- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Bei unserer Hawai-Rundreise waren wir im Hotel am ersten und letzten Tag. Der Grund dafür waren die mehrheitlich guten Bewertungen, die schöne Lage am Waikiki Beach und die Tatsache, dass wir HHonors Gold Member sind. Erstmals nach vielen Jahren und vielen Reisen ist es uns passiert, dass wir die guten Bewertungen überhaupt nicht nachvollziehen können. Wenn man diesen riesigen Hotelkomplex sogar als Paradies in Hawai anpreist, muss man ein sehr gestörtes Bild vom Paradies haben. In diesem Hotel steht man immer in einer Schlange, egal was man gerade machen möchte und egal zu welcher Tages-/Nachtzeit. Im Einzelnen: Ankunft in der großen, offenen Hauptlobby um 22.40 Uhr mit dem Taxi. Ca. 15 Minuten warten bis ein Rezeptionsangestellter frei wurde obwohl es Hinweisschilder auf Vorzugs-check-in am HHonors-Schalter gibt. Dort war aber kein Angestellter. Weltweit gibt es in den Hilton Hotels für Gold-Member ein Upgrade, freies Frühstück und Zugang zu einer Lounge. Nicht so in diesem Hilton! Unser einziger geldwerter Vorteil war das freie Internet, das dann im Zimmer gar nicht funktionierte ( !! ), 2 kleine Wasserflaschen und eine einmalige Ermäßigung in Höhe von 10.- Dollar p. P. auf den Verzehr in einem der Hotelrestaurants. Wir erhielten jeweils ( erster und letzter Tag der Reise ) ein schönes Zimmer im Rainbow-Tower mit Blick auf die künstliche Badelagune und beim 2ten Mal mit Blick auf den Waikiki-Beach. Das Zimmer und das Bad sind groß und gut ausgestattet mit allem was man braucht! Keinerlei Kritik. Der Preis für die "best available rate" betrug stolze 317.- Dollar pro Zimmer, pro Nacht, ohne Frühstück! Auf Grund der enormen Menschenmassen kann man nicht so einfach mit dem erstbesten Aufzug in sein Zimmer fahren. Man muss an einem speziellen Fahrstuhlcomputer sein gewünschtes Stockwerk eingeben und wird dann einem der alphabetisch nummerierten Fahrstühle zugewiesen. Nur mit diesem kann man in das gewünschte Stockwerk fahren. Im Aufzug selbst kann man nichts mehr ändern. Am Ankunftsabend wollten wir noch etwas essen und ein Bier trinken. Es war mittlerweile 23.40 Uhr. Im Hotel und in Hotelnähe war alles geschlossen. Nur mit Mühe fanden wir einen kleinen Supermarkt, der noch geöffnet hatte. Am Morgen waren wir sehr früh joggen ( 12 Stunden Zeitverschiebung ) und wollten dann vor dem Frühstück im Pool eine Runde schwimmen. Fehlanzeige! Verboten! Vor 8 Uhr darf man nicht in den Pool. Wir vermuten dass das an den vielen Nichtschwimmern unter den überwiegend japanischen Gästen liegt, die man auch den ganzen Tag mit dicken Schwimmringen unter den Armen herumrennen sieht. Dem Hotel wird das zu gefährlich sein. Um 8 Uhr waren wir dann beim sehr großen Frühstücksraum. Wieder Warteschlange. Wir erhielten einen kleinen "Piepser" und mussten ca. 10 Minuten warten bis wir gerufen wurden. Der Frühstücksraum liegt im Souterrain und hat keinerlei Aussicht auf Strand, Meer, Lagune oder ähnlich. Man sieht nichts. Nur gestresste Menschen. Zumindest war das Buffet für 20.- Dollar pro Person reichhaltig und wurde schnell immer wieder aufgefüllt. Viele, viele Menschen und Warten an jedem Eck. Gemütliches Frühstück geht jedenfalls anders! Hier will man nur schnell wieder weg. Als wir nach ca. 30 Minuten das Lokal verließen warteten am Eingang mindestens 70 Personen auf einen Tisch. Und das soll Urlaub sein? Wir waren bei beiden Aufenthalten froh diesem Taubenschlag nach einer Nacht entfliehen zu können! Falls wir wieder einmal nach Honolulu kommen sollten, werden wir sicher nicht dieses Hotel buchen. Es muss doch auch kleine, gemütliche Hotels geben mit mehr Persönlichkeit. Vom Flughafen Honolulu zum Hilton und zurück braucht man mit dem Taxi jeweils 40 Minuten. Nachts auch noch 30 Minuten. Wenn z. B. der Flieger um 6.30 morgens startet, muss man das Hotel spätestens um 3.30 Uhr verlassen. Man muss am Honolulu Flughafen selbst einchecken und das Gepäck selbst aufgeben. Hilfe sucht man früh morgens vergeblich. Außerdem muss man mit seinem Gepäck vor der ganzen Check-in-Prozedur noch durch einen Lebensmitteldetektor und braucht dann einen Aufkleber dass alles OK ist! Zimmertipp: Falls möglich ein Zimmer im Rainbow-Tower verlangen mit Blick in Richtung Süden ( Beach ).
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 199 |