- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eigentlich ein Familienhotel, in dem sich aber auch Paare wohlfühlen. Es besteht aus einem Haupthaus (Rezeption, Aufenthalts- und Speiseräume) sowie zwei Gästehäusern. Gästehaus 1 ist das ältere, verfügt im Erdgeschoss über ein Schwimmbad, darüber auf 2 Etagen verteilt Hotelzimmer. In Gästehaus 2 befinden sich Apartments. Hof Krähenberg war früher ein landwirtschaftlicher Betrieb, auf div. Bildern ist zu sehen, dass die ehemaligen Scheunen zu den Gästehäusern umgebaut wurden. Das Hotel bietet verschiedene Urlaubspauschalen an, z. B. Anreise Sonntag, Abreise Freitag, inkl. Halbpension, Schwimmbad, Fahrrädern; Wellnesstage ... Auf der Homepage gibt es eine ausführliche Darstellung der verschiedensten Möglichkeiten. Wir verbrachten in der Woche vor Ostern dort unseren Kurzurlaub. Dementsprechend war die Gästestruktur: Familien mit schulpflichtigen Kindern bis ca. 13 Jahren, Großeltern mit ihren Enkeln, aber auch Paare ohne Kinder. Für die Familien mit Kindern gibt es einen separaten Speiseraum (Nichtraucher!), in dem auch genügend Kinderstühle vorhanden sind. Ohnehin ist Hof Krähenberg sehr familienfreundlich: im Schwimmbad gibt es eine Rutsche, Wasserspielzeug, ein separates Wohlfühl-Badezimmer mit Wannenaufsatz für die Babybadewanne, im Gästehaus 2 auf den Toiletten einen Kindersitz, im Keller des Haupthauses ein Spielzimmer, das keine Wünsche offen lässt, einen Spielplatz, Bolzplatz, Kaninchen, Meerschweinchen, ein kleines Holzhäuschen (Villa Kunterbunt) in der sehr großen Gartenanlage. Die Liste ließe sich fortsetzen, ich kann gar nicht alles aufzählen. Darüber hinaus Dart, Billard, ein Krökeltisch und eine Tischtennisplatte. Waschmaschine sowie Trockner sind im Gästehaus 2 auch vorhanden. Bei diesem Hotel liegt das Gute im Detail. Es gibt viele Kleinigkeiten, die dem Gast den Aufenthalt verschönern. Für uns lag es leider am falschen Ort: Grömitz hat sich seinen Strand mit vielen Hochhäusern verbaut und deshalb für uns die gleiche Ausstrahlung wie der Ballermann auf Mallorca. An der Strandpromenade liegen viele Lokale mit so malerischen Namen wie "Florida" und "Beach Club" , in Kürze soll ein "Seaside- Resort". gebaut werden. Aber auch Namen wie "Klabautermann" bürgen nicht dafür, dass es dort ursprünglicher zugeht. Alles an dieser Promenade ist austauschbar und könnte an jedem x-beliebigen Ort stehen. Es gibt an der Ostsee durchaus noch Orte, die sich ihren Charakter bewahrt haben und die nicht planlos gebaut haben nur um die Bettenzahl zu erhöhen. Deshalb würden wir diesen Ort in der Hauptsaison meiden. Wenn überhaupt, kämen wir nur außerhalb der Saison, weil das malerische (weil hügelige Hinterland mit seinen für die Holsteinische Schweiz typischen Knicks) zum Wandern und Erkunden einlädt. Hof Krähenberg ist (bis auf das Abendessen) uneingeschränkt empfehlenswert, ein tolles Hotel besonders für Familien, aber Grömitz ist für uns keine Reise mehr wert! Die Homepage des Hotels gibt sehr gut und auch realistisch Auskunft über Hof Krähenberg!
