- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in dem kleinen Fischerdorf Georgioupoli auf Kreta. Es wurde 2015 erbaut und ist sehr modern und offen gestaltet. Es besteht aus drei aneinandergereihten Komplexen mit insgesamt 70 Zimmern, die auf zwei Ebenen aufgeteilt sind (Erdgeschoss & 1. Stock). Durch die eher mitteleuropäische, qualitativ hochwertige Bauweise und den Zusatz "Adults only" ist das Hotel sehr ruhig.
Es gibt hier zwei unterschiedliche Zimmerkategorien: Zimmer mit Balkon und Zimmer mit kleinem Balkon inkl. eigenem Privatpool. Die Zimmer selbst sind mit etwa 35 m² wirklich schön groß und sind wie das Hotel äußerst modern getaltet (Sichtbetonbauweise). Das Bad wurde hierbei offen in das Zimmer integriert, das Waschbecken ist nur durch eine halbhohe Mauer vom Schalf- / Wohnbereich getrennt. Die teils durch Glasscheiben abgetrennte Dusche ist für zwei Personen ausgelegt und mit je 2 Regenwaldduschen sowie 2 normalen Brausen ausgestattet, so kann man sich gleichzeitig fürs Abendessen fertig machen ;-). Einzig die Toilette ist durch einen eigenen kleinen Raum vom Rest abgetrennt, aber das ist auch besser so ;-). Der Schlafbereich kann durch eine indirekte LED- Beleuchtung an der Decke und einer entsprechenden Fernbedienung passend zur Stimmung der Gäste nach Belieben in Farbe und Helligkeit beliebig angepasst werden. Die Zimmer sind durch die gute Bauweise sehr ruhig, man hört keine Nachbar- Gäste oder Fremdfernseher ;-) Zudem sind auch die Schiebetüren gut isoliert und sollte der Hahn des benachbarten Fischers zu früh krähen, kann man durch geschlossene Schiebetüren sehr einfach Abhilfe schaffen ;-) Um ungebetene Stechmücken fernzuhalten, wurden zusätzlich hochwertige Fliegengitter am Balkon verbaut. Ausstattung eines "normalen" Zimmers: ein erstklassiges Boxspring- Doppelbett (noch nie so gut geschlafen in einem Hotelbett und noch dazu ohne Rückenschmerzen!!!) , ein etwa 40" großen Smart- TV mit ca. 120 (!) deutschen Sendern in astreiner Empfangsqualität, eine Zwei-Sitzer-Couch inkl. Couchtisch und großem Rundhocker, einem kleinen Kühlschrank zur Eigennutzung inkl. täglicher Flasche Wasser (im Preis enthalten), einem Wasserkocher für Kaffee- oder Teezubereitung (Teebeutel und Instantkaffe ebenfalls inklusive), ein 3-Türer-Kleiderschrank mit Innenbeleuchtung und Safe, 2 Stühlen nebst Beistelltisch sowie Wäscheständer inkl. Wäscheklammern auf dem Balkon.
Das Hotel bietet bei Buchung über ein Reisebüro Halbpension an, also Frühstück und Abendessen. Zusätzlich erhält man vor Ort noch eine 20% Ermäßigungskarte für das hoteleigene À-la-carte- Restaurant, sollte man mittags doch einmal etwas umfangreicher essen möchte. Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen finden als Buffet in einem ausgelagerten Restaurant im Corissia- Park statt (sehr von Vorteil, da man im Hotel dann seine Ruhe hat). Die Auswahl an Speisen ist sehr groß und die Qualität einfach super! Beim Frühstück gibt es täglich frisch selbstgebackene Brotwaren (deutsche Qualität, Vollkornbrot, Sauerteigbrot, diverse Brötchen, usw.) und Kuchen. Frisches Obst, Gemüse, Käse- und Wurstplatten, sowie einige warme Gerichte (Rühreier, Schinkenspeck, Omelette, etc.) wurden ständig neu zubereitet, die Teekannen und Schalen mit Marmelade, Joghurt, eingelegten Früchten... wurden stets wieder aufgefüllt, noch bevor sie leer waren. Highlight: man konnte sich selbst sonnengereifte Orangen zu Saft auspressen, soviel man wollte (in Spanien mussten wir pro Glas 3 EUR extra zahlen!). Beim Abendessen gab es ebenfalls eine reichliche Auswahl an Vor-, Haupt- und Nachspeisen, sowohl an Fleisch- und Fisch- als auch vegetarischen Gerichten. Dabei gab es auch jeden Abend mind. 3 typisch griechische bzw. kretische Gerichte und einen Grill mit verschiedensten Spezialitäten. Alles war sehr gut gewürzt, das Gemüse bissfest und wir hatten kaum ein Hauptgericht doppelt innerhalb von 2 Wochen Aufenthalt. Leider haben wir den Schokobrunnen am Dessertbuffet erst nach 4 Tagen entdeckt, da wir durch die große Auswahl, das tolle Anrichten der Speisen und die Qualität so begeistert waren, dass wir den tatsächlich übersehen hatten ;-). Die gute Qualität machte sich bei uns auch persönlich positiv bemerkbar, da wir keinerlei Probleme mit der Essensumstellung hatten, was uns sonst leider bisher in fast jedem Urlaub in südlichen Ländern trotz 4- Sterne- Küche ereilte. Und selbst wenn man viel probiert hatte und gut satt war, hatte man keinerlei Völlegefühl oder das Bedürfnis nach einem Schnaps. Das beste Hotelessen, das wir jeh hatten!!
Der Service des Hotels war von der ersten Minute an absolut hervorragend!! An das freundliche Willkommen an der Rezeption, wo schnell die Formalitäten erledigt werden konnten, schloss sich eine persönliche Begrüßung durch den Chef der Gästebetreuung Jannis (Mathioudakis) an, der uns in unser Zimmer führte und uns mit allen Einzelheiten vertraut machte, u.a. mit der modernisierten Version des "Bitte nicht stören"- Schildes (beleuchtete Zimmernummer: grün=Zimmermädchen?-Ja, bitte!, rot=Zimmermädchen?Nein danke!). Nach einer kurzen Pause zum Frischmachen wurden wir dann durch die gesamt Anlage geführt, die auch den Corissia Park inkl. Restaurant (für Frühstück / Abendessen), Pool-Bar und À-la-carte- Restaurant etwa 3 Minuten vom Hotel entfernt umfasste. Dort angekommen durfte man sich über ein Begrüßungsgetränk freuen. Zusätzlich erhält man für dieses Restaurant eine Bonuskarte, die eine 20%- Ermäßigung auf alle dort verzehrten Speisen und Getränke ermöglichte. Jannis ist von früh bis spät für die Gäste erreichbar und kümmert sich um alles, was den Gästen auf dem Herzen liegt. Als gebürtiger Kreter (Heraklion) hat er uns tolle Ausflugstipps und Informationen über Land und Leute gegeben. Er hat sich auch regelmäßig bei allen Gästen nach ihrem Wohlbefinden und ihrer Zufriedenheit erkundigt. Für einen Tag am Strand konnten wir uns jederzeit kostenfreie Badetücher an der Rezeption holen und dann ab zum hoteleigenen Strandabschnitt inkl. Liegen und Sonnenschirmen. Kaum dort angekommen, wurden wir direkt am Strand durch einen überaus freundlichen und v. a. witzigen Kellner des À-la-carte- Restaurants namens Dimitris gefragt, ob wir etwas trinken oder essen wollten (Preise moderat: großer Café frappé inkl. Glas Wasser für 2,50 EUR), was wir gerne in Anspruch nahmen. Info hierzu: Bares ist wahres, wir haben die Sachen direkt am Strand bezahlt, was völlig ok für uns war. Das Personal im Restaurant bei Frühstück und Abendessen ist sehr zuvorkommend und äußerst freundlich. Das gesamte Personal des Hotels kann Deutsch oder Englisch. Sogar die Köche strahlen einem freudig entgegen, wenn man sie grüßt ;-) Wir haben uns vom ersten Moment an sehr gut betreut gefühlt, selbst, als uns ein kleiner Virus erwischt hatte, wurden keine Mühen gescheut, um es uns so angenehm wie möglich zu machen und sogar Medikamente zu besorgen oder ein Telefonat mit einem Arzt auch mitten in der Nacht zu ermöglichen. Auch an der Bar war man immer ein gern gesehener Gast und wurde vom Bar- Supervisor Stratos herzlichst umsorgt, z. B. besorgte er uns persönlich Decken, als es abends an der Bar kühler wurde. Man merkt einfach, dass das Hotel noch familiär geführt wird, denn wir haben uns tatsächlich wie als Teil einer großen Familie gefühlt und nicht als "zahlender Tourist". Selbst der Hoteleigentümer war teils abends anwesend und hat sich um Gäste gekümmert, genau wie sein Sohn. Das gesamte Team ist sehr gut eingespielt und man merkt, dass sich alle gut untereinander verstehen und Spaß an ihrem Job haben. Das überträgt sich auch auf die Gäste.
