Damit zu Beginn keine falschen Eindrücke entstehen, das Hilton in St. Julians ist ein gutes Hotel und wir haben uns dort recht wohl gefühlt. Wenn da und dort Kritik in die Bewertung einfliesst, dann weil wir es mit einem 5 Sterne Haus zu tun haben. Die Ansprüche steigen mit der Anzahl Sterne und hier kann das Hilton in St. Julians nicht ganz halten was es verspricht. Dazu mehr in den einzelnen Kategorien. Wer mit dem Auto oder dem Shuttlebus anreist sieht eigentlich zuerst die Rückseite des Hotels. Eine Sackgasse führt zur Vorfahrt und zum Eingang. Das Hotel, welches über mehr als 400 Zimmer und Suiten verfügt ist weitläufig und etwas unübersichtlich. Es wurde 2009 erbaut und so sieht man eigentlich noch kaum den Zahn der Zeit an der Arbeit. Die Gäste teilen sich schätzungsweise in 1/4 Geschäftsreisende und 3/4 Touristen auf, wobei Engländer den grössten Anteil der Touristen stellen. Ab und an ist aber auch russisch oder deutsch zu hören. Mitte bis Ende November ist keine Hauptreisezeit auf Malta, die Zimmerpreise sind deshalb relativ günstig für ein 5* Haus. Praktisch: der sehr zu empfehlende Hop-On / Hop-Off Buss fährt bis vor die Hoteltüre. Wir haben ausserdem für € 100 einen halben Tag ein Taxi gemietet welches uns an interessante Orte gebracht hat die wir sonst kaum gesehen hätten.
Unser Zimmer in der 10. Etage war ausreichend gross und sehr gut ausgestattet. Klimaanlage, Flachbildfernseher (mit lediglich 2 dt. Programmen), Minibar, Safe etc. sind hier selbstverständlich. Das Bad ist gross und verfügt neben einer grossen Dusche auch über eine runde Badewanne für 2 Personen. Bademäntel, Waage sowie 2 Waschbecken. Sowohl Zimmer wie auch Bad sind sehr sauber. Der Balkon in unserem Zimmer war zwar klein aber ausreichend (kleiner Tisch, 2 Stühle). Aufgrund des stets sehr kräftigen Windes haben wir ihn aber kaum benutzt.
Von den 4 Restaurants welche sich im Hilton befinden waren zu unserer Reisezeit Mitte-Ende November lediglich 2 regulär geöffnet. Das Hauptrestaurant "Oceana" war für das Frühstück offen, abends (ausser am Samstag) aber jeweils geschlossen. Geöffnet hatten lediglich die Botega del Vino sowie das thailändische Blue Elephant. Von den Bar's war hatte nur die Lobby Bar ganztägig geöffnet. Die Quarterdeck Bar öffnete jeweils erst abends. In der Botega del Vino hat es uns gut gefallen und so haben wir dort einige Male zu Abend gegessen. Die Karte ist übersichtlich aber die angebotenen Speisen sind von sehr guter Qualität. Tipp: verzichten Sie auf eine Vorspeise denn es wird vorab immer frisches Brot mit verschiedenen Aufstrichen und Olivenöl gereicht. Ausgezeichnet!
Aufgefallen ist uns wie freundlich, offen und kommunikative uns das Personal des Hotels begegnet ist. Jeder hat ein freundliches Wort und macht den Eindruck sich wirklich für einen zu interessieren. Nichts aufgesetztes. Sehr schön, das hat uns sehr gut gefallen. Das Zimmer welches wir zuerst erhalten haben hat uns von der Lage her nicht gefallen. Wir hatten nur einen kleinen Abschnitt mit Meersicht und nicht wie im Reisebüro gebucht volle Meersicht. Der Mann an der Rezeption hat sich grosse Mühe gegeben. Wir konnten uns noch 2 weitere Zimmer anschauen und haben uns dann für eines in der 10. Etage entschieden.
Das Hilton liegt im Stadtteil Paceville wobei uns nicht ganz klar war zu welcher Stadt Paceville denn genau gehört. Die Hauptstadt Valetta hat nämlich gerade mal 7000 Einwohner, die Städte und Gemeinden rund herum sind aber dermassen ineinander gebaucht dass man nicht sieht wo die eine anfängt und die andere aufhört. Es sieht aus und fühlt sich an wie eine mittlere Grossstadt. In Paceville hat sich in der letzten Zeit eine Menge getan, es gilt als Ausgehviertel. Wir haben es eher ruhig angehen lassen und uns in den Bars und Clubs nicht blicken lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manfred |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 5 |