Für ein 3-Sterne-Hotel sind die Zimmer wirklich in Ordnung. Sie zeigen zwar, wie in vielen Hotels, relativ starke Gebrauchsspuren, doch die muss man ja den Gästen anlasten. Sie waren auch nicht so stark, dass Renonierungsbedarf bestanden hätte. Lt. Homepage des Hotels gibt es Doppelzimmer Typ A und B. Wir hatten Typ A gebucht, Zimmer des Typs B haben Dachschräge. Im zimmer befindet sich ein Doppelbett mit kleinen Nachtschränkchen, ein Tisch mit zwei Stühlen, eine kleine Kommode mit Fernseher (alle gängigen Programme) darauf, ein großer Spiegel, darunter eine Platte, als Schreibtisch geeignet. Im Vorraum zum Zimmer ein Kleiderschrank mit Safe und eine Garderobe. Außerdem ein winziges Duschbad (mit 2 Personen völlig überfüllt), welches aber trotzdem ausreichte. Der große Spiegel im Zimmer war gut geeignet, sich davor die Haare zu fönen. Im Duschbad gab es Kosmetiktücher, einen Kosmetikspiegel, einen sehr guten Fön mit div. Aufsätzen. Handtücher wurden nach Wunsch gewechselt, Bettwäsche wöchentlich. Zum Service des Hotels gehörte auch ein Stockschirm auf jedem Zimmer sowie eine Tasche, in der die Badesachen für das Schwimmbad verstaut werden konnten. Wie viele Hotelzimmer waren auch diese Zimmer sehr hellhörig. Manchmal kostete es die volle Konzentration nicht zu genau zuzuhören. Unser Zimmer lag nach Süden und hatte auch noch einen Balkon mit einem Liegestuhl, 2 Stühlen sowie einem Tisch. Eine Vorrichtung zum Aufhängen der Wäsche sowie Wäscheklammern sind auch vorhanden. Genügend Steckdosen sorgen gibt es auch, hat man sein Handy-Ladegerät vergessen, so sind bei der Rezeption Ladegeräte zum Ausleihen vorhanden.
Wir hatten Halbpension gebucht, es war in unserem Kennenlern-Paket so vorgesehen. Das Frühstück war wirklich sehr gut. Ich versuche die Vielfalt aufzuzählen: 5 versch. Säfte, an einigen Tagen in der Woche auch Sekt, Fruchtbuttermilch, Milch mit versch. Instantpulvern (Schoko, Vanille, Erdbeer...), Kaffee, Tee (NICHT aus Aufgussbeuteln!!!), frisches Obst (Äpfel, Apfelsinen, Kiwi, Wassermelone, Honigmelone, Weintrauben, Ananas, Mango) frisches, rohes Gemüse (Salatgurke, Tomate, Mohrrüben, Kohlrabi, Paprika) 5-Minuten Eier, 8-Minuten Eier, ca. 6 versch. Sorten Brot, versch. Brötchensorten, Fruchtjoghurt, Quark, Joghurt pur, Birchermüsli, div. Sorten an Frühstückscerealien, in kleinen Schalen dann noch extra Rosinen, Kokosraspel, Schokostreusel, kernige Haferflocken, getrocknete Aprikosen, rote Grütze, gekochtes Obst (Mandarinen, Birnen... ). Außerdem gab es natürlich eine große Wurst- und Schinkenplatte (Aufschnitt, gekochter Schinken, roher Schinken, Mettwurst, versch. Streichwürste) Fleischsalat, Heringssalat, geräucherter Lachs, tägl. wechselnde warme Speisen ( Frikadellen, Spiegelei mit Bacon, Rührei, gebackene Apfelringe, Kaiserschmarrn), eine ebenso große Käseplatte (Schnittkäse mild und pikant, Frischkäse pur und mit Kräutern, Brie, Camembert, Rotschimmelkäse, Ziegenkäse, ...) 6 - 7 versch. Sorten an Marmeladen und Gelees, 2 Sorten Honig, Zwetschenmus, Nuss-Nougatcreme. Etwa alle 2 Tage kleine Kuchenstücke. Ich bin mir sicher, dass ich noch einiges vergessen habe, aber bei der Auswahl vielleicht auch verständlich. Nun zum Abendessen: es gibt 3 verschiedene 3-Gang- Auswahlmenüs: Vorspeise bzw. Vorsuppe, Hauptgericht (Fisch, Fleisch, vegetarisch) Dessert oder kleiner Käseteller. Außerdem kann man sich am guten Salatbuffet bedienen. Es gibt außerhalb des Menuplanes noch ein weiteres Gericht zur Auswahl sowie Kindergerichte (Kartoffelpuffer, Pfannkuchen, Nudeln...). Das Salatbuffet hatte wirklich eine gute Auswahl (Feldsalat, Rucola, Eisbergsalat, Paprika, Tomaten, Salatgurke, geriebener Rettich, Zwiebeln, Thunfisch, Mais, geröstete Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Croutons, ca. 5 versch. Dressings