- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mittelgroßes Hotel mit dem verstaubten Charme der 70er Jahre! Dieses Hotel hat sicherlich mal bessere Zeiten gesehen. Inzwischen sollte man ernsthaft über eine Grundsanierung nachdenken! Einzige Lichtblicke sind der Wellness- sowie der Poolbereich, die noch relativ neu sind. Die Kinderspielzimmer sind vorhanden und schienen uns auch in Ordnung zu sein. An alle Hundebesitzer: Der Aufenthalt eines Hundes, und sei er noch so klein, kostet € 4,50 / Tag ohne irgendwelche Extras wie z.B. ein Trinknapf usw. auf dem Zimmer vorhanden wäre!!! In das Restaurant dürfen Hunde nicht mit. Generell würden wir dieses Hotel auf keinen Fall empfehlen wollen und es sicherlich nicht noch einmal selber besuchen.
Unser Doppelzimmer bestand aus Doppelbett, Anrichte, verdrecktem Spiegel, TV, Sofa (mit undefinierbaren, ekligen Flecken), kleinem Tisch, Sessel und ausreichendem Kleiderschrank. Das Bad war sehr altertümlich und der Wasserdruck der Dusche ließ zu wünschen übrig. Das Zimmer war ruhig. Einen Fön konnten wir uns an der Rezeption kostenlos ausleihen, einen Bademantel gegen eine Kaution in Höhe von € 20 sowie einer Reinigungsgebühr in Höhe von € 7! Achtung, bei Bademänteln nur eine Einheitsgröße vorhanden.
Fangen wir mit dem Frühstück an, denn das war das einzige, das einigermaßen genießbar war! Ein durchschnittliches Frühstück ohne irgendwelche Variationen (sprich: jeden Tag das gleiche). Als Highlight Rühreier (Eipulver). Generell wurden Speisen erst sehr verzögert nachgelegt, was bedeutete, dass man öfters auf bestimmte Dinge lange warten mußte. Das Abendbuffet war jedoch das negative Highlight. Ob Fisch, Fleisch, Gemüse oder Sättigungsbeilagen - es schmeckte alles gleich! Keine Gewürze, undefinierbare braune oder helle Saucen und das ganze in halbdunkeln aufgestellt, so dass man nicht einmal vernünftig in die Warmhaltebehälter hineinschauen konnte! In unserem Arrangement waren von 18-22 Uhr die Getränke (Bier, Weiß- und Rotwein, Soft Drinks sowie Schierker Feuerstein) inklusive. Durch den extrem langsamen Service war es jedoch schwer, mehr als einige wenige Getränke in dieser Zeit zu bekommen (besonders an der Bar). Zu der Hygiene im Restaurant möchten wir uns eigentlich am liebsten gar nicht äußern! Die Luftabsauganlage an der Decke war wohl beim Bau des Gebäudes zum letzten Mal gereinigt worden. Es empfielt sich nicht nach oben oder in die Ecken zu gucken!
Rezeption: Freundliches aber distanziertes Personal. Restaurant: Überlastetes und zusätzlich langsames Personal. Bar: Wenn überhaupt vorhanden, SEHR langsames Personal. Zimmerreinigung: Kaum vorhanden. Unser Zimmer war bei unserer Ankunft nicht einmal gesaugt, der Spiegel im Schlafzimmer verschmiert. Während unseres Aufenthaltes wurde zwar oberflächlich sauber gemacht, der stark verschmierte Spiegel fiel jedoch offensichtlich niemandem außer uns auf.
Das Hotel ist zwar sehr zentral gelegen (direkt an der Gondel zum Bocksberg), jedoch scheint uns der Ort Hahnenklee ziemlich ausgestorben. Jedes dritte Haus ist zu vermieten oder verkaufen - die Geschäfte stehen zum Großteil leer. Die Umgebung des Ortes ist wunderschön und auch leicht zu erreichen und bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Busse fahren häufig in alle Richtungen. Es befinden sich zwar Parkplätze direkt hinter dem Hotel, aber diese wurden nicht einmal geräumt (Schnee und Eis). Gegen eine Gebühr von € 6/Tag und Voranmeldung stehen sehr begrenzte Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung. Die Tiefgarage ist jedoch offen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unser Aufenthalt im Wellnessbereich (Whirlpool für 2 Personen, Körperpeeling, Massagen, Handpackungen) waren angenehm und die Atmosphäre freundlich. Das einzige, das dann doch leider störte war, dass der Kinderbereich direkt nebenan lag, so dass es teilweise ziemlich laut wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina & Thorsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |