- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Auf der Suche nach einem preisgünstigen und gut gelegenen City-Hotel in Frankfurt bin ich zufällig auf das Hilton gestoßen. Im Nachhinein bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden, es hätte kaum besser sein können. Lage, Atmosphäre, Zimmer und Frühstück - alles Bestens. Das Hilton Frankfurt liegt recht zentral, am Rande des Börsenviertels direkt an einem kleinen, ruhigen Park. In weniger als fünf Minuten erreicht man zu Fuß die Zeil, Frankfurts Haupteinkaufsstraße. Bis zum Hauptbahnhof läuft man circa 15 Minuten. Direkt neben dem Hotel ist eine U-Bahnstation. Praktisch: Direkt in das Hotel integriert ist ein Fitness-Studio von Fitness First, das auch Nicht-Mitglieder gegen eine Gebühr nutzen können. Die Nutzung des Hallenbades mit 25-Meter-Becken ist kostenfrei. Das Hilton bietet ein Valet Parking für eine Gebühr von 29 Euro (?) an. Diese kann man sich aber gut sparen, weil direkt gegenüber des Hotels das Parkhaus Börse liegt. Dort zahlt man in der Zeit von 22:00 - 09:00 Uhr einen Nachttarif von 3,50 Euro, tagsüber 1,50 Euro pro Stunde. Das Parkhaus ist recht einfach zu finden: Wenn man am Hilton vorbei fährt (Einbahnstraße) biegt man circa 50 Meter hinter dem Hotel scharf rechts ab, nach 50 Metern links findet sich die Einfahrt zum Parkhaus. Vom Parkhaus läuft man circa fünf Minuten bis zum Hilton. Im Hotel trifft man auf ein internationales Publikum, viele US-Amerikaner. Angenehme Atmosphäre. Einziger Nachteil: Auf dem Zimmer-TV muss man ewig suchen, bis man endlich die deutschen Sender gefunden hat. Auf den vorderen Programmplätzen liegen englischsprachige Sender, dann kommen französische und italienische, bis man dann irgendwann fündig wird. Na ja, gibt Schlimmeres...;-) Wir hatten das Zimmer 615, also in der sechsten Etage, mit phantastischem Ausblick. Die Bürotürme der Frankfurter Skyline waren praktisch zum Greifen nah. Ich stelle mal ein Foto davon ein. Unser Standard-Zimmer war recht geräumig, mit einem großen, bequemen Kingsize-Bett. Außerdem gab es einen Liegesessel und einen Schreibtisch. Auch das Bad war gut ausgestattet mit einer recht großen, separaten Dusche. Einziges Manko hier: Die Preise der Minibar sind schon ziemlich saftig. Es empfiehlt sich, eigene Getränke mitzubringen. Bei der Zimmerreservierung sollte man aber ein wenig aufpassen: Im Hilton Frankfurt gibt es eine ganze Reihe von "Katzenzimmern". Hierbei handelt es sich um innenliegende Zimmer, direkt neben den Aufzügen, mit Fenstern Richtung Lobbyhalle. Wahrscheinlich werden diese Zimmer nur vergeben, wenn das Hotel proppevoll ist? Keine Ahnung... Auf jeden Fall möchte ich in so einem Zimmer nicht nächtigen, zumal man vom Gang aus den Wohnraum einsehen kann. Das Frühstücksbuffet ist nicht so üppig ausgestattet wie in manchen anderen Hotels. Aber man findet alles, was man braucht. Und das Wichtigste: Alle Speisen und Getränke sind von hervorragender Qualität. Auch die Atmosphäre im Frühstücksraum empfand ich sehr angenehm, keine Hektik, kein Gedrängel. Fazit: Mit dem Aufenthalt im Hilton Frankfurt war ich rundum zufrieden, wir hätten wohl keine bessere Wahl treffen können. Auch der Preis war mehr als gut: Für 2 Personen Übernachtung/Frühstück haben wir gerade mal 105 Euro gezahlt. Jederzeit wieder!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 71 |