- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind jetzt das 4. mal in Tunesien gewesen und haben schon so einiges an Erfahrung was Hotels in diesem Land so bieten. Das Hotel Caribbean World Hammamet Beach liegt direkt am Meer, verfügt über ein Haupgebäude in welchem sie der Großteil der Zimmer befindet und eine Art Nebengebäude welches zwar eine Baustelle darstellt, jedoch auch Zimmer bewohnt sind. Insgesamt gibt es um die 300 Zimmer auf 2 Stockwerken ohne Lift verteilt. In den Gängen liegen lange rote Teppiche die schön langsam ausgetauscht werden sollten. Die Gänge sind endlos lang und wirken etwas dunkel. Im allgemeinen ist das Hotel schon sehr in die Jahre gekommen und das sieht man auch. Geputzt wird eifrig, richtig sauber wird es allerding nicht. Das liegt an einem an der Vielzahl der Gäste, zum anderem an der Art des "Verwischens" statt aufzuwischen. Wir hatten All Inclusive gebucht und bekamen das typische Essen und Trinken was eben so bei All Inclusive dabei ist. Jedoch bekommt man Wasserflaschen nicht umsonst, sondern muss sie kaufen. Die Gäste sind bunt gemischt, vorwiegend Russen und Franzosen. Weniger Deutsche und noch weniger Österreicher. Wasserflaschen nicht an de BAr kaufen, sonden im Hotelshop. Da kostet es nur die Hälfte. Leere Flaschen kann man im Restaurant an der Bar jedoch wieder auffüllen. Auch wenn der Barmann dann etwas grimmig dreinschaut. Vom Hotel raus links, etwa 700 meter die Straße entlang gelangt man zu einem tunesischem Restaurant in dem man ganz gut essen und Milchshakes trinken kann. Zu empfehlen ist der Grillteller, Hamburger und das Steak. Einkaufen kann man in Yasmine wunderbar. Telefonieren sollte man über das tunesische Festnetz mittels Münztelefon. Um 1 Dinar (0,70 Euro) kann man 7-8 Minuten nach Österreich telefonieren.
Zimmer. Naja.... Viele viele Ameisen. Große Ameisen. Und lärm. Viel lärm. Und zwar von 22-04 Uhr. Da geht es Bumm Bumm Bumm. Entweder vom Nachbarhotel, oder wenn man das Zimmer auf der anderen Seite hat vom eigenen Hotel. Wir hatten ein Familienzimmer mit Balkon. Das Zimmer ist sehr beengt und trotz der 2 Räume gibt es nur einen MiniTV. Aber man ist ja nicht zum Fernsehen im Urlaub. Es gibt nicht genügend Staumöglichkeit für ein Familienzimmer mit 5 Betten. Gerade mal einen 3-teiligen schmaln Schrank. Die Klospühlung funktioniert nur dürftig, die Klimaanlage ebenso. Die Badewanne hatte alle Farbschatierungen, von Weiss, über Grau bis hin zu Lila.
Es gib ein Haupt und 3 Spezielitäten Restaurants. Und in diesen gibt es wirklich "Spezialitäten". Nun aber zum Hauptrestaurant. Es gibt morgens, mittags und abends immer Buffet. Mittwoch ist Themenabend mit vorwiegend Tunesischem essen. Es gibt viel Salat und viel Dessert. Die Abwechslung der Speisen könnte besser sein, es gibt sehr oft das gleiche. Fischleibchen zu Mittag, Gischsticks zu Abend. So in dieser Art. Und das ist mit allem so. Mal Gibt es Spinat in Blattform, mal als Cremespinat. Mal Kartoffeln gekocht, mal als Püree. Mal Trunhahn geschmort, mal gebraten. Spaghetti mit Tomatensauce, mal Tomatensauce mit Spaghetti. Kurz um, nicht sehr abwechslungsreich, nur selten mal was anderes. Und das jeden Tag, sodass wir sogar trotz AI ab und zu in ein Restaurant auserhalb des Hotels augewichen sind. Auch dem Kellner sollte man des öfteren Trinkgeld geben. Dann ist einem auch ein Tisch sicher, ab und zu auch mal dekoriert.
Das Personal war meistens freundlich. Besonders an der Rezeption war man stehts um unser Wohl bemüht. Zimmerwechsel funktioniert problemlos, auch Deutsch wird verstanden. An den Bars wurde man auch immer nett bedient und man bekam schnell seine Getränke, manchmal sogar mit einem kleinen Scherz kostenlos dazu. Das Zimmer wird mehr oder weniger geputzt, je nachdem wieviel Trinkgeld man dem Zimmermädchen gibt. Will man genügend Handtücher darfs auch mal etwas mehr Trinkgeld sein. Es gibt ein Arztbüro im Hotel, hab dort aber nie jemanden gesehen. Aber dafür gibt ein Schild mit 3 Telefonnummern Auskunft. Eine Apotheke befindet sich in Yasmine.
Wie schon beschrieben liegt das Hotel direkt am schönen, großen Strand welcher durch die Anlage in kurzer Zeit zu erreich ist. Liegen sind ausreichend vorhanden, Auflagen für die Liegen gibt es aber keine. Zum Flughafen Monastir sind es etwa 2 Std. Nach Tunis etwas kürzer. Das Hotel liegt in oder bei Hammamet. Das Ortszentrum ist mit dem Taxi in kurzer Zeit und güstig zu erreichen. Wir waren allerdings immer in Yasmine Hammemet, der "neuen Touristikzone", da es dort auch Geschäfte mit fixen Preisen gibt. Die Fahrt mit dem Taxi dort hin dauert etwa 5 Minuten und kostet, je nach Verhandlungsgeschick und Uhrzeit zwischen 4 und 7 Dinar (2,50 - 5 Euro) pro Fahrt. Ein Taxi kann maximal 4 Fahrgäste mitnehmen. Es können einige Ausflüge gebucht werden wie zum Beispiel eine Fahrt auf einem Piratenschiff, ein Quadtour, Kamelreiten und und und.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport und Unterhaltngsangebot ist ganz gut. Bei den Lokalen anbietern kann man allerhand Buchen, am Strand gibt es Jet Ski, "Fallschirmgleiten", Bananboot etc (gegen Gebühr). Kostenlos gab es vor dem Hotel am Strand Kajaks zum ausleichen. Der Starnd ist Sauber. Es gibt einen Actionpool mit Rutschen und einen Ruhepool. Beides mit Süßwasser. Sonnenschirme und liegen sind ausreichend vorhanden. Bei der Animation gibt es Bogenschießen, Tischtennis, Bocchia, Minigolf usw. (kostenlos).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |