- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein optisch sehr schönes Gästehaus. Fachwerk mit Wintergarten und großem Garten. Äußerlich sieht es sehr ansprechend und gepflegt aus. Bei unserer Doppelzimmer Buchung war das Frühstück inklusive. Wir haben pro Nacht ca. 70€ bezahlt. Somit müssen wir sagen das das Preis/Leistungsverhältnis überhaut nicht stimmte. Ein 3* Gästehaus ohne eigene Küche mit Tiefkühlbrötchen ist für uns unvorstellbar. Die Umgebung ist im Winter sehr schön. Auch im Sommer muss es dort sehr sehr schön sein.
Unser Doppelzimmer war klein aber geräumig und modern eingerichtet. Das Bett war sehr bequem. Es gab einen sehr großen Kleiderschrank und einen kleinen Fernseher. Das Bad war mit einer Dusche versehen und eigentlich Sauber. Aber in den Ecken durfte man halt nicht schauen.
Das Aufgedeckte Frühstück ist keine 3* wert. Tiefkühlkost geht gar nicht ... eigene Küche scheint nicht vorhanden zu sein, da man das Abendessen von wo anders Anliefern musste. Sonst waren Essen und Trinken recht annehmbar. Sehr schön ist es im Wintergarten zu Frühstücken, es ist dort Sauber gewesen.
Das Personal gab sich Mühe, aber man sah das aufgespielte Lächeln. Zum Frühstück gab es am Samstagmorgen nur tiefgefrorene aufgebackene Brötchen. Wurst und Marmelade gab es reichlich. Kaffe wurde in einer Thermoskanne auf dem Tisch gestellt. Auf Anfrage nach einem Abendessen sagte man uns, das es nur drei verschiedene Suppen gäbe. Diese müssten auch erst bestellt werden. Somit entschlossen wir uns doch lieber woanders essen zu gehen. Das Zimmer machte einen sauberen Eindruck. Bei genauerem Hinschauen gab es doch die eine oder andere Ecke mit Staub oder Dreck. Spinnengewebe war auch vorhanden, die ganzen drei Tage.
Das Gästehaus liegt direkt an der Eisenbahn, welche uns aber nicht gestört hat. Der Zug fährt etwa alle halbe Stunde. Nur 5 Minuten brauch man zu Fuß bis zum nächstgelegenen Einkaufscenter. Etwa 10 Minuten bis zum Rathausplatz wo man etwas besser Einkaufen kann. Hier sieht man auch den Odin Brunnen. Nicht weit entfernt liegen die Orte Quedlinburg, Blankenburg, Wernigerode und Halberstadt. Sehr schön ist auch das Bodetal, ein MUSS für alle Besucher. Dieses gilt natürlich für den Hexentanzplatz und der Roßtrappe. Eigentlich hat uns der gesamte Harz sehr sehr gut gefallen. Zu empfehlen auch PullmanCity. Es gibt auch einen Verkehrslandeplatz ca. 30 Minuten entfernt in Ballenstest.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |