- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorneweg: Das Hotel an sich ist durchaus in Ordnung. Wenn auch das Preis/Leistungsverhältnis in meinen Augen nicht gerechtfertigt ist. Es gibt allerdings einige Punkte (auf dich ich folgend näher eingehen werde), die in einem Drei-Sterne-Haus nicht sein dürfen. Das Hotel ist recht groß. Es bietet 144 Zimmer. Diese sind auf dem neuesten Stand. Das Hotel wurde vor zwei Jahren eröffnet. Das Frühstück ist im Hotelpreis includiert. Die Gästestruktur ist wie folgt zu beschrieben: Keine Geschäftsreisenden (was eventuell daran liegen könnte, dass das Hotel so weit ausserhalb liegt), nur Touristen. Während unseres Aufenthalts (über Silvester) 50% Deutsche Gäste, 30% Engländer, 10% Asiaten, 10% Franzosen und sonstige Nationalitäten. Gäste sind mittleren Alters. Kaum bis gar keine älteren Gäste. Abgesehen von der schlechten Lage für Ausflüge, liegt das Hotel sehr ruhig und schön. An einem Kanal der Seine. Fazit: Wir werden das Hotel nicht mehr buchen, weil das Preis-/Leistungsverhältnis einfach nicht stimmt. Das Badezimmer hat uns zwar sehr gefallen und auch die Größe und die Modernität des Hotels, aber das unfreundliche Personal und sämtliche oben genannte Punkte können das nicht aufheben.
Die Zimmer sind für Pariser Verhältnisse sehr groß. Vorallem das Bad mit der sehr großen Dusche gehört lobend erwähnt. Die Betten sind gut zu schlafen und in Ordnung. Die Toilette kann durch eine schwenkbare Türe extra verschlossen werden. Vom Badezimmer waren wir positiv überrascht. Die Handbrause gibt anständig heisses Wasser her, es kommt nicht nur ein kleiner Brunnen, sondern ein richtiger Strahl. Es gibt ein Waschbecken, einen großen Spiegel und eben die Toilette. Im Außenbereich (gleich beim Zimmereingang) gibt es einen Fön, außerdem Wasserkocher mit Tee, Kaffee, Tassen und Löffel. Ein Schrank ist nicht vorhanden, dafür eine offene Schrankwand, in der man seine Sachen unterbringen kann. Es gibt einen großen Tisch mit Stuhl, Schreibutensilien, einen Fernseher mit einem deutschsprachigen Programm (ZDF), ein Telefon. Eine Minibar ist nicht vorhanden. Das Zimmer ist mit Teppich ausgelegt. Vom Zimmer hat man die Sicht direkt auf den Kanal. Das ist ganz nett. Negatives zum Zimmer: Gestaubt wurde gar nicht. Es lag dick Staub als wir gekommen sind und immer noch als wir gegangen sind. Das Fenster konnte man nicht richtig verschließen (auch das Zimmermädchen hat es nicht geschafft, weil es anscheinend defekt war). Eine Lampe im Zimmer war defekt und blinkte ständig auf. Besonders gestört hat uns eine Situation: Es gibt an der Türe ein Kettenschloss, um doppelt zu sichern. Außerdem ein "Do not disturb" Button. An einem Tag hatten wir den Button betätigt und die Tür mit einer Kette verschlossen. Während wir am Umkleiden bzw. unter der Dusche waren, stürmte eine Reinigungskraft ins Zimmer (obwohl der rote Button leuchtete) und riss die Kette aus der Verankerung.
