- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind während der Corona-Krise Gäste gewesen und waren im Erwachsenenbereich des Hotels untergebracht. Reisende waren 4 Personen zwischen 33 und 43 Jahren. Sinn der Reise war es, einen Urlaub trotz der ganzen Einreisebestimmungen, Verbote und Restriktionen verbringen zu können - hier empfahl sich Kreta sehr schnell. Relaxen sollte im Vordergrund stehen, aber wir wollten auch etwas Leben vor der Tür haben, wo man sich abends noch etwas Zeit vertreiben, shoppen oder was essen gehen kann. Auch wollten wir ein Zimmer mit Beachfront, lieben tun wir Bungalows - gefunden haben wir zu 97% alles im High Beach White. Wir müssen kurz anmerken, dass während unseres Aufenthalts ein ganz furchtbares Unwetter in und um Malia wütete, was innerhalb von 7min soviel ruinierte. Die Reklame des Hotels war zerschlagen, Dächer kaputt, Balkonlatten lagen umher und waren ausgerissen, auf den Balkons lag eine zentimeterdicke Hagelkörnerschicht, die Sonnenschirme, Strandstühle und Auflagen waren größtenteils kaputt, zerfetzt oder ganz weggeflogen. Das Dach der Bar war beschädigt, ebenfalls trug das Elia Schäden davon. Die Mitarbeiter waren 3 Uhr morgens in der gesamten Hotelanlage unterwegs und waren bemüht, es den Gästen trotzdem so angenehm wie möglich zu machen. Sie sammelten in der Nacht hunderte toter Vögel ein, die es einfach erschlagen hatte. Trotzdem gab es Frühstück, trotzdem ging der Hotelbetrieb weiter. Und alle waren fleißig und bestrebt, diese schlimme Situation zu bereinigen, obwohl niemand etwas dafür konnte. Man sollte als Gast auch immer über den Tellerrand hinausschauen. Es gibt dort Existenzen, die zerstört wurden. Kaputte Olivenölbäume, zerstörte Kartoffel- und Bananenplantaten, Aloe- Vera- Farmen - und das in einem Jahr, wo durch Corona schon soviel Leid verursacht wird. Deshalb: gebt Kreta eine Chance. Diese Insel ist so liebenswert, sehenswert, begeisternd und beeindruckend, wir waren hier zwar zum 1. Mal (und ich gebe zu, es stand sonst nicht auf meiner Karte) aber wir waren dort nicht zum letzten Mal als Gast! Und ich bin mir sicher, dass wir sogar in naher Zukunft wieder auf Kreta landen werden!
Wir sind normalerweise viel in Asien und Indonesien unterwegs und suchen somit den Boutiquen- Style. Optimal sind für uns immer einzelstehende Bungalows. Wir haben im High Beach White zwar keine Bungalows gehabt, allerdings waren wir in der Deluxe Beachfront Suite untergebracht. Davon gibt es 4 Einheiten (2 Terrasse/ 2 mit Balkon). Meine Schwester war über uns, somit hatten wir auch Ruhe. Der Belegungswunsch wurde vorab vom Reisebüro übermittelt - weil wir lieber Terrasse mögen. Und es hat funktioniert. Das Zimmer ist stilvoll, gemütlich und ansprechend eingerichtet. Während der Coronakrise ist es jetzt schwer für mich, die Ausstattung abzuschätzen. Beispielsweise weiß ich nicht, ob es eine Hotelinformationsmappe gibt oder ein Bügeleisen - denn dies konnte ich nicht finden. Fön und Kaffee/ Teezubereiter war aber vorhanden und das Zubehör wurde auch immer gut nachgefüllt. Die Zimmerreinigung war immer zuverlässig, penibel und ordentlich - allerdings während Corona auf alle 2 Tage gekürzt. Bademäntel und Slipper ebenfalls vorhanden. Zimmer kann auch gut durch die Vorhänge abgedunkelt werden. Kissen waren hervorragend bequem. Klimaanlage funktioniert tadellos. Shampoo, Conditioner und weitere Kosmetikartikel stellt das Hotel zur Verfügung. Super, somit läßt sich Abfall vermeiden. Vorschlag: Durch Anbringen von Pumpspendern in der Dusche lässt sich noch mehr Verpackung einsparen. Kleiderbügel in ausreichender Menge vorhanden, auch der Schrank war wirklich groß und man mußte nicht überlegen, wo man nun seine Kleidung unterbringen kann. Steckdosen an beiden Seiten des Bettes (das ist nicht immer selbstverständlich). Geräusche von draußen bei geschlossener Terrassentür nicht wahrnehmbar. Für diejenigen, die leichten Schlaf haben und das Fenster offenhaben müssen, könnte sich die Mitnahme von Oropax aber bezahlt machen durch die Brandung am Strand.
