- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren zuletzt vor fast sieben Jahren im HvD. Da es uns damals sehr gut gefallen hatte, wollten wir unbedingt mal wiederkommen. Im Großen und Ganzen hat sich das Hotel nicht verändert. Da ich in unregelmäßigen Abständen die Homepage des Hotels besuche, konnte ich aber bereits vorher feststellen, dass einige Zimmer in den letzten Jahren renoviert wurden. Im Foyer gab es damals schon Tee aus einem Samowar, Kaffee und Kuchen. Der Kuchen/Gebäck wurde im Laufe der Jahre allerdings eingespart. Das Hotel ist immer noch sehr sauber, der Empfang war freundlich. Hilfe beim Transport von Gepäckstücken wurde angeboten. Da wir an Ostern im HvD waren, war das Hotel diesmal natürlich sehr gut besucht, an den Autokennzeichen konnte man sehen, dass die meisten Gäste aus NRW kamen. Das Hotel bietet nur Frühstück (Garni) an. Man kann aber im integrierten Restaurant (entspricht Frühstücksraum) recht gut speisen.
Wir hatten ein schönes Zimmer Kategorie I (kombinierter Wohn-/Schlafraum) mit Dusche/WC. Das Zimmer ist sehr großzügig geschnitten und hatte einen Balkon zur Seite sowie einen kleine Flachbildschirm. Aufgrund der Meldungen konnten wir feststellen, dass der Empfang noch analog war. Dies wird bestimmt demnächst geändert....Die Sanitäranlagen waren leider klein aber für zwei Personen, die sich abwechseln, ausreichend. Das Apartment verfügte auch über eine Küchenzeile mit Wasserkocher, Mikrowelle und Geschirr und Besteck. Das Kochen ist aus Sicherheitsgründen allerdings nicht gestattet.
Das Restaurant Godewind gab es bei unserem ersten Besuch 2005 noch nicht und wurde ja bereits durch andere Urlauber beschrieben. Es nutzt, wie bereits erwähnt, den Frühstücksraum des Hotels. Das Essen, was wir hatten, war recht gut und für uns in der Menge ausreichend. Der "Hafenzauber" (kleine Schweinemedaillons in Champignonrahmsauce und Pilzen) sollte als Beilage Pastavariationen haben. Gereicht wurde lediglich eine kleine Schale mit Spaghetti. Die Medaillons waren vom Fleisch her gut und zart, aber leider im Kovektomaten zubereitet statt gebraten. Mein Schnitzel Wiener Art (= Schwein) war schön dünn und wirklich gut paniert und lecker. Allerdings war das Schnitzel aber eigentlich die Beilage zum Spargel, da mein Essen aus der Spargelkarte bestellt wurde. Dafür war der Spargel aber leider zu mickrig und weich. Aber ich wusste ja, dass es Anfang April kein deutscher Spargel sein konnte. Also selber Schuld. Als Nachspeise hatten wir eine Creme Brulee mit Roter Grütze. Das war sehr lecker und schön angerichtet in separaten Schälchen. Die Creme war schön karamellisiert. Leider haben sich die beiden Bedienungen die Hacken ablaufen müssen, um es allen Restaurantgästen halbwegs recht machen zu können, denn das Restaurant war am Ostersonntag abend restlos voll. Hier sollten die Betreiber mal über Zusatzpersonal nachdenken... Übrigens hätten wir uns für den Abend etwas Osterdekoration gewünscht...
Das Personal ist normal freundlich, wie man es als Gast erwarten darf und natürlich auf das Wohl der Gäste bedacht. So konnten wir z.B. beim Frühstück beobachten, dass eine Familie mit zwei kleinen Kindern getrennt frühstücken musste, da alle 4er-Tische belegt waren. Unmittelbar nachdem ein solcher Tisch frei geworden war, wurde der Tisch neu eingedeckt und der Familie angeboten, damit sie zusammen frühstücken konnten. Das fanden wir sehr anständig und serviceorientiert. Eine Zimmerreinigung findet standardmäßig bei Kurzurlauben nicht extra statt, kann aber gebucht werden. Ansonsten sieht man, dass regelmäßig gereinigt wird, da der Sauberkeitszustand in den Zimmern und Sanitäranlagen sehr gut ist.
Ortsrandlage von Bensersiel, wenn man von Esens kommt. Zum Strand läuft man, sofern man nicht eingeschränkt ist, ca. 15 - 20 Minuten, zum Fähranleger nach Langeoog etwas kürzer. In der Ortsmitte von Bensersiel findet man natürlich alles, was für Touristen / Badeurlauber notwendig sein soll (Schippen für die Wattwurmsuche, Muscheln, Deko-Leuchttürme und Vliespullis...). Aber wenn man abends nur noch mal die Nase in den Wind stecken möchte und ansonsten eher Ruhe suchst, ist man hier "achtern Diek" genau richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
kleiner Wellnessbereich mit Sauna, Pool und Dampfbad. Hier wurde in den Jahren seit unserem letzten Besuch leider nichts investiert. Der Bereich sieht immer noch genauso aus wie 2005. Aus Umweltschutz- und Energiespargründen laufen Sauna und Dampfbad nur zu festgelegten Zeiten, was natürlich völlig okay ist. Das Thermometer in der Sauna wollte nicht höher als 80 Grad steigen, obwohl verschiedene Gäste diverse Aufgüsse machten. Das sollte mal ausgetauscht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |