnhof und Hamburg erkundet. Als wir am Abend wiederkamen, war das Zimmer fertig. Wir namen die Zimmerkarte entgegen und gaben unseren Gepäckschein ab. Als wir losliefen, fragte man uns, ob wir nicht unser Gepäck haben wollten. Die Vorstellung, dieses würde auf dem Zimmer auf uns warten war offensichtlich völlig unvorstellbar. Dass von zwei Fahrstühlen einer defekt war, führte zudem zu erheblichen Wartezeiten. Kann mal passieren, war aber am nächsten Tag auch nicht behoben. Bei der Abreise haben wir an der Rezeption das erste Lächeln geschenkt bekommen. Geht also doch und sollte unbedingt mal nachgehalten werden.
Da Hotel liegt in einem Industriegebiet, umgeben von Telekommunikations- und Versicherungsfirmen. Mit der S-Bahn erreicht man das Hotel in ca. 20 Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof. Wenn man an der S-Bahn-Station Hamburg Rübenkamp aussteigt, geht man die Treppe entgegengesetzt der Fahrtrichtung hoch und dann rechts an der anderen Seite wieder runter. Dann muss man den Weg durch eine Kleingartenanlage zurücklegen, in der gebaut wird. Danach kommt ein Wohnbaugebiet, das auf Umwegen umrundet werden muss. Den Weg möchte ich nicht bei Dunkelheit oder Regen laufen. Nach ca. 15 Minuten erreichten wir das Hotel. Voraussichtlich wird sich der Weg nach Fertigstellung der Bauarbeiten verbessern. Beschreibung bezieht sich auf Oktober 2019.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |