- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Traditionsreiches, altes Gasthaus mit 250 jähriger Geschichte, 1991 getrennt erbautes Tagungszentrum mit Zimmern „Wälderhaus“. Mitglied der „Romantik Hotels & Restaurants international“. Insgesamt 32 auf beide Häuser verteilte Zimmer, mehrmals ausgezeichnetes Seminarzentrum im Wälderhaus, mehrmals prämierte Küche, u.a. 2 Gault Millau Hauben. Kleine, für Hotelgäste kostenfreie Tiefgarage im Wälderhaus. 2001 und 2002 letztmalig unter den Aspekten des Denkmalschutzes renoviert. Gemischtes Publikum mit Schwerpunkt mittleren Alters. Schönes Tagungshotel oder guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Die Küche allein ist auf alle Fälle ein Besuch wert. Idealer Ausgangspunkt für einen Besuch der Bregenzer Festspiele. Leider (zumindest im Haupthaus) recht laute Lage. Wir waren nicht zum ersten aber bestimmt auch nicht zum letzten mal im Hotel Hirschen!
Zimmer im Haupthaus mit mehr Charme und gemütlicher eingerichtet. Zimmer im Wälderhaus neuer, aber regionstypisch. Teilweise kleinere Zimmer. Verschiedene Suiten im Haupthaus und im Wälderhaus (hier ist die große Suite ca. 100 qm groß und mit Dachterrasse) Wir hatten die im Haupthaus gelegene „Gabriel Ignaz Thum“ Suite (Nr. 7), mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad und getrennter Toilette. Sehr geräumig und gemütlich eingerichtet. Aufgrund der geringen Deckenhöhe (Schlafzimmer und Bad) aber nicht unbedingt für sehr groß gewachsene Personen geeignet (größer 190/195 cm). Im Wohnzimmer befindet sich ein bei der letzen Renovierung freigelegtes, über 200 Jahre altes Deckengemälde von Gabriel Ignaz Thum. Die Suite ist mit 2 Kleiderschränken, Fernseher, Stereoanlage mit CD, Tresor, Marmorbad mit Badewanne und Fön ausgestattet (siehe Photos unter www.urlaubsblder.de)
Die Gastronomie ist mit Sicherheit eines der Highlights! Frühstück mit guter Auswahl von Wurst und Käse. Verschiedene Müslis und Jogurts. Eierspeisen werden nach Wusch zubereitet. Auf Nachfrage frischer Orangensaft. Sehr gute Qualität. Viele Spezialitäten der Region (Käse und leckere Alpbutter). Abendessen (im mit zwei Hauben und dem goldenen Reindl prämierten Restaurant) für Hotelgäste (HP) als 5-Gänge Menü mit passenden Weinempfehlungen. Qualität und Geschmack wirklich ausgezeichnet. Man wird immer satt und fühlt sich nicht „überfressen“. Sehr guter Weinkeller (Schwerpunkt Österreich), sehr gute, auch regionale, Digestifs. Gemütliche Bar, Kaminzimmer
Sehr persönlich vom Eigentümer geführtes Haus mit langer Familientradition. Das gesamte Hotelpersonal ist sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Jeder Wunsch wird nach Möglichkeiten erfüllt. Bei uns täglicher Handtuch- und Bettwäschenwechsel. Netter, gut organisierter Check-In und Check-Out.
Ca. 20 Autominuten von Bregenz entfernt gelegen. Durch die (zwangsweise) direkte Lage an der Hauptstrasse und der dem Haupthaus direkt gegenüberliegenden Kirche nicht gerade leise. Die Hauptstrasse ist bei geschlossenen Fenstern deutlich weniger zu hören, allerdings werden Menschen mit nicht all zu tiefem Schlaf spätestens um 7 Uhr durch die Kirchglocken geweckt. Das nach hinten versetzt erbaute Wälderhaus ist deutlich leiser, die Zimmer im Haupthaus haben aber mehr Charme. Bus zu den Bregenzer Festspielen vom Hotel organisiert. Bushaltestelle vor dem Haus. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen, Skilaufmöglichkeiten in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sauna, Dampfbad, Tagungsmöglichkeiten im Wälderhaus. Außer den gut ausgestatteten Tagungsräumen aber nichts genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 190 |