Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Fünf Sterne gesucht, aber nicht alle gefunden
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ein großer Hotelkomplex mit ca. 380 Zimmern ,welche sich auf einen West-und einen Ostblock verteilen. Der Zustand hat den Anschein, dass seit Erstellung bezüglich der Einrichtung nichts gemacht wurde. Die Suberkeit ist oberflächlich gesehen gut, wenn man aber unter die OBerfläche schaut, sieht es nicht mehr so gut aus. Bei uns war das Frühstücksbuffet inklusive. Das Hotel wird überweigend von Durchreisenden und Geschäftsleuten aller Nationalitäten gebucht. Wir hatten übr das Kempinki ein Fan-Wochenende gebucht. Das war die bezahlten 599,--€ auf keinen Fall wert ! Das Hotel kann man über das Internet für ca. 350,-- bis 400,--€ mit Frühstück für 2Übernachtungen buchen. Also haben wir pro Person 100,--€ für ein Fan-Buffet (was nicht geschmeckt hat) und einen Sperrsitz beim Sport1-Doppelpass bezahlt. Wie man zu einem Platz auf den roten Sesseln kommt, konnte uns keiner sagen. Also wir fühlten uns vom 5-Sterne Kempinski-Hotel verarscht! In den Bestimmungen steht, dass sie keinen Einfluss auf die Sitzvergabe haben , aber auf dem Zimmer findet man im englischen Teil des A - Z ein Bonusprogramm, über welches man sich die Plätze hinter Wontorra sichern kann. Wenn wir mal wieder zum Doppelpass gehen, dann setzen wir uns an die Bar, da sieht man gleich gut und braucht keine Eintrittskarte.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Superiorzimmer, welches von der Größe her in Ordnung war und so aussah, wie es auf der Hompage abgebildet ist. Inklusive der popeligen Möbelierung. Das soll modern sein ?!?. Es gab einen Flachbildfernseher ( inkl. Sky) Das Bett war groß, und wenn das Leintuch nicht so glatt wie eine Eisfläche gewesen wäre, hätte ich auch gut geschlafen. Es gibt ein Fenster, welches man unten raus etwas kippen kann. War aber voll verdreckt. Ansonsten läuft halt die Klimaanlage. Es gab eine kostenpflichtige Minibar mit horrenden Preisen. Das Beste war eine Nespressomaschine auf dem Zimmer. Der Kaffee schmeckte köstlich ! Die Größe des Badezimmers war ausreichend . Es gab eine Badewanne mit integrierter Dusche. Dazu musste man aber in die hohe Badewanne steigen. Die Mini-Duschabtrennung hatte keinen Wert, das Badezimmer stand doch unter Wasser. Die Dusche selbst war gut und geputzt wurde im Bad auch sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück haben wir im Charles-Lindbergh-Restaurant eingenommen. Das Buffet war sehr umfangreich und teilweise sehr lecker.Was nicht so gut war: Wir habe kleine süße Stückchen probiert. Die waren absolut nicht frisch ! Man könnte da zum Frühstück schon das Mittagessen einnehmen mit Bratkartoffeln, Fleisch, Würstchen etcetc. Ist nicht unser Fall, deshalb kann ich das nicht bewerten, sah aber lecker aus. Am Freitagabend fand das "Fanbuffet" im Atrium statt. Es war sehr schön hergerichtet. Aber das Essen schmeckte uns gar nicht ! Das war mehr wie Fütterung der Raubtiere und möglichst viel Bier und Wein in die Gäste rein. Die Vorspeisen waren sehr gut, das Gemüse total versalzen. Die Fleischauswahl ( Hähnchenbrust, Gulasch und so eine gebratene Schwarte) schmeckte fad und wie zwei Stunden über den Herd gezogen. Die Spätzle als Beilage waren nicht selbstgemacht. Die gleichen gibt es im Supermarkt. Die Dessertauswahl sah für das Auge schön aus, schmeckte aber wie Kaugummi ( Crème brûlée, Crème Caramel...).Das fand ich eine Frechheit ! In der Bar kostet ein Espresso 3,50€ ( !) und alkoholfreie Cocktails kosten 8,--€. Für mich hat das Hotel keine Atmosphäre.


    Service
  • Eher schlecht
  • An der Rezeption wurden wir sehr professionell und freundlich begrüßt. Die Zimmerreinigung war oberflächlich gesehen gut, aber unter der Oberfläche sah es anders aus. Die Innenseite der Tür hatte schmutzige Schlieren und der Bettrahmen war verstaubt. Das Fenster kann man nur unter ein wenig kippen. Da war der Innenrahmen schwarz vor Dreck und die Scharniere eingestaubt. Aber wegen zwei Nächten möchte ich da keinen Aufstand machen...


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage direkt am Flughafen ist ideal für Geschäftsleute. Man kann 7 Tage die Wochen in den Geschäften am Flughafen einkaufen. Die Preise sind dort teilweise sogar günstiger als in der Stadt. Für eine Städtereise nach München eher ungeeignet, da man mit der S-Bahn ca. 45 Minuten zum Marienplatz braucht. Wer in die Allianzarena möchte, muss zum Marienplatz fahren und dort auf die U6 umsteigen. Dann ist man nochmals eine gute halbe Stunde unterwegs.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir hätten den Spa-Bereich kostenlos nutzen können, aber im Bademantel durch die riesigen Hotelflure zu marschieren und mit einem gläsernen Aufzug in das Untergeschoß zu fahren, ist nicht unser Ding. Deshalb nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:51-55
    Bewertungen:44
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, herzlichen Dank für Ihre Bewertung zu Ihrem letzten Aufenthalt im Kempinski Hotel Airport München. Es ist sehr bedauerlicher, dass wir weder mit dem Zimmer noch mit der entsprechenden Ausstattung sowie Sauberkeit überzeugen konnten. Bitte kontaktieren Sie mich direkt unter (claudia.soost@kempinski.com), um Ihrer konstruktiven Kritik auf den Grund zu gehen sowie für Fragen und Informationen. Wir freuen uns, Sie bald wieder in unserem Hause zu begrüßen. Mit freundlichen Grüßen Claudia Soost Assistant Guest Relations Manager | Web Coordinator Kempinski Hotel Airport München