Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2005 • 1 Woche • Strand
Schön & teuer
4,7 / 6

Allgemein

Dank einer harmonischen Architekur wird man von der Hotelgröße nicht erschlagen. Besonders gelungen ist die Außenpoolanlage, großzügig und sehr sauber. Zimmer sind okay, die Betten sind allerdings sehr hart - meine Frau hatte damit Probleme. Wir waren mit unserer Tochter (4 Jahre) im Doppelzimmer, dann wird es schon etwas eng. Unser Zimmer lag ebenerdig mit schönem Meerblick was den Vorteil einer sehr großen Terasse mit sich bringt. Der Nachteil war, dass in nur ca. 10 Meter Entfernung die Leute mit Ihren Liegestühlen direkt auf unsere Terasse glotzen konnten (man kann halt nicht alles haben) Malta im April bietet keine Badewettergarantie, wir hatten nur zwischen 15 - 20 C und einige Tage mit sehr heftigen und unangenehmen Windböen (Pullover nicht vergessen) Die Telefonkosten im Hilton sind absurd teurer, besser eine Telefonkarte im Ort kaufen Aufgrund der (bekanntermaßen) hohen Preise für Speis & Trank haben wir im Hilton fast nichts konsumiert. Empfehlen möchte ich eine Ausflug nach MDINA, dauert mit dem Linienbus ca. 35 - 40 Minuten und ist eine wohltuende Flucht aus der architektonischen Gauzone rund um Valetta.


Zimmer
  • Gut
  • Alls soweit okay bis auf das etwas zu harte Bett. Sehr gute Klimanlage (die wir zum Heizen genutzt haben), 2 deutsche TV Programme (SAT 1 und RTL). Ich bin persönlich nicht so ein Fan von kombinierten Bad mit Duschvorhang, aber das ist Geschmackssache.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten nur Frühstücksbuffet und das war zu unserer Zufriedenheit (realtiv große Auswahl, die aber in der einen Woche auch überhaupt nicht variiert wurde) Ansonsten haben wir an den 7 Tagen in 7 verschiedenen Restaurants gegessen und wurden nirgendwo enttäuscht, man kommt also kulinarisch außerhalb des Hilton voll auf seine Kosten. Einmal waren wir auch in der Quarterdeck Bar, die durch einen tollen Ausblick auf die Portamosa Hafenalage bietet (dort wohnen die Reichen der Reichen Maltas, angeblich kostet ein 3 Zimmer Apartment dort ca. 750.000 Euro)


    Service
  • Gut
  • Eigentlich alles so, wie man es im Hilton erwartet. Fremdsprachenkenntnisse haben wir nichts getestet, wer nach Malta fährt und keine Englisch versteht hat ohnehin ein Problem. Englischsprachige Kinderbetreuung gab es wohl (gg. Bezahlung) auch, haben wir aber nicht genutzt. Die Abflugszeiten hatten sich um eine Stunde nach hinten verschoben ohne dass wir informiert wurden (war aber wohl eher ein Versäumnis des Reisveranstalters Sämtliche Anfragen (zB bzgl. Busverbindungen) wurden an der Rezeption freundlich und kompetent beantwortet. ACHTUNG: Der Minibar Auffüllservice steht relativ schnell im Zimmer (einmal Klopfen und wenn sich inerhalb von einer Sekunde kein Widerspruch rührt steht schon jemand im Raum). Um evt. Peinlichkeiten zu vermeiden, sollte das "please do not disturb" Schild an der Tür hängen ...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Malta ist meines Erachtens bezüglich Verkehr, Müll und Architektur (Kirchen mal ausgenommen) eine mittlere Katastrophe. Das Hilton ist hier eine Art Oase der Glückseligkeit, solange man es nicht verlässt ist die Welt in Ordnung (aber wer will schon eine ganze Woche im Hotel verbringen ?) Wenn man die Lobby zum ersten mal betritt ist, wird man mit einem überwältigendem Ausblick durch die komplett verglaste Nordseite auf das tiefblaue Meer belohnt. Transfer vom Flughafen dauert nur ca. 20 Minuten. St. Julians ist im Bereiche Paceville eine absolute Partystadt, im Bereich des Hafens etwas gemütlicher und nach Sonnenuntergang fast schon ein kleines bischen romantisch. Landschaftlich hat Malta selbst im April trotz vereinzelter Frühlingsboten absolut nichts zu bieten. Ein größerer Supermarkt liegt 100 Meter vom Hiltion entfernt mit akzeptablem Preisniveau.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Von den Dingen die wir genutzt haben, hat mir die Außenpoolanalge am besten gefallen. Ich war einer der 3 Wahnsinnigen die dort auch geschwommen sind (länger als 3-4 Minuten hält man es aber bei 16 C Wassertemperatur nicht aus) Am Rand fällt der große Pool sehr flach ab und deshalb sind nur ca. 70% der Poolfläche zum Schwimmen geeignet. Auffällig waren die Vegetationsprobleme. Die Palmen sehen schon etwas mitgenommen aus und richtig schöne grüne Ecken gibt es selbst im Hilton nicht, das scheint auch an den miserablen Bodenbeschaffenheiten auf Malta zu liegen. Nicht gefallen hat mir Dampfbad, Sauna und Umkleidekabinen im Living Well Bereich Es roch in der Männer Sammelumkleide muffig / nach Schweiß und die Duschen sahen auch etwas schmudelig aus (mittlerweile habe ich auch eine kleine Fußinfektion, könnte mir schon vorstellen das es von dort stammt). Es gibt je eine kleine unspektakuläre Sauna und ein Dampfbad sowie ein großes Eiswasserbecken. Leider scheint es bei anderen Nationen üblich zu sein oder Handtuch in die Sauna zu gehen (Badekleidung ist hingegen Pflicht) und den Schweiß aufs Holz zu verteilen. Noch unappetitlicher fand ich die Angwohnheit direkt aus der Sauna ins Eiswasserbecken zu springen, hier vermisse ich ein paar eindeutige Hinweisschilder. Das Hallenbad ist sehr gut beheizt (auch das Wasser) aber der zahn der Zeit beginnt schon zu nagen, erste Fliesen am Beckenboden haben sich bereits abgelöst. Der Privatstrand / Beachclub war während unseres Aufenthaltes (April) noch geschlossen.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:14