- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zunächst muß ich mich stark über die vielen guten Bewertungen wundern, wegen denen wir dieses Hotel gewählt hatten. Habt Ihr alle nur die Penthouse-Zimmer gemietet? Oder den Geruchsinn verloren, Bohnen in den Ohren, Tomaten auf den Augen.....? Zunächst Hotel grundsätzlich: Einem 5-Sterne Hotel entsprechend, bekommt man bei Vorfahrt im Taxi die Autotür aufgehalten und die Koffer abgenommen und auf Zimmer gebracht. Die Lobby ist schick und nicht zu beanstanden. Die Restaurants sind gut aber vergleichsweise Teuer, was aber nicht ganz ans europäische Preisniveau herankommt. Gäste aller Nationalitäten sind zu finden. Da Sarawak mal einglische Kolonie war, waren die meisten Westler Engländer. Europäer waren aber in der Unterzahl. Viele asiatische Touristen und Geschäftsleute, sowie ganze Crews von Malaysia Airlines. Das Frühstück ist das Beste am Hotel, dazu unter Gastronomie mehr. Zum Wetter im Januar: 4 Tage super mit gelegentlichen nächtlichen Schauern und leichter Bewölkung, die etwas die Hitze zurückhielt, 2 Tage Monsun. Und das Wort Monsun bekommt hier wirklich eine ganz neue Bedeutung. Prinzipiell ist das Wetter und damit auch die Qualität der Ausflüge während unserer Sommermonate am besten. Fazit zum Hotel: Solange nicht sicher ist, dass das ganze Hotel renoviert ist, würde ich das nagelneue Pullman Hotel buchen. Das liegt zwar nicht direkt am Fluß und das Hilton versperrt teilweise die Sicht aber alles ist nagelneu und supermodern. Die etwas besseren Zimmer haben Riverview, die günstigen blicken ins Hinterland, was von dem kleinen Hügel aus aber auch imposant ist. Wer es also modern mag (Hilton ist klassischer eingerichtet aber abgenutzt), findet hier Zimmer, die definitv trocken und neu sind und günstiger. Da es sich hier um ein ich glaube 4 Sterne Hotel handelt, wird einem wahrscheinlich keiner die Tür aufhalten, aber wer braucht das schon. Mir ist ein gesundes Raumklima ohne Schimmel wichtiger. Zusammenfassend hoffe ich aber, dass das Hilton zu altem Standard zurückfindet und schnell und ordentlich renoviert wird(bitte macht auch die Klimaanlage neu), da es vom Service und vom Ausblick her wohl nicht zu toppen ist.
Das negativste am Hotel waren die Zimmer. Wir haben diverse male getauscht und uns mehrere zeigen lassen. Auf der 5 Etage hatten wir ein Zimmer, das stark muffig gerochen hat. Die Klimaanlage war rundherum schimmelig und der dicke Teppich feucht. Eine Etage höher war es auch noch muffig. Aber irgendein Zimmer mußten wir ja nehmen. Wenigstens war der Geruch nicht ganz so beissend. Man muß prinzipiell wissen, dass Auf Borneo eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Aber in einem Land wo quasi alles klimatisiert ist, sollte auch und gerade das Hilton irgendwie fähig sein ein gesundes nicht schimmliges klima hinzubekommen. Die Klimaanlage hat die Feuchtigkeit auch nicht in den Griff bekommen. Der Teppich war auch hier feucht. Buchseiten und Kleidung wurden feucht. Wenn man wirklich was trokenes anziehen wollte, mußte man es föhnen. Ich glaube, dass das zum Großteil an der Klimaanlage lag. Die war echt schwach auf der Brust. Außerdem schlossen die Fenster nicht richtig, da die Griffe gebrochen waren. Dadurch kommt natürlich wieder feuchte Luft rein. Da es Federbetten gab(nur in der ExecutiveKategorie gab es das Pillowmenue und man konnte sich selbst das Bett auswählen) und Federbetten nicht so gut mit der Feuchtigkeit funktionieren, waren diese sehr muffig und feucht. Das hat man aber am 2. Tag gegen eine Wolldecke und Synthetikkissen ausgetauscht. Die Tapeten waren an vielen Stellen abgenutzt. Durch die undichten Fenster war der Strassenlärm von draussen auch mehr als nötig zu hören. Die elektronische Verkabelung war teilweise abenteuerlich. Über uns wurde die ganze Zeit tagsüber renoviert, was das Zimmer am Tage nicht nutzbar machte. Vor der Tür stand eine Eiswürfelmaschine, die Nachts alle 30 Minuten losrappelte. Der Minibarkühlschrank wurde nicht wirklich kalt. Das nach 3 Tagen bezogene Executive Suite Zimmer war etwas trockener, aber nicht trocken genug. Auch dieses war abgenutzt und die Bauarbeiten waren noch zu hören. Man sagte uns das Hotel sei 22 Jahre alt und entschuldigte sich dafür. Die Wasserhähne in allen zimmern ware so laut, dass man sich beim Öffnen erschreckt und den Nachbarn aus dem Bett wirft und andersherum. Scheinbar wird nach und nach renoviert, was unkug ist und schon auf anderen Bewertungsportalen zu schlechten Bewertungen geführt hat. Man sollte den ganzen Kasten 2 Monate zu machen und renovieren. Wenn ich das richtig verstanden habe sind die unteren Etagen 3und4?, die die Raucherzimmer beherbergen schon neu gemacht worden. Wir sind aber Nichtraucher. Wenn die zimmer irgendwann neu sind ist das Hilton bestimmt wieder die Nr1 am Platze.