Die Gastronomie an sich haben wir nicht genutzt. Es sind dem Hotel Restaurants angeschlossen, die wir aber nicht besucht haben. Die schlechte Bewertung der Gastronomie gibt es für das Frühstücksbuffet. Das Frühstück ist für jeden Morgenmuffel (oder auch Leute, die es am Morgen gerne ruhig und beschaulich haben) ein Albtraum. Der Frühstücksraum ist für das große Hotel viel zu klein. Es herrscht absolutes Chaos. Der Raum ist regelmäßig überfüllt (das wurde uns schon bei Anreise mitgeteilt). Es herrscht ein Gedränge, eine Lautstärke, die Türen knallen, wenn das Servicepersonal die Körbe auffüllt. Ansonsten waren wir mit dem Brot sehr unzufrieden. Vor dem Paris Urlaub waren wir in Straßburg in einem zwei Sterne Ibis, dort hatten wir tolles Baguett. Verglichen dazu, war das Baguette einfach nur lachhaf. Aufbackbrot wie vom Discountbäcker. Es gibt Toastscheiben und Briochescheiben. Nett sind die kleinen Marmeladegläschen. Es gibt Rührei, Würstchen, Joghurts, Müsli, Käse (bei dessen Anblick man schon schaudert) und Wurst. Heissgetränke (Tee, Kaffee) und Saft (bei dem das Wasser nicht anständig mit dem Konzentrat vermischt ist). Alles in allem war das Frühstück überhaupt nicht nach unserem Geschmack und wir waren heilfroh, wenn wir den Frühstücksraum wieder verlassen konnten.
Wir waren sehr unzufrieden mit dem Service. Das Hotel ist eine reine Massenabfertigung, die Freundlichkeit hält sich stark in Grenzen. Fremdsprachenkentnisse des Personals sind sehr gut, darüber gibt es nichts zu beklagen. Richtig große Probleme hatten wir mit der Zimmerreinigung und in Folge mit dem Servicepersonal an der Rezeption. Am 1. Jänner verließen wir gegen 9 Uhr das Hotel. Da es ein besonders kalter Tag war und wir am nächsten Tag unsere Rückreise antreten mussten, sind wir bereits um drei Uhr ins Hotel zurück gekehrt. Dort angekommen, war unser Zimmer noch nicht gemacht. Vor unserem Zimmer begegneten wir einer Reinigungskraft, die fragte, ob wir in das Zimmer möchte und uns versprach, das Zimmer in einer halben Stunde zu reinigen. In Folge setzen wir uns in die Lobby und warteten eine ganze Stunde, bis vier Uhr. Um vier Uhr gingen wir erneut in das Zimmer, das bis dahin immer noch nicht fertig war. Da kein Zimmermädchen in der Nähe war, beschwerten wir uns bei der Rezeption. Die Rezeptionistin sagte, wir wollen eben noch eine halbe Stunde warten, es dauert. Nach einer halben Stunde, um halb fünf, wollten wir abermals das Zimmer beziehen. Es war immer noch nicht fertig. In der Zwischenzeit waren wir mit der Geduld am Ende und beschwerten und abermals bei der Rezeption. Wir wollten mit dem Manager sprechen, doch das wurde uns verweigert. Die Dame telefonierte schließlich mit dem Housekeeping und erklärte uns, wie müssen abermals eine halbe Stunde warten. Sie kam nicht auf die Idee uns vielleicht als Entschädigung ein Getränk anzubieten. Noch viel schlimmer als das ganze Warten empfanden wir aber das Desinteresse und die Gleichgültigkeit (fast Angenervtheit) des Personals. Auch in einer halben Stunde (es war bereits nach fünf Uhr) fand die Dame an der Rezeption es nicht Wert, uns über das fertige Zimmer zu informieren. Wir konnten schließlich um 17:15 unser Zimmer beziehen.
Die Lage des Hotels ist nicht optimal. Es gibt zwar in zehn Gehminuten eine U-Bahn Station (Crimee), aber die Anreise in die Innenstadt und zu wichtigen Punkten dauert sehr lange (20 Minuten müssen mindestens eingeplant werden). Das Viertel ist nicht besonders gut. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der Nähe (aber das ist ja in Paris überall der Fall). Die Busstation ist direkt neben der U-Bahnstation. Mit dem Bus fährt man gut eine Stunde zu den Hauptsehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |