Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hans Josef (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Recht gut und günstig. Empfehlenswert!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Mit dem Hotel Hesperia Sevilla, relativ günstig gebucht über DerTour, fand unsere mitwagenfreie (!) Vier-Städte-Busrundreise durch Andalusien (Malaga, Granada, Córdoba, Sevilla) ein Ende in einem empfehlenswerten Hotel, nach zwei leider zu lauten Hotels in Granada und Cordoba und einem jedoch sogar hervorragenden in Malaga. Die gesamte Reise hat dank Vorausbuchung aller Hotels, Überland-Busverbindung (ALSA, Busse mit großem Platzangebot) und der Eintrittskarten per Internet hervorragend funktioniert. Und diese Art des Reisens war nicht nur bequem, sondern auch noch preiswert, obwohl der Gabelflug München – Malaga und zurück von Sevilla teurer als ein normaler Hin- und Rückflug gewesen ist. Das Hesperia ist ein Hochhaus-Hotel an einer großen Straße, der Avenida Eduardo Dato, aber dennoch sind wir weder durch Verkehrslärm noch durch andere Gäste gestört worden. Da nimmt man den weniger attraktiven Ausblick gerne in Kauf. Zumal wir über unser Zimmer, das Bad und das Frühstück nicht klagen konnten. Wir waren sehr zufrieden, zumal auch die Lage für unsere Ansprüche sehr gut war. Ob es Schwimmbad und/oder Sauna gibt, wissen wir nicht. Sevilla bietet zu viel Schönes, als dass man Zeit beim Schwimmen oder in der Sauna verbringen möchte.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer im 7. Stock war ansprechend ausgestattet, mit genügend Platz um die Betten und sogar recht geräumig um den Sitzplatz mit zwei Sesseln. Dazu gab es noch einen Schreibplatz mit einem Stuhl. TV (keine deutschen Sender, aber englisch-sprachige), Safe, Minibar und ausreichend großer Kleiderschrank sowie ein großes Bad mit Bidet waren die weiteren Ausstattungsmerkmale. Das Bett war bequem und hatte Komforthöhe, bestand aber leider aus zwei Einzelteilen, die jedoch nicht die Tendenz hatten auseinanderzurollen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ließ keine Wünsche offen. Hervorzuheben ist die Kochstation, wo Eierspeisen jeder Art frisch nach den Wünschen des Gastes zubereitet werden. Und der Orangensaft war natur, wenn wundert’s in Spanien. Abendessen haben wir nie im Hotel eingenommen. Eine wirklich empfehlenswerte Tappa-Bar ist die Taberna Belmonte auf der Calle Mateos Gaga, 24. Wir haben dort jeden Tag unseres Aufenthaltes in Sevilla gegessen.


    Service
  • Gut
  • Der Empfang und der Check-out an der Rezeption waren geschäftsmäßig bis reserviert. Das scheint wohl in Spanien üblich zu sein. Der Gast wird nicht gegrüßt. Dafür waren jedoch der Zimmerservice und der Service im Frühstücksraum sehr gut. Lücken am Buffet wurden schnell aufgefüllt und benutzte Teller schnell von den Tischen der Gäste abgeräumt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Von der Busstation Estación de Autobuses bis zum Hotel sind es drei Kilometer, die wir mit dem Taxi gefahren sind (14 EUR), obwohl der Flughafenbus den Busbahnhof mit dem Flughafen verbindet und eine Haltestelle hat, die sich nur ca. 200 m vom Hotel entfernt auf der Calle Luis de Morales befindet. Wiederum konnte uns nämlich niemand wegen der mangelnden Englisch-Kenntnisse der Spanier bzw. unserer mangelnden Spanisch-Kenntnisse die gewünschte Auskunft geben. Mit dem Bus kommt man also vom Hesperia auch leicht zum Flughafen (4 EUR). Die Lage des Hotels ist aber insofern auch sehr gut, da es bis zur Kathedrale von Sevilla nur 1,6 km sind und, wenn man nicht laufen möchte/kann, so ist man in drei Stationen per Metro im Zentrum, Die Metrostation liegt unmittelbar vor dem Hotel. Die Fahrtkosten sind sehr preiswert (12er-Karte für 10 EUR). Im Prinzip sind alle Sehenswürdigkeiten Sevillas vom Hesperia aus zu Fuß zu erreichen, und man kann auch für eine nachmittägliche Siesta zurückkehren. Denn Kultur-Bummeln macht müde!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Was muss man unbedingt gesehen haben: den Königspalast Real Alcázar mit dem bezaubernden Garten (nach unserer Ansicht schöner als die Alhambra in Granada), die imposante Kathedrale (mit viel geraubtem Indio-Gold) und mit ihrem maurischen, besteigbaren Glockenturm, die wunderschöne Casa de Pilatos, eine herrschaftliche Villa mit 12 Patio-Gärten, die verwinkelte Altstadt mit den vielen lauschigen kleinen und imposanten großen Plätzen, dann noch den großzügigen Parque María Louisa mit der Plaza de España und der Plaza de América. Sevilla war ohne Zweifel das Highlight unserer Kultur-Reise durch Andalusien. Die Haupteinkaufsstraße ist übrigens die sich schlangenartig windende Calle de Sierpes. Und dann gibt es in Sevilla noch eine berühmte Stierkampfarena, für diejenigen, die es mögen. Wir waren 4 Nächte in Sevilla und fanden dies ausreichend, denn die Fülle an schönen Dingen, die man hier sehen kann, lassen sich irgendwann nicht mehr aufnehmen. Unseres Erachtens ist Sevilla auch ein sehr lohnendes Ziel für eine isolierte Städtereise.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Josef
    Alter:66-70
    Bewertungen:163