Diverse Restaurants. Abends super Buffet buchbar oder Essen a la carte. Gute Pizza auch zum Mitnehmen. Das Frühstück ist super und hat 5 Sterne verdient. Diverse vegetarische warme Gerichte, ständig 3 Sorten frisch gepresster Saft, einfache Sushi (Maki), Rührei und Omelette nach Wunsch frisch zubereitet, guter Kaffee. Diverse Sorten Brot und Brötchen, Muffins Croisssants, Cerealien, alles was das Herz begehrt.
Der Service war super. Alle sprachen tadellos Englisch. Zimmerreinigung war O.K. aber nicht perfekt. Wäscherei haben wir genutzt. Hat tadellos geklappt und war nicht viel teurer als im Ort. Aber meines Erachtens schon relativ teuer. Wir haben direkt bei Ankunft das Zimmer getauscht und uns mehrere andere Zeigen lassen, die alle nicht überzeugend waren. Dazu mehr unter Zimmer! Das Personal hat das ohne zu murren mitgemacht, man hat aber deutlich gemerkt, dass die das nervig fanden. Nachdem wir ein halbwegs akzeptables Zimmer gefunden hatten, was definitv keine 5 Sterne verdiente, fingen über uns Bauarbeiten an, die den ganzen tag gingen und sehr laut waren. Nachdem mir das zuviel wurde, habe ich bei der Rezeption angerufen und um Lösung des Problems gebeten. Nachdem sich nichts tat, habe ich die Vertretung unseres Reiseveranstalters kontaktiert. Daraufhin bekamen wir eine Suite, die doppelt so groß war und auf dem Executive Floor lag. Disees Zimmer kam eher in die Richtung 5 Sterne Hilton, hatte aber trotzdem noch Mängel. Außerdem hat man die Bauarbeiten immer noch gehört. Der Room Menue Service war tadellos und für 10 Euro gab es einen Hiltonburger mit Pommes (super Qualität) und ein Club Sandwich mit Pommes.
Die beste Lage in Kuching.Direkt am Fluss und die Waterfront vor der Tür. Unbedingt Riverview buchen. Der Ausblick ist grandios. Allerdings macht der Ausblick nicht die Mängel wet. Von Kuching kann man fast alle Sehenswürdigkeiten des südlichen Sarawak erkunden. Bako Nationalpark, Semenggoh OrangUtan Center, Matang Wildlife Center und die Santubong Flußregion sind jeweils in 30 min zu erreichen. Im Hotel gibt es eine Travelagency und diverse andere im Ort. CPH-Travel bietet eine super Tour die Santubong WildlifeCruise an, Mit Flussdelfinen, Nasenaffen, Krokodilen, Fireflies usw. Während unserer Winterzeit muß man allerdings auf Krokodile und Fireflies meistens verzichten und die See wird abends ziemlich rauh. Im Sommer sollen manche Bäume wie Weihnachtsbäume von Fireflies erleuchtet sein. Wir haben im Januar nur 4 Stück gesehen. Die Delfine wird man wohl auch nur in der Ferne in Form der Finne sehen, aber trotzdem ein Erlebnis. Nasenaffen haben wir auf der Tour an 2 Stellen gesehen. Der Bako Nationalpark ist das Highlight. Makkaken, Languren, Nasenaffen, diverse Spinnen, Schlangen, Termiten,Eisvögel. Es gibt diverse Dschungeltrails, für unterschiedliche Fitnessgrade. Und in der Regel ist man mit einer kleinen Gruppe mit eigenem Guide unterwegs und kann mit diesem den Schwierigkeitsgrad und Länge besprechen. Wir haben diese Tour über die Agentur im Hotel gebucht und waren zu dritt. Das Semenggoh Orang utan Center kann man gut mit dem Taxi anfahren. Der Taxifahrer bleibt dann für die verhandelte Zeit vor Ort, den geringen Eintritt zahlt man am Eingang. Das ist deutlich günstiger als die Variante über die Agentur. Einkaufsmöglichkeiten sin rundherum forhanden, wer mehr Luxus und ein ähnliches Shoppingcenter wie in Kuala Lumpur sucht, läßt sich mit dem Taxi zu The Spring fahren. Ein nagelneues Shoppingcenter am Rande der Stadt. Nicht zu Fuß erreichbar. Taxi kostete glaube ich 15 RM-3€. Der Wochenmarkt ist auch sehr sehenswert. 30-40 Minuten Fußweg, auf dem man am Sarawak Museum und RecreationParc vorbeikommt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der versprochene Fitnessbereich war wegen Renovierung geschlossen. Internet in der Lobby am Terminal. Ich glaube 30 Minuten kostenlos. Pool nicht genutzt, sah auch eher abgeranzt aus. Zur Massage wurde man abgeholt. Fahrtzeit 10 Minuten. Atmosphäre dort etwas abenteuerlich. Chinesische Fussmassage gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |