Architektonisch ganz wunderbar gelungenes Haus mit neuerem Anbau, der in meinen Augen zumindest farblich als mißlungen anzusehen ist. Interessante Gästestruktur, z. B. bei Medizinerkongress, Meeting von Teenagern (?) eines Telefonherstellers u. Maltesen, die hier gern ihren Wochenendurlaub verbringen! Dadurch gibt es jede Menge Augenfutter. Wer sich ebenfalls für die Erkundung der Inseln erwärmen kann, ist mit diesem Hotel bestens bedient. Busse fahren nach allen Richtungen, für "müde Krieger" ist der Erholungswert des Hauses ein erfreulicher. Unbedingt gleich nach einem Busfahrplan (zeitlos!) fragen u. sich bei Interesse an den wunderschönen Kirchenfesten freuen, die inselweit zelebriert werden, einschließlich der spektakulären Radfeuerwerke, die ich niemals zuvor sah. Auch eine Besichtigung der Herrenhäuser von Naxxar, Mdina u. Valletta, sowie Sonntagskonzerte in den Kirchen oder eine Aufführung im reizenden Manoel Theater gehören zu den Sonderheiten. Auch die Salutschüsse um 12 h im oberen Barraka-Garden sowie das Geläut der Freiheitsglocke (ebenfalls 12 h) vom unteren Barraka-Garden aus sind nicht allen bekannt. Von der dreimal monatlich stattfindenden Parade in historischen Kostümen am Fort erfuhr ich leider zu spät.
Wer den Pfennig nicht umdrehen muß, sollte sich unbedingt eines der Meerblickzimmer gönnen. Von meinem, zum Yachthafen gelegen, blickt man nur auf eine gewaltige Apartementanlage mit einigen Restaurants, die bei gelegentlichen Feiern durchaus Lärmquellen darstellen. Pluspunkt sind der riesenhafte Balkon, das absolut geräumige Zimmer, wer eher weichere Matratzen bevorzugt, wird sich freuen. Weshalb man deutsche Gäste bezüglich TV einzig mit RTL "verwöhnt", müßte eigentlich bestraft werden. Adapter für die Steckdose gibt´s am Empfang, das Bad ist tadellos. Wer vor 7 h frühstücken muß, hat beim Buffet keine Chance u. ist auf teuren Zimmerservice angewiesen.
Finden Tagungen o.ä. im Haus statt, sind unbeschreibliche Hektik u. Platzmangel (offensichtlich wegen des Anbaus) zu bestimmten Zeiten fluchtauslösend. An anderen Tagen sitzt man gemütlich auf der herrlichen Terrasse u. genießt die ungewöhnliche Ruhe. Das schön gestaltete, großzügige Frühstücksbuffet stellt sich schnell als langweilig, tagtäglich auf den Punkt ohne jegliche Veränderung heraus. Da enttäuscht der 2. u. alle folgenden Blicke doch sehr. Im April herrscht abends völlige Leere im Hauptrestaurant, das Samstags-Buffet ist dagegen ganz herausragend, in meinem Fall ein Fisch-Buffet, welches auch von Einheimischen stark frequentiert wird. Im UG befindet sich ein phantasievoll gestaltetes Thai-Restaurant, von mir nicht besucht.
Freundlichkeit oder gar Fröhlichkeit ist keine maltesische Erfindung. Am Empfang u. bei div. anderen Anlaufstellen in der Lobby ist man engagiert u. bemüht. Keine Klagen, im Gegenteil. Schlimm dagegen wird der rüde Umgangston des Frühstückspersonals empfunden, das männliche Personal warf sich gelegentlich harsche Worte an den Kopf, ihre Kolleginnen wirkten zumeist, als würden sie augenblicklich in Tränen ausbrechen. Schlimme Atmosphäre!
Wüßte kein Hotel auf der Insel mit ähnlich traumhafter Lage, direkt am Meer mit Blick auf die Landzunge des Casinos oder - nicht ganz so berauschend - auf den Yachthafen Portomaso. Der Clou: Einkaufsmöglichkeiten (toller Supermarkt, ganz versteckt), wunderbare Restaurants für jeglichen Geldbeutel u. nicht zu vergessen, eine ganze Reihe Buslinien sind in Wurfweite erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Außenanlage des Hauses sucht auf der Insel ihresgleichen! Riesenhafte Poollandschaft mit mehreren Becken, aufgeschütteter "Sandstrand" neben einem, Palmen, Blumenrabatten, wen das nicht begeistert, dem ist nicht zu helfen. Der großzügig bemessene Innenpool gehört ebenfalls dazu u. ein riesenhaft anmutender Maschinenpark für jene, die ihren Körper stählen möchten. Dagegen muß man den sogenannten Spielraum als üblen Witz betrachten, man wendet sich mit Grausen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Renate |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 41 |

