Alle Bewertungen anzeigen
Elke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Tolles Hotel in perfekter Lage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hilton Berlin bezeichnet sich als 5*First Class- Hotel, direkt am Gendarmenmarkt. Die Hotellobby ist sehr schön, großzügig gestaltet mitsamt Atrium und einem Wasserfall. Sehr ansprechend! Das gesamte Hotel wirkt sehr sauber und aufgeräumt. Wir haben 2 Nächte inkl. Frühstück gebucht. Die Gäste vom Hilton Berlin sind international gemischt . Das Parken ist in der hauseigenen Tiefgarage möglich. Das KaDeWe ist wohl das bekannteste Kaufhaus Deutschlands. Sicher, es hat eine riesige Auswahl, ich persönlich war aber enttäuscht, da es im Prinzip nichts anderes ist, als ein großer Karstadt. Besonderes Flair habe ich nicht verspürt. Was sich aber auf jeden Fall lohnt, ist ein Besuch der Lebensmittelabteilung mit einer gigantischen Auswahl, sowie das SB-Restaurants im Obergeschoss, von dort aus hat mein einen tollen Blick auf die Gedächtniskirche. Für ungezwungene Tage mit tollem Service ist das Hilton wirklich gut geeignet.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit direkten Blick zum Gendarmenmarkt. Toller Ausblick! Unser Zimmer war sehr sauber und sehr schön. Ansonsten war das Zimmer mit dem üblichen 5*-Standard ausgestattet: Klimaanlage, TV, Safe, Minibar, Internet-Anschluss, Kaffee-/Teebereiter, Fön, Bademäntel, usw.! Für ungezwungene Tage mit tollem Service ist das Hilton wirklich gut geeignet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück im Restaurant Beletage von (7:00 bis 11:00 Uhr) ist umfangreich und lecker, wobei dies für ein 5* Hotel auch zu erwarten ist und in dieser Preiskategorie keine Besonderheit darstellen sollte. Das Restaurant Mark Brandenburg im Hotel Hilton kann ich absolut weiter empfehlen.Sehr schönes Ambiente und ausgezeichnetes Essen.


    Service
  • Gut
  • Hier wird das Hilton seinen 5* Superior in allen Bereichen komplett gerecht!! Der Service ist in allen Bereichen wirklich hervorragend und in keiner Weise aufdringlich oder überheblich. Frei nach dem Motto: Alles ist machbar! bemüht man sich wirklich stilvoll um das Wohl der Gäste und man fühlt sich trotz der Vielzahl an Gästen individuell betreut. Gastronomie: Es gibt 7 Restaurants und Bars die verschiedenste Geschmacksrichtungen abdecken. Der Hilton Health Club mit Hallenbad , Saunen ,Dampfbad mit Aromenbädern , Massagen, 24 Stunden Fitness,Solarium , Friseursalon.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage vom Hotel ist super. Direkt am Gendarmenmarkt an einem der schönsten (wenn nicht DER schönste) Plätzen von Berlin. Trotz der zentralen Lage herrscht dort verhältnismäßig wenig Verkehr. Eine U-Bahn Station ist nur wenige Schritte entfernt und zu jederzeit stehen genügend Taxen zur Verfügung. Als Ausgangspunkt für Sightseeing ist das Hotel bestens geeignet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hilton Health Club mit Hallenbad , Saunen ,Dampfbad mit Aromenbädern , Massagen, 24 Stunden Fitness,Solarium , Friseursalon. Der Hilton Health Club bietet einen sehr schönen Wellness- und Fitness-Bereich mit umfangreichem Angebot. Wer allerdings in die Sauna/Dampfbad möchte, Muss 11,00 Euro/Person extra bezahlen. Perfekt für ein Stadthotel...Entspannung nach einem anstrengendem Tag!! Haus am Checkpoint Charlie- Mauermuseum Hier sollte jeder Berlinreisende mal vorbei schauen. Die Ausstellung mit der Geschichte der beiden Teile der Stadt, ihrer Gegensätze und Gemeinsamkeiten, seit Ende des zweiten Weltkrieges. Einige Stationen der Ausstellung sind: das zerstörte Berlin, der Wiederaufbau, die Blockade und Luftbrücke, der Mauerbau und der Mauerfall sowie die Wiedervereinigung. Fotoapparat nicht vergessen, für ein Andenken am berühmten Grenzübergang der DDR!! Brandenburger Tor Eines der wohl wichtigsten Wahrzeichen Berlins ist das Brandenburger Tor. 1788-1791 hat Carl Gotthard Langhans das Tor errichtet. Es steht am westlichen Stadteingang des alten Berlin. Mit 26 m Höhe, 65,5 m Breite und 11 m Tiefe wird dieser Sandsteinbau von Hunderten von Touristen Tag ein Tag aus bewundert. Sightseeing auf eigene Faust Die Buslinie 100 fährt viele interessante Punkte im Zentrum Berlins an. Die Busse sind Doppeldecker da ist die Aussicht garantiert. Alexanderplatz, Unter den Linden, Palast der Republik, Reichstag, Brandenburger Tor, Siegessäule, Zoologischer Garten... Mit einem Reiseführer in der Hand lässt sich das alles aus dem Bus heraus entspannt betrachten, ganz ohne Zusatzkosten zum einfachen Busticket. Wir hatten ein Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsbetriebe,so konnten wir bei den interessanten Punkten nach Lust und Laune halt machen und mit einem der nächsten Busse weiterfahren. Der Bus fährt ja alle paar Minuten. Mein Tipp: Am Alexanderplatz einsteigen da ist der Bus noch ganz leer und man hat gute Chancen auf die erste Reihe im oberen Stock. Das höchste Erlebnis Der Berliner Fernsehturm, mitten in Berlin kann man aus einzigartiger Perspektive die Hauptstadt erleben. Ob Aussichtsetage oder Telecafe mit gastronomischer Rundreise in alle Himmelsrichtungen. Falls die Abreise mit dem eigenen Auto erfolgt, empfehle ich über Potsdam zu fahren. Das Schloss Sanssouci hat ganzjährig geöffnet. Der Park Sanssouci bildet ein Ensemble von Schlössern und Gartenanlagen, das im 18. Jahrhundert unter Friedrich den Großen begonnen und im 19.Jahrhundert unter Friedrich Wilhelm IV. erweitert wurde. In seinem Mittelpunkt steht Schloss Sanssouci, Sommerresidenz Friedrichs des Großen. Der Park ist Ausgangspunkt für alle späteren Parkgestaltungen in Potsdam.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke
    Alter:41-45
    Bewertungen:31