sowie div. Essig- und Ölsorten, damit man sich sein Dressing selbst mixen konnte). Die Vorsuppen waren gute Hausmannskost, die Vorspeisen ließen sich auch essen. Bei den Hauptgerichten war ich enttäuscht: das Filet der Lachsforelle war trocken, den Salzkartoffeln fehlte der Geschmack (kein Salz, keine Petersilie oder Butter darüber), ein anderes Mal war die Panade des Fisches sehr weich, so, als ob der Fisch schon vor Stunden zubereitet und jetzt aufgewärmt worden wäre. Ein vegetarisches Hauptgericht bestand aus einem Klecks grüner Nudeln, 2 kleine frittierte Camemberts und etwas Tomatensauce. Der Lammbraten geschmacklich gut, doch das Fleisch zu zäh. Was ich damit sagen möchte: Halbpension kostet € 16,-- extra. Das erscheint auf den ersten Blick günstig, doch ich hatte den Eindruck, dass hier viel Fertigprodukte verwendet wurden, um eine Speise für das Hotel günstig zu machen und die Gerichte über das Niveau einfacher Hausmannskost nicht hinaus kamen. Auf dem Plan las es sich vielversprechend, doch leider wurde es nicht gehalten. Vielleicht hatten wir auch immer das falsche Gericht ausgewählt, doch sollten eigentlich alle qualitativ gleichwertig sein. Es gibt für Kurzentschlossene die Möglichkeit bis nachmittags Halbpension anzumelden, wenn sie nicht ohnehin in der Pauschale vorhanden ist. Die Größe der Portionen überfordert nicht, es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Gast satt werden soll und deshalb auch einen Nachschlag bekommt falls gewünscht.
Hier kann man nur die Höchstzahl an Sonnen vergeben. ALLE guten Geister dieses Hotels hatten immer ein nettes Wort auf den Lippen, dabei handelte es sich nicht um aufgesetzte Freundlichkeit sondern um wirkliches Interesse am Gast. Nach unserer Ankunft stellten wir fest, dass sich die Kombination des Safes nicht einstellen ließ, 2 Tage später versagte eine Glühlampe ihren Dienst: es wurde sofort reagiert, fast so, als ob das Personal nur auf Wünsche des Gastes wartete. Auch das Servicepersonal war sehr aufmerksam und hatte immer ein freundliches Wort auf den Lippen. Stellvertretend für alle sei hier Frau Nicole Kautz erwähnt, bei ihr galt besonders: Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas längern. Es gibt keine Bitte, keinen Wunsch, den man in diesem Hotel nicht zu erfüllen versucht.
Das Hotel liegt ruhig am Ortsrand von Grömitz an der Straße nach Nienhagen. Es ist eingebettet in viel Grün, wie bereits oben erwähnt gibt es hier viel Auslauf für Kinder. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, der Bus hält direkt vor dem Hotel. In die Ortsmitte geht man ca. 20 - 25 Minuten. Je öfter man diesen Weg geht, umso kürzer wird er. Bis zum Strand dauert es ein wenig länger. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Ortsmitte, dort kann man alles für den täglichen Gebrauch kaufen. Von Grömitz aus bieten sich verschiedene Ziele an, im Hotel sind ausreichend Vorschläge für Ausflüge vorhanden. Auch zum Wandern eignet sich die Umgebung gut; auf dem Deich oder der Steilküste entlang, aber auch durch das leicht hügelige Hinterland
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon oben erwähnt besitzt das Hotel ein kleines Schwimmbad, Sauna, Solarium und ein kleiner Fitnessraum sind auch vorhanden. Massagen kann man an der Rezeption buchen, eine Aufstellung der div. Wellnessbehandlungen liegt im Zimmer aus, ausprobiert haben wir keines, uns genügte es, nach unseren täglichen Wanderungen im 29° warmen Wasser unseren Schwimmrunden zu drehen. Auch eine Internetecke ist vorhanden: 1/2 Stunde € 2,--. Leider befindet sich diese Ecke direkt neben der Rezeption, jeder kann zusehen, es ist dort auch relativ laut. Man sitzt förmlich auf dem Präsentierteller. Hier wäre noch Handlungsbedarf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |