Dieses Hotel ist eine tolle Option für Hilton Honors Diamond Gäste, um Stays zu sammeln. Es ist allerdings nun eine kritische Grenze an Servicemängeln erreicht, welche mich ernsthaft dazu veranlasst, meine Loyalität zu Hilton in Zürich zu überdenken.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
Als langjähriger Diamond Stammgast im Hilton Zürich weiss man die Qualitäten zu schätzen wissen. In der Regel erhalte ich eine Family Suite, welches mit Abstand mein favorisiertes Zimmer ist, v.a. auf 5./6. Stock mit Flughafenblick. Leider gab es offensichtlich einige Personalwechsel, so dass es mit diesen Präferenzen nicht mehr wirklich funktioniert, und man stattdessen die "Relaxation Rooms" erhält. Dies sind längliche "Schläuche", welche zwar minimal moderner sind, aber in unteren Etagen liegen und eher dunkel erscheinen. Ich habe es zwar bereits mehrmals auch beim Check-In erwähnt, aber dies ist für mich kein Upgrade. Ich bevorzuge die Family Suite um Längen, und es wäre schön, wenn dies wieder so wie bis vor etwa 6 Monaten, zuverlässiger klappt...
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
=>Executive Lounge: Die Öffnungszeiten der Executive Lounge wurden massiv reduziert. Abendessen gibt es sehr früh, ab 17:00 Uhr - aber nur bis 19:00 Uhr - und ab 20:00 Uhr ist die Lounge geschlossen. Die Softdrinks müssen neu aus Getränkespendern ausgeschenkt werden. Die beliebten hygienischen Fläschchen wurden weggespart (sicher immer unter dem Vorwand der Nachhaltigkeit). Schade, dass das Sprudelwasser sowie die Cola Zero bei jedem zeiten Mal leer oder out of order sind, auch die Kohlensäure in der Cola ist nie ausreichend. Die Getränke schmecken nicht mehr. Seit ca. 2 Jahren gibt es auch kein Sparkling Wine mehr während der Happy Hour (nur noch langweiligen Rot- oder Weisswein, und immerhin ein paar wenige Spirituosen). Desserts sucht man meistens auch vergeblich, was früher ebenfalls besser war. =>Frühstück: Leider muss ich auch beim Frühstück erhebliche Mängel beanstanden, welche sich erst in diesem Jahr eingeschlichen haben. Generell ist das Buffet sehr schnell "abgegraben" - und je nach Service-Besetzung funktioniert es mit dem automatischen Nachfüllen überhaupt nicht mehr. Bei einem kürzlichen Aufenthalt fehlten um 09:30 Uhr sowohl Croissants (absolute Basis!), Birchermüesli, Wassermelone, Mineralwasser, die Milch in der Kaffeemaschine, ECHTE Kaffeelöffel (nein, ich mag die Holzstäbchen nicht). Die 3 Servierdüsen unterhielten sich lieber untereinander und ich musste 5 Minuten warten, bis sich jemand zum Tresen begab, um meine Zimmernummer zu verifizieren. Es wurde auch nicht abgeräumt und ich musste mir selbst einen vollgestellten Tisch vorbereiten. Das war unterirdisch - und ich hoffe sehr, dass dies nicht der neue Standard ist. Bei allem Verständnis für Personalengpässe - das kann es nicht sein. Vor gar nicht so langer Zeit war es noch üblich, dass man in diesem Hotel warme Eierspeisen oder French-Toast noch am Tisch serviert bekam. Schade, da muss man sich schon die Frage stellen, ob man für ein paar Franken mehr ins Radisson Blu am Airport wechselt.
Erlebnistipps erhalten
- Nein
Bester Service
- Nirgends
Als langjähriger Diamond Stammgast im Hilton Zürich weiss man die Qualitäten zu schätzen. In der Regel erhielt ich bis vor Kurzem eine Family Suite, welches mit Abstand mein favorisiertes Zimmer ist, v.a. auf 5./6. Stock mit Flughafenblick. Leider gab es offensichtlich einige Personalwechsel, so dass es mit diesen Präferenzen nicht mehr wirklich funktioniert, und man stattdessen oftmals die meinerseits unbeliebten "Relaxation Rooms" erhält. Dies sind längliche "Schläuche", welche zwar minimal moderner sind, aber in unteren Etagen liegen und eher dunkel erscheinen. Ich habe es zwar bereits mehrmals auch beim Check-In erwähnt, aber dies ist für mich kein Upgrade. Ich bevorzuge die Family Suite um Längen, und es wäre schön, wenn dies wieder so wie bis vor etwa 6 Monaten, zuverlässiger klappt... wählt man ja nicht umsonst loyalitätsbedingt dieses Hotel, was man definitiv überdenken muss, wenn es so weiter geht. Der Check-In war mit einem schlecht geschulten Mitarbeiter eher unterirdisch, fast schon amüsant - er war zwar bemüht, aber wir merkten sofort, dass wir offensichtlich viel mehr über das Hotel wussten als er. Peinlich war nur, dass er falsche Dinge behauptet hatte in Bezug auf Zimmergrösse, Lage etc. Uns kann er aber nicht veräppeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Niklaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 110 |