Großes Hotel gut gelegen St. Julians. Gäste unterschiedlichen Alters aus verschiedenen Nationen. Anstrengend ist, dass man krampfhaft versucht, was "besseres" darzustellen, es von seinen Besuchern implizit erwartet und in der Praxis das selbst vorgegebene Level nicht erreicht. 5* habe ich hier nicht wieder gefunden. Wir Buchten das Hotel als Anschlussaufenthalt nach einer Kreuzfahrt und sind gefühlt in ein tiefes Loch gefallen. In der Summe war es ein warten darauf, dass der Abreisetag endlich da ist. In der Nähe gibt es einen ganz guten Italiener und einen Supermarkt.
Das Zimmer (8. stock) war eine Enttäuschung. Unter uns das Restaurant des Hauses mit offener Terrasse, auf der auch Abends Gäste saßen. Das Problem: unsere Terassentür ließ sich nicht schlißen. Es gab lediglich einen nachgerüsteten Notverschluss, durch den die Tür immer einen spalt offen blieb. Gerüche und Lärm kamen somit immer in unser Zimmer. Einige Glühbirnen waren ebenso defekt wie der Wasserkocher. Der Eisspender auf dem Gang ging auch nicht. Wir hatten bei der Buchung ein Kinderbett mit gebucht. Katastrophe!! Das Kinderbett war unzumutbar, rampuniert, abgenutzt. Die Matratze verkündet stolz, dass sie den Anforderungen von 1988 entspricht. Da haben schon Generationen von Kindern drauf geschlafen. Das entspricht absolut nicht der Kategorie (5*). In wie weit die Matratze gesundheitsgefährdende Keime enthält ist zudem noch offen. Ich würde mich nie in dieses Bett legen und auf gar keinen Fall mein Kind darin betten. Zumal es auch keinen Matratzenschoner gab. Krankheiten bei kleinen Kindern münden oftmals in erbrechen oder explodierten Windeln. Schon deshalb sollte man eine Matratze im Babybett regelmäßig erneuern. Auf einem Zustellbett, dass auf dem Fluh geparkt wurde konnte ich erkennen, dass die Matratze von 1997 ist. Immerhin 9 Jahre jünger als die Matratze im Kinderbett und trotzdem 17 Jahre alt.
* Frühstück Überall hängen Hinweisschilder, dass es Frühstück zwar bis 10:30 Uhr gibt, aber für Gäste ab 09:30 Uhr ist nicht sichergestellt, dass diese einen Sitzplatz und damit ein Frühstück erhalten. Dadurch fühlt man sich im Urlaub natürlich im Zeitdruck. Sowas geht nicht bei 5*. Wenn die Plätze zu Stoßzeiten knapp sind, könnte man den Gästen bspw. den "Frühstück auf dem Zimmer"-Service kostenfrei anbieten, etc. Die Auswahl zum Frühstück war sehr gut. Allerdings war der Geräuschpegel beim Frühstück sehr hoch. Schön wäre auch, wenn man die Orangensaft-Station so einrichten könnte, dass nicht alle Urlauber automatisch durch die darunter befindliche Pfütze an O-Saft laufen müssen. Der ganze Fußboden klebt dort. * Pool Es ist nicht gestatten Essen und Getränke mit zum Pool zu nehmen. Wer einen Tag am Pool verbringen möchte konsumiert bitte die Speisen von der Poolbar. Das man aber nicht mal ein Wasser mitbringen darf, finde ich einfach frech.
Wir empfanden es als aufgesetzte und nicht ehrliche Freundlichkeit. Der vom Hotel gestellte Taxifahrer vom Kreuzfahrt-Hafen zum Hotel hat zum einen unseren Kinderwagen bestätigt und verlangte zudem einen höheren Betrag als vereinbart. Dem Hotel wars in der Summe dann egal. Andere Anekdote zum Service: Ich hatte im Hotel gefragt, ob ich mir aus dem Restaurant ein Messer ausleihen dürfte? Nein, aber man bringt mir eines. 20 Minuten später stand jemand vor der Tür und überreichte eine Schere....
Die Lage hat uns gut gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool gibt es nicht unerhebliches Problem: Katzenkot. Grundsätzich ist die Poolanlage nämlich sehr schön. Ein Kinderpool, ein flach abfallender Pool für alle sowie ein tiefer Pool für jene, die gerne schwimmen. Aufgeschütteter Sand vermitteln das auf Malta seltene Strand-Feeling. Da der Sand aber von Katzenkot durchsetzt ist, möchte man natürlich nur ungern sein Kind darin spielen lassen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Th |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 12 |

