- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hilton Berlin ist ein großes, sehr gepflegtes Stadthotel, beliebt sowohl bei Geschäfts- als auch bei Privatreisenden. Unser Aufenthalt war 2 Tage zwischen den Jahren. Das Hotel machte einen gut besuchten Eindruck. Rund um den Gendarmenmarkt gibt es noch andere schöne Hotels. Ein Preisvergleich lohnt sich, da dieses Hilton nicht den gewohnt guten Service bietet.
Die Standardzimmer sind ordentlich, die Betten bequem, das Bad gut ausgestattet. Schön sind die Zimmer mit Blick auf den Gendarmenmarkt.
Hier können wir nur das Frühstück bewerten. Die beschriebene Hektik außen vorgelassen gibt es am Frühstücksbuffet nichts auszusetzen. Exzellente Qualität der Speisen, große Auswahl, frisch gepresster Orangensaft auf Nachfrage, alles was das Herz begehrt. Alleine der Latte Machiato war eher ein großer Espresso - also gleich heiße Milch mitbestellen.
Check-in sehr freundlich. Wir hatten per Internet separat 2 unterschiedliche Raten gebucht, die sofort als zusammenhängende Buchung erkannt wurde (kein Umziehen nötig, Codierung des Schlüssels funktioniert auch am 2. Tag). Ein upgrade aufgrund meiner Hilton Goldkarte wurde mir aus fadenscheinigen Gründen verweigert. Dafür gab es das Frühstück umsonst. Aufgrund des hohen Gästevolumens war es schwierig, morgens zwischen 9 und 10 Uhr einen Platz im Frühstücksraum zu erhalten. Wartezeiten waren die Folge. Am Tisch angekommen begann ein hektischer Service, der die gesamte Atmosphäre beeinflußte. Ein entspannendes Frühstück ist etwas anderes, Hektik am morgen kein schöner Einstieg in den Tag. Die Dame am Health Club war sehr zuvorkommend und freundlich, der Concierge tat seine Arbeit. Am Abreisetag wurden wir um 8 Uhr vom Zimmerservice geweckt (ob wohl unser Zimmer schon frei sei). Um 9 Uhr eine weitere Nachfrage, wann wir gedenken das Zimmer zu räumen. Dies empfanden wir schon als ziemliche Unverschämtheit. Beim check-out erfuhren wir dann, daß vormittags schon einige Silvestergäste eincheckten.
Die Lage ist absolut zentral, mitten im Stadtzentrum. U-Bahn Haltestelle U2, U6 vor der Tür. Ausgezeichneter Ausgangspunkt für touristische Aktivitäten. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars für den jeden Geschmack um die Ecke. Zum Flughafen Tegel sind es mit U-Bahn und Bus 30 Minuten. Ein Taxi ist auch nicht wirklich viel schneller, aber teurer (2,10€ vs 20€).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Fitnessbereich ist ordentlich ausgestattet. Der Indoorpool ist von der Größe her nicht üppig, aber dafür extrem stark gechlort, so daß einem sofort die Augen brennen. Im Internetauftritt wird der Spa Bereich stark gepriesen. Im Hotel bemerkt man dann, daß die Sauna noch 11€ zusätzlich kostet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten & Tina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |