Alle Bewertungen anzeigen
Dorothea (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wellness und aktive Erholung pur
5,5 / 6

Allgemein

Das Gut ist fachmännisch und sehr stilvoll restauriert. In einer typischen Anordnung hat man die Wahl, im alten Rinderstall oder im Bauernhaus ein temporäres zu Hause zu finden. Wir entscheiden uns für das Bauernhaus, und fanden ein wunderschönes 2 Zimmerappartment unter dem Dach mit Blick auf die Leuchttürme von Kap Arkona. Das Frühstück haben wir uns in die Wohnung bringen lassen, ein Extraservice, den wir genossen haben, denn so konnten wir bereits am frühen Morgen die Sonne auf der Dachterrasse genießen. Uns ist die extreme Sauberkeit der Wohnung und des gesamten Objektes aufgefallen. Alles macht einen sehr gepflegten Eindruck. Wir empfehlen das Gut Wollin weiter. Es bietet für den aktiven Urlauber eine ideale Ausgangslage und für schlechtes Wetter (was es ja eigentlich nicht gibt), diverse andere Möglichkeiten im Wellnessbereich.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Wohnung "Meeresrauschen" war sehr individuell eingerichtet und bot eine Menge an kleinen Blickfängen. Die Küche hatte alles, was man so braucht,Spülmaschine inclusive.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück war sehr üppig und gut. Die Grillkünste des Hausherren sind ebenfalls weiterzuempfehlen. Mag sein, das lag auch an der Qualität und Vorberitung des Grillgutes. Der Keller des Hauses beherbergt diverse Sanddornprodukte, Eier und die beste Milch, die ich seit langem getrunken habe.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war sehr gut. Beim Mieten einer Ferienwohnung erwartet man nicht unbedingt, daß ständig ein guter Geist in der Nähe ist. Da die Eigentümer aber mit im Haus wohnen, ist eigentlich ständig ein freundlicher Ansprechpartner da, um die besten Wanderwege herauszubekommen. Handtücher wurden ohne Probleme und ohne Aufpreis gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für uns als Wanderer bot die Umgebung alles was man braucht. Lohnenswert ist immer das Kap Arkona mit seinen Kreidefelsen. Der Weg dorthin geht direkt am Steilufer der Ostsee entlang und bei ruhiger See empfiehlt sich eine Wanderung unten am Ufer rund ums Kap. Den Einkauf haben wir in Altenkirchen erledigt. Einige landestypische Bioprodukte werden auch auf dem Hof angeboten, andere kann man im nahegelegenen Biobauernhof erwerben. Eine breitete Angebotspallette direkt auf dem Hof wäre zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Nach dem Wandern haben wir nicht nur die hofeigene Sauna genutzt, sondern haben uns von Henry, einem geschulten Physiotherapeuten, so richtig durchmassieren lassen. Klasse und empfehlenswert.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dorothea
    Alter:41-45
    Bewertungen:3