Coronabedingt erfolgte die Speiseausgabe beim Frühstück hinter Glasscheiben. Sicherlich für alle eine lästige Situation, aber nicht vermeidbar. Die Gäste müssen sich durch Begriffe oder Gesten verständlich machen. Die Mitarbeiter hinter der Scheibe hören natürlich entsprechend schlechter. Hier kommt es manchmal zu lustigen Situationen, wenn man dann 4x auf das Brötchen deutet, was man denn möchte. Aber ich sage immer: so wie es in den Wald reinruft, so schallt es auch heraus. Wenn man immer freundlich ist zu seinem Gegenüber, vielleicht auch mal lobende Worte für sie übrig hat, ein nettes "Kalimera" zum Frühstück - schon sieht doch die Welt ganz anders aus. Es ist für alle eine besondere Situation. Es gab immer ausreichend Auswahl. Warm/ Kaltstrecke, Milchreis, Porridge, Spiegeleier, Bacon, gekochte Eier (4 oder 8min), überbackene Baguettes mit Paprika, Käse, Salami oder ähnlichem, dicke Bohnen, Feta mit Tomaten, Salat (Tomaten, Gurke, Zwiebel, Fetakäse, Olivenöl, Oliven, Paprika etc.pp.). Pancakes, Brot, Brötchen (versch. Sorten), Toastbrot. Kaffeevariationen, Säfte und Tee. Müsli. Es ist alles da. Aber man muss mit Wartezeiten rechnen durch die etwas umgestellte Essensausgabe. Die typische 08:30 Uhr Frühstückszeit haben wir ganz schnell geändert. Manchmal sind wir auch gar nicht beim Frühstück gewesen, da uns das anstehen genervt hat. Aber es gibt mit All inclusive soviel zu essen - Mittags geht es ja mit einem 4 Gang Menü oder Snacks aus der Karte weiter. Und abends dann mit einem 5- Gang Menü. Wahnsinn! Soviel kann man nicht essen. Und immer frisch, köstlich und schmackhaft. Wir waren allerdings trotz All inclusive oft im Örtchen Malia, da wir a) traditionell essen wollten und b) die lokale Bevölkerung auch ein wenig unterstützen wollten finanziell in diesen schwierigen Zeiten. Und wir waren sehr happy damit. Da wir während eines Unwetters, was auf Kreta bisher einmalig aufgetreten ist, vor Ort waren, bot sich das "außer Haus"- Speisen auch an. Denn die 1. Etage des Malia- Restaurants war komplett unbenutzbar durch zerborstene Balkonlatten etc. und für 18 Zimmer waren somit nur 9 Tische vorhanden. Es gibt eben leider Touristen, die da einen Aufstand machen, weil sie eben nicht wie gewohnt um ihre Uhrzeit bedient werden können. Wir sind gleich vors Hotel gegangen, da uns klar war, dass die Angestellten Schwierigkeiten haben, Platz für alle zu finden. Atmosphäre war gediegen, gemütlich und einem Strandrestaurant angepasst. Kleidungsordnung gab es nicht, es sollte jedoch für alle verständlich sein, dass man sich nicht unbedingt im Bikini oder nur Badehose hinsetzt und zu Mittag isst. Snacks aus der Karte sind beispielsweise verschiedene Pizzen, Chicken Tortilla Wrap, Club Sandwich oder Ham/ Cheeseburger oder frischer Joghurt mit Früchten. Sehr sehr köstlich. Wer gar nichts findet, kann für einen Aufpreis dann noch aus der Karte andere Speisen wählen, diese müssen aber separat bezahlt werden. Der einmal bestellte Oktopus war übrigens total köstlich! Lob an die Köche. Der ältere Mitarbeiter im Elia konnte relativ schnell auch die Vorlieben der Gäste auswendig. Wir mussten oftmals zu den Getränkewünschen nichts mehr sagen, da er es bereits auswendig wusste :)
