- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf Grund der vielen begeisterten Bewertungen wählten wir diesmal für unseren Urlaub das Corissia Harmony. Leider können wir die allgemeine Begeisterung nicht ganz nachvollziehen. Sicher, der moderne Baustil, der hat schon was, aber es gibt auch einiges negatives zu berichten (Fotos dazu habe ich hochgeladen): Bei uns am Zimmer strömte am WC aus dem Abfluss im Boden die ganzen Tage ein sehr unangenehmer Geruch aus. Dazu kam, dass die Glastür vom WC keine Anschlagleiste hatte, über die ganze Höhe war ein ca. 1 cm breiter Spalt durch den Tag und Nacht der üble Geruch auch ins Zimmer strömte. In der Nacht die Lüftung laufen lassen war auch keine Lösung, da diese sehr laut war und das mitleuchtende Licht durch die Glastür das Zimmer hell beleuchtete. Da die WC-Tür aus Glas war und spaltbreit offen stand, gab es natürlich auch keine Geräuschdämmung, also kaum Intimsphäre. Auch die Sauberkeit am Zimmer war nur durchschnittlich -am WC sitzend konnte man täglich den kaum übersehbaren Schmutz in den Ecken beobachten. Auch unter den sehr offenen Möbelstücken warteten Brösel und Schmutz die ganze Woche vergeblich auf einen Staubsauger. Den unangenehmen Geruch bekam man übrigens auch in die Nase, wenn man zum Frühstück oder Abendessen ins Restaurant an einem Kanalgitter an der Straße kurz vor dem Eingang vorbeiging – quasi als Aperitif. Das Essen selbst war eher nur durchschnittlich und ziemlich geschmacksneutral, sehr gut waren eigentlich nur die jeweils drei kretischen Gerichte am Abend. Wir hatten beide leider auch einem Magen-Darmvirus hintereinander erwischt, was uns jeweils einen Tag Bettruhe und nachfolgend 1-2 Tage Diät einbrachte. Wie wir von den Einheimischen hörten, sei das in dieser Jahreszeit (es war Mitte September) nicht ungewöhnlich. Für uns unverständlich, dass es daher im Eingangsbereich des Restaurants keine bereitstehenden Sprühflaschen mit Desinfektionsschaum für die Hände gab, wie es z.B. auf Schiffen üblich ist. Leider muss man sich das Essen ja mit den beigelegten Metallzangen rausnehmen, die natürlich schon vorher in vielen Händen waren. Dadurch waren nicht nur wir sondern auch andere Gäste und teilweise auch das Personal betroffen. Wir verzichteten daher die letzten Tage auf das Hotel-Abendessen und aßen lieber in einer guten Taverne am Hauptplatz, wo das Essen nicht nur ofenfrisch sondern auch gut gewürzt war. Der an sich sehr schöne und lange Strand ist zwischen Meer und Strasse leider nur sehr schmal und es wird unter den schönen Schilf-Sonnenschirmen daher sehr eng. In der zweiten Urlaubshälfte war das Meer durch das unbeständige Wetter sehr unruhig und ein Teil des Strandes war überflutet und daher unbenutzbar. Leider gab es am Strand auch keine Umkleidekabine (obwohl direkt an der Mauer zur Straße Platz wäre). Man müsste daher in nassen Badesachen die Stiegen rauf, über die Straße, durch den Restaurantbereich und am Pool entlang zu den dort befindlichen zwei Umkleidekabinen. Direkt am Strand umziehen ist durch die eng stehende Liegen (man liegt teilweise fast Ellbogen an Ellbogen zum Nachbarn) eher schwierig und unangenehm. Die Umgebung des Hotels ist eher ungepflegt, verwahrlost und schmutzig. Diesen Eindruck setzte sich auch bei unseren Ausflügen mit dem Leihwagen fort. Derartiges kannte ich so nicht, bei meinen bisherigen zahlreichen Urlauben auf den anderen griechischen Inseln war es nirgends so schlimm wie in diesem Bereich von Kreta. Dazu fällt mir ein, dass ich auch bisher noch nirgends in Griechenland einen Magen-Darmvirus erwischt hatte…
+ großes Zimmer, Fliegengitter, großer Balkon, Wäschetrockner, Wasserkocher für Tee und Kaffee, gute Vorhänge, Doppeldusche, zwei Lifte, rot-grüne Lichtanzeige an der Tür fürs Reinigungspersonal, gute Betten und Polster, leise Klimaanlage, großer HD-TV, täglich eine Flasche Wasser, sehr gutes WLAN und LAN!! Gute Vorhänge (verdunkeln gut). - Abflußgeruch, WC-Türspalt, keine Schrankbeleuchtung, mangelnde Sauberkeit, Couch Kunststoff und unbequem, keine Minibar! Tresor kostet extra (2,--/Tag). Keine Liege am Balkon.
+ 7 Orangenpressen beim Frühstück zum Selbstpressen, die kretischen Spezialitäten abends, Brot und Gebäckauswahl. Große Essensauswahl. - Tischwein sehr teuer, Essen sehr geschmacksneutral. Zu laute Musikberieselung beim Essen.
+ Empfang - mit eigener Führung und Einweisung! Teilweise sehr freundliches und bemühtes Personal. Aufmerksames Personal im Restaurant. - Zimmerreinigung
+ Nahe zum Strand, zum kleinen Hafen und zum Ortszentrum. - Leider ist die Umgebung sehr ungepflegt. Transfer vom Flughafen Chania 1 Stunde
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 25 |