- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr angenehmer Empfang und Betreuung . Immer Hilfsbereit bei Fragen zu Ausflugszielen etc. Zuvorkommend und sehr nettes Personal , witzig und ausgesprochen höflich, nette Bedienung im Restaurant .Küche abwechslungsreich und ausreichend Wir haben einen touriDat-Gutschein auf ebay ersteigert und eingelöst! (4 Tage, Halbpension, Dampfbad und Erlebnisdusche, Obstkorb, Piccolo) Frühstücksbüffet und Abendessen waren immer reichlich und lecker. Halbpension: (3 Gänge Menü) Wir konnten unter 2 Menüs wählen. (Gruß aus der Küche-Vorspeise-Hauptgericht-Dessert) Schöner Wintergarten zum Frühstück mit schönem Ausblick auf das Harzgebirge. An Zimmer und Bad nichts auszusetzen. Sauberkeit o.k. Der Wellnessbereich ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. (Sauna, Dampfbad, Wirhlpool, Erlebnisdusche, Sonnenbank, Ruheraum mit Harzblick. Guter Ausgangspunt für Ausflugsmöglichkeiten. Der nächste Ort Thale ist 10 km entfernt. Das Navigerät hat zwei Strecken nach Thale vorgeschlagen. Eine kurze (10 km, sehr kurvenreich und eng) und eine etwas längere (ca. 15 km; besser ausgebaut), zeitmässig waren wir hier gleich schnell. (Bei Fahrten nach Thale oder Quedlinburg ist es daher besser die längere Stecke über Friedrichsbrunn zu nehmen) Bitte Aufpassen: Da im Harz sehr viel Wald, Wiesen und Getreidefelder sind ist auf den Wildwechsel zu achten!!! Uns wären fast drei Rehe ins Auto gelaufen!!! Wir waren vier Tage hier im Harz Resort Waldesruhe und waren sehr zufrieden und können das Hotel mit Gutem Gewissen weiterempfehlen. Wer Ruhe und Wellness sucht ist hier genau richtig! Wer Abends noch Bummeln oder etwas unternehmen möchte, muß ein paar km fahren! (z.B. Quedlinburg ca. 20 km) Allrode liegt etwas abgelegen, was für uns aber kein Problem war, mit dem Auto konnten wir alles gut erreichen. Unser Programm und Ausflugsziele im Harz die wir weiterempfehlen können: 1.Tag Anreise / Abends: Stadtbummel durch Quedlinburg (Altstadt) sehr sehenswert!!!) Schöner Ausblick vom Schloßberg auf die Altstadt 2.Tag: Thale > Brockenbahn zum Hexentanzplatz, Bergtheater, Harzbob Nachmittag: Dampfbad mit Erlebnisdusche Abends: Gildefest in Quedlinburg (mit Irish Folk) 3.Tag: Drei Annen Honne > Fahrt mit der Dampfbahn zum Brocken (wir hatten schönes Wetter und daher auch eine gute Aussicht, trotzdem windig, Jack mitnehmen) Rundweg auf dem Brocken empfehlenswert! Zugfahrt: Preis: 32,-- Euro pro Person für Hin-, u. Rückfahrt / Fahrzeit zum Brocken: ca. 45 min. / Wanderung zum Brocken ist auch möglich! Trotz diesem Preis war es für uns ein schönes Erlebnis!!! Wir standen auf der Aussichtsplattform, deshalb waren wir auch ein bisschen „schwarz“ im Gesicht :-) aber die schöne Aussicht hat uns dafür entlohnt! (100 m vom Bahnhof Drei Annen Honne ist der Parkplatz, hier bei „Kukkis“ unbedingt eine Erbsensuppe mit Bockwurst essen, ein Gedicht!) Nachmittags: Stadtbummel durch Wernigerode (da waren wir etwas enttäuscht, kein Vergleich zu Quedlinburg!) Abends: Gildefest in Quedlinburg (mit Irish Folk) 4.Tag: Abreise > Besuch Freilandgrenzmuseum Sorge (Grenzturm und Reste der Originalmauer können (kostenlos) besichtigt werden! (Rundweg ca. 2,5 km) Ein gelungenes Wochendende, schönes Hotel und schöne Ausflugsziele, was will mann/frau mehr! siehe oben
siehe oben - das Hotel allgemein!
siehe oben - das Hotel allgemein!
siehe oben - das Hotel allgemein!
siehe oben - das Hotel allgemein!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöner Wellnessbereich - mit Sauna, Dampfbad, Sonnenstudio, Erlebnisdusche, Whirlpool, Ruheraum mit schönem Ausblick Kosmetikbehandlung wird angeboten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |