Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Anne (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2022 • 2 Wochen • Sonstige
Das Hotel hält, was die Bewertungen versprechen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist so gut wie hier in vielen Beiträgen beschrieben, daher will ich das nicht wiederholen, sondern in ein paar Punkten ergänzen. Das Hotel ist fest in deutscher Hand, das Publikum waren - zumindest zu unserer Zeit – überwiegend Paare in den Fünfzigern.


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt zwei Arten von Zimmern, die mit eigenem Pool und die Standardzimmer. Die Poolzimmer sind alle im Erdgeschoss zur Kirche hin, die Standardzimmer haben Balkon (im ersten Stock entweder zur Kirche oder zur Straße) oder quasi eine „Balkon-Terrasse“ (EG zur Straße, teilweise mit Blick auf die Hecke). Bezüglich der Kirche ist es egal auf welcher Seite man das Zimmer hat. Wenn die Glocke morgens schlägt – das passiert glücklicherweise nur sonntags – ist man wach. Die Straße vor dem Hotel ist kaum befahren, deutlich lauter ist die, die seitlich am Hotel und Hotelgarten vorbeiführt. Es gibt noch weitere Zimmer oberhalb des Restaurants Ophelia und in einem Gebäude gegenüber vom Haupthaus. Von der Lage der Zimmer her gibt es daher schon Unterschiede. Die Ausstattung der Zimmer ist top, und das Boxspringbett war ein Traum für meinen kaputten Rücken. Die Zimmer sind sehr sauber und die Handtücher werden täglich gewechselt, wenn man das wünscht. Die Klimaanlage kühlt gut, ohne dass man in einem kalten Luftstrom schlafen muss, Fön ist vorhanden und Safe (kostet extra) auch. Der Fernseher empfängt sehr viele deutsche Sender, das WLAN funktioniert überall gut, sogar im Garten. Die Mücken lauern abends auf dem Balkon (aber komischerweise nur da, nicht im offenen Restaurant), so dass Autan zu empfehlen ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Den guten Bewertungen ist nichts hinzuzufügen. Extrem gutes Frühstück – mit den vielen Auswahlmöglichkeiten a la Carte, mal etwas komplett anderes als üblicherweise in Hotels. Das abendliche 5-Gänge-Menue ist auch sehr gut. Man darf nur nicht die „klassischen“ Speisen erwarten, die man von den griechischen Restaurants in Deutschland kennt. Das Essen ist schon griechisch, aber anders und raffinierter.


    Service
  • Sehr gut
  • Top – extrem aufmerksam. Die Rezeption (deutschsprachig) kümmert sich sofort um alles, seien es Ausflüge oder Probleme im Zimmer. Zudem gibt es den Gästebetreuer Iannis, der von früh morgens bis spät abends für Fragen und Tips zur Verfügung steht. Das Restaurant ist gut organisiert, und bis auf wenige Ausnahmen sind alle Servicekräfte sehr nett und aufmerksam – viele spreche auch deutsch (ansonsten englisch). Wenn man zu Ballungszeiten zum Essen kommt, dann darf man sich nicht wundern, wenn es auch schonmal länger dauert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Transfer von Heraklion über den Reiseveranstalter ist durch die vielen Zwischenstopps wirklich ziemlich lang (2 bis 2,5 Stunden). Wenn man direkt beim Hotel gebucht hat und deren Transfer nutzt, dürfte das deutlich kürzer sein. Als Alternative bietet sich der dichter gelegene Flughafen Chania an. Man braucht nicht unbedingt einen Mietwagen ab Flughafen bzw. vor Ort, kann aber einen über das Hotel buchen. Die Wagen sahen gut in Schuss aus. Georgioupolis eignet sich sehr gut aus Ausgangspunkt für Ausflüge. Das Hotel bietet Ausflüge mit einem sehr engagierten deutschsprachigen Reiseleiter in die Umgebung an, die für zwei Personen auch nicht teurer als eine eintägige Mietwagenbuchung sind. Weiterhin kann man mehrfach täglich mit einer „Bimmelbahn“ zum Lake Kournas oder weitere Ausflüge (die nicht mehrfach täglich) unternehmen. Neben dem Linienbus nach Chania oder Rethymnon (ca. Euro 4-5 pro Person und Strecke) gibt es in der Stadt auch Veranstalter, die Tagesausflüge beispielsweise durch die Samaria-Schlucht (Euro 35 zzgl. Boot & Eintritt Schlucht) oder Imbros-Schlucht (Euro 25 zzgl. Eintritt Schlucht) anbieten. Im Hafen kann man Bootsausflüge machen oder Boote mieten. Die Möglichkeiten ohne Mietwagen sind vielfältig. Der Ort selber ist nichts Besonderes und besteht überwiegend aus Hotels, Restaurants und Supermärkten. Das Hotel liegt nicht direkt am Strand, dahin muss man ein paar Minuten gehen. Der eigene Strandabschnitt vor dem Corissia Park ist schmal und der Sand immer feucht, da das Wasser bei Flut dort hochkommt. Der andere hoteleigene Strandabschnitt vor dem Corissia Princess ist schöner. Wenn man noch weiter Richtung Kournas den Strand entlangläuft, wird dieser breiter. Auch die kleine Bucht auf der anderen Seite des Hafens sah ganz nett aus. Der Hotelgarten mit seinen Liegen unter Schirmen und Olivenbäumen ist auch eine Alternative, und man findet immer einen Platz.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer abendliche Unterhaltung braucht, kann zum Corissia Park gehen, ansonsten gab es angenehmerweise keine. Das Fitnessstudio ist groß und hat moderne, gut gewartete Geräte. Man muss reservieren, was anscheinend an den aktuellen Gesundheitsauflagen liegt, war aber niemals ein Problem. Wir waren meistens alleine dort. Der Hotelpool ist nicht sehr groß, es reicht aber, um etwas zu schwimmen. Einen großen Pool gibt es im Corissia Park.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:51-55
    Bewertungen:33