- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Naja, was soll man sagen, es ist ein typisches Hilton, da erwartet man wenig Variation und wenig aufregendes. Das Hilton in Berlin ist da keine Ausnahme. Als Statusgast (Diamond) wird man mal geschätzt und mal verachtet. In diesem Fall gab es zumindest ein kleines Upgrade auf ein Exec-Zimmer und den Lounge-Zugang (nichts spektakuläres, aber zumindest für ein paar kostenlose Getränke am Abend ganz nett, um in geselliger Runde den Arbeitstag zu besprechen). Die Zimmer waren von der Größe her ok, auf den Ausblick zum Gendarmenmarkt mit aktueller Baustelle (Lärm beginnt um 7:30 Uhr) könnte man gegenwärtig jedoch verzichten. Die Betten sind wie in jedem anderen Hilton in DE auch und damit ziemlich Standard (Härte eher so mittelmäßig, in keinem Falle weich). Die restliche Zimmereinrichtung lässt sich am besten mit "in die Jahre gekommen" beschreiben. Abseits vom Hilton in Düsseldorf und dem nicht mehr existenten Hilton in Bonn, ist das wirklich der abgewohnteste Zustand den ich bisher gesehen habe, da ist dringender Handlungsbedarf. Auch das Badezimmer ist ok, aber eine Duschwanne (zumindest mit Glaswand, man sieht noch wo früher der Duschvorhang angebracht war) ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Bedeutend besser als das Zimmer war das Frühstück, welches wirklich vielfältig daher kommt, gut fand ich vor allem die im Raum verteilten Stationen mit Kaffeeautomaten und Säften, sodass man nicht immer zum großen Buffett laufen musste. Negativ blieb mir jedoch der Service in Erinnerung, nachdem ich am Tag vor der Abreise um die Möglichkeiten für einen Late-Checkout gefragt habe und die erste Dame mir eine sehr unfreundliche Aussage gemäß "wir sind ausgebucht, ich kann (möchte) ihnen nicht helfen" entgegen warf, ohne auch nur nach meiner Zimmernummer (oder Status, der ist in meinen Augen eh wertlos ist, weil die genannten Vorteil meist auch allen anderen Gästen geboten werden) zu fragen. In der App nachgeschaut war schnell klar, dass natürlich noch JEDE Zimmerkategorie verfügbar war. Also zu später Stunde der zweite Anlauf und siehe da, natürlich gar kein Problem für eine andere Dame an der Rezeption. Dass ein Hotel ausgebucht sein kann steht außer Frage und Late-Check-outs sind sowieso ein Goodie den man hinterfragen kann (jeder weiß was er gebucht hat, also Check-out bis 12, will man mehr, sollte man dafür auch bezahlen) aber die Art und Weise wie die erste Dame die Absage erteilt hat, war nicht das was man in einem Hotel dieser Kategorie und Preisklasse erwarten darf! Dennoch möchte ich betonen, dass die anderen Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit waren, da sollte man also eigentlich keine pauschale Aussage treffen, aber das Management sollte hier Einzelpersonen noch einmal sensibilisieren, was den Kundenkontakt angeht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2024 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 83 |