Wir kamen gegen 21:30 Uhr im Hotel an und wollten einchecken. Der nette Rezeptionsmitarbeiter empfahl uns aber, die Eincheckprozedur später vorzunehmen und noch essen zu gehen - da das Buffetrestaurant 22 Uhr schließt. Also zog der Tross gesammelt zum Restaurant - hier war auch für jeden noch etwas zu finden trotz der späteren Uhrzeit. Alle Mitarbeiter des Hotels, von der Rezeption über die Kellner bis zur Reinigungskraft sind ausnahmslos alle freundlich, herzlich, bemüht, helfen wo sie können. Besonders bedanken und hervorheben möchten wir hier Haris. Haris ist Gästebetreuerin, spricht unter anderem ein wirklich super deutsch, kümmert sich um alle Anfragen die man so hat während des Urlaubs. Wir haben über Haris ein Taxi bestellt zur Olivenölfarm. Sie beriet uns bezüglich traditioneller Restaurants in Malia, machte sich für uns kundig bei Kollegen, holte Informationen ein, hinterlegte uns schriftlich alles auf dem Zimmer und das sogar doppelt (weil 2 Paare). Wir erhielten über Haris eine Obstplatte und jeweils eine Flasche Sparkling Wine. Top, genau solche Mitarbeiter lernen wir ganz schnell zu schätzen. Schön, dass du da bist, Haris. Danke für alles. Auch der Mitarbeiter im Elia Restaurant (der auch deutsch spricht) ist eine Granate in seinem Fach. Immer auf zack, immer ein Späßchen auf den Lippen, sehr aufmerksam und zügig. Wir haben uns rundum gut betreut gefühlt. Keinerlei Gründe zur Beanstandung.
Das Hotel liegt ca. 30-40min Fahrt vom Flughafen entfernt - es kommt immer auf die Anzahl der Hotels an, die noch angefahren werden zwischendrin. Beim nächsten Mal nehmen wir uns ein Taxi, um die Wartezeit zu umgehen. Direkte Strandlage. Ins Ortszentrum von Malia läuft man ganz gemütlich ca. 15min und kommt an vielen Läden und Restaurants vorbei. Malia hat eine wunderschöne Altstadt, lohnenswert. Auch Ausflugsziele waren innerhalb 30min zu erreichen, beispielsweise Heraklion zum bummeln oder der Palast von Knossos oder auch das Aquarium oder die Hochebene von Lasithi. Alles in kurzer Zeit erreicht. In unserem Fall oft mit Taxi, da es zu viert fast verschwindend geringe Preise sind - aber auch mit Mietauto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schwierig zu beurteilen, da von uns nicht genutzt außer das SPA. Entertainment gab es abends, aber von uns nicht bewertbar, da wir ja oft außer Haus waren. Spa- Anwendung allerdings war tadellos. Die Atmosphäre war etwas suboptimal, da man während der Massage die Töne einer Küchenmaschine hört, die in den darüberliegenden Etagen arbeitet. Hier wissen wir aber nicht, ob das alles coronabedingt ist. Preise waren in Ordnung. Erhielten nach der 1. Anwendung einen 20% Gutschein für die nächste Anwendung. Die Pools waren immer absolut sauber, hier sind die Mitarbeiter sehr fleißig. Auch die Gartenanlage und die Außenbereiche insgesamt werden ständig gepflegt, immer ist jemand am werkeln und basteln. Fitness- Raum vorhanden, nicht genutzt von uns.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 106 |
Dear Nicole & Maik, We are extremely pleased to receive your comment. Thank you for dedicating the time to provide us such a detailed comment. Our team is very happy to receive such an appreciation after all its hard work to make all our guests feel like home. We understand how important vacations are to every single of our guests. Thank you for supporting our goal to constantly upgrade our services. We would be excited to welcome you again to our hotel in the future. We wish you a sunny day every day. Best, Soultana Papaioannou Guest relations High Beach Resort