- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gut gelegenes -relativ neues - Hotel von der IHG Hotelkette in Berlin. Es liegt fast zentral, nicht weit vom Alexander Platz entfernt. Gute Anbildung zu anderen wichtigen Stationen (Sehenswürdigkeiten) der Stadt. Auch praktisch, wenn man vom Flughafen BER kommt. (Anfahrtszeit 45 MIn.). Direkt mit der Linie S-9 kommt man zur S-Station vor dem Hotel. Das Haus ist sauber, alles neu, das Frühstück ist austeichend, man sollte aber nicht zu viel erwarten. Viele internationale Touristen im Hause. Fast immer ausgebucht. Am Empfang grenzt eien Hotelbar, die bis 24 Uhr geöffnet ist. Man kann hier auch eine (warme ebenfalls) Kleinigkeit essen.
Es ist ein drei Sterne Hotel, die Zimmer sind hell eingerichtet, mit Kaffee/Tee Maker, alles im hell blauen Ton (typisch für H.I. Express) gehalten. Betten sind bequem, das Bad ist groß, viele eigene hochwertige Dusch-Produkte vorhanden. Föhn ist etwas speziel, nach 2 MIn. geht er von allein aus. Weil es ihm zu heiß ist. Dannacch nach einer Pause - wieder einsatzbereit. Nervig. TV - groß an der Wand montiert, viele Programme vorhanden. Im Zimmer bie uns hatten wir leider keine so große Ablage. Einfach nicht vorhanden. Unsere Klamotten haben wir daher im Koffer deponiert oder auf einem großen Selssel, der in der Ecke etwas verloren stand. Safe auf dem Zimmer ist kostenlos vorhanden. Fesnter kann man aufmachen aber nur auf kipp. Zimmerreinigung funtioniert einwandfrei.
Das Frühstiück ist dem drei Sterne Hotel angepasst. Das Rührei schmeckt aber sehr gut, es gibt eine Ecke mit Käse-, Fleischauswahl und div. Platten. eine Auswahl an Marmeladen, flüssigem Quark / Joghurt ist vorhanden. Wir hatten eher das Problem, morgens einen freien Tisch zu ergattern. So gegen 8:45 Uhr - 9:30 Uhr ist die Lobby und das Restauant brechend vor. Mit etwas Glück bekommt man einen Platz in der Ecke trotzdem. Was uns hier besonders an den drei Tagen am WE aufgefallen war, das Publikum ist sehr internationan und teilweise aus verschiedenen Kreis-Kulturen. Daher auch schon beim Vorbereiten des Frühstücks gab es enorme Unterschiede. Und fast jeder zweite Gast (auch Deutsche) klammet sich an sein Handygerät, als ob man ohne das "Ding" etwa 20 Min. nicht auskommen könnten? Das ist ein Bild des Jammers. Schade. jeder ist mit sich beschäftigt, alle rennen durch den Saal, zapfen Säfte/Wasser an eigenen leeren und vorher benutzen Wasserflaschen am Abfühlautomaten ab. Nach dem Motto: ich habe bezahlt- das steht mir zu! Wohin soll das noch führen?
Man merkt, dass das Hotel fast immer von einem Mitarbeiter besetzt ist. Oft Schlangen am Empfang. Das Personal bemüht sich trotzdem, aber ein Stadthotel mit über 150 Zimmern, das fast immer ausgebucht ist, verlangt einfach zwei Rezeptionisten pro Schicht. Ich mag gar nicht nachdenken, wie es dort verlaufen könnte, wenn im Hotel ein Brand oder ein Unfall mit dem Gast passieren würde. Das ist einfach zu kurz gedacht. Das Personal ist überwiegend jung und international, der deutschen Sprache nicht immer mächtig. Nach meiner Rücksprache beim Hotel-Management erfurh ich später, dass nach der Pandemie die Stellen neu besetzt wurden und dass das neue Team sich gerade wieder finden muss. Wir drücken die Daumen.
Optimal für einen Tripp nach Berlin. Wir waren am WE drei Tage dort. Leicht zu finden, nur 10 Min. zu Fuß von der S-Station Janowitz-Brücke zu erreichen. Man muss schon 2 -3 Stationen weiter fahren, um im Zerntrum Berlins zu sein. Aber dank der Tageskarte ist es kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir habenb keine Angebote gesehen, bzw. davon mitbekommen. Daher die Antwort. Es fehlt bei der Auswahl der Punkt: NICHT BENUTZT.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 87 |