Das Fischerdorf Georgioupoli liegt etwa 45 Autominuten vom Flughafen Chania entfernt. Durch eine kleine Hügelkette am Rand der Bucht hört man jedoch keinen Fluglärm. Das Hotel liegt nahe dem Ortszentrum, jedoch sind die umliegenden Straßen wenig befahren. Das Meer und der hoteleigene Strandabschnitt aind etwa 3 Gehminuten vom Hotel entfernt, ebenso das ausgelagerte Restaurant und der Corissia Park (somit hatte man bei jedem Essen einen direkten Blick auf das Meer). Der Ort ist sehr beschaulich und verfügt über keine typischen "Partylocations" oder Discotheken, sondern nur einige kleinere Hotels, Geschäfte, Tavernen, einen kleinen Hafen sowie einer Kirche, einer Schule und natürlich einheimischen Häusern ;-). Ein kleines Highlight bietet die kleine, weiße Kapelle, die sich am Ende einer Mole in der Nähe des Hafens befindet. In der näheren Umgebung von Georgioupoli befinden sich weitere kleine Dörfer und mit der E75 eine der Hauptverbindungsstraßen auf Kreta, über die man z. B. in die nächstgrößere Stadt Chania (ca. 45 Min.) oder sogar bis nach Heraklion (ca. 1,5 Std.) fahren kann. Im Ort selbst gibt es zudem viele Ausflugsangebote mit "Bimmelbahnen", Schiffsfahrten oder Reisebussen, für diejenigen, die über kein Mietauto verfügen oder es sich nicht zutrauen, selbst auf den etwas abenteuerlichen Straßen Kretas zu fahren ;-).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Abend wurde im Corissia Park Gästeunterhaltung geboten, mal durch einen DJ, der die Gäste und auch das Personal zum tanzen verleitete; mal durch verschiedene Tanzgruppen (von griechischen Traditionstänzern über orientalische Damen und Zumba bis zu Breakdancern). Wollte man sich das nicht ansehen, konnte man einfach zurück ins Hotel schlendern und hatte dort seine Ruhe. Allerdings war das Angebot äußerst ansprechend und mit Niveau gestaltet, kein billiges "Animationsgetue" und nerviges "Du-musst-dich-da-jetzt-mal-zum-Affen-machen". Daher haben wir es sehr genossen, abends noch gemütlich einen Drink an der Bar zu nehmen und von dort aus dem Geschehen auf der Tanzfläche am Pool zu folgen und sogar auch ein-, zweimal daran aktiv teilzuehmen, u. a. mit Hilfe des Bar- Supervisors Stratos zu Klängen aus Saturday Night Fever ;-) Ansonsten wird im Hotel selbst keine Freizeitbeschäftigung mehr angeboten, was uns sehr entgegen kam. Man kann gegen Aufpreis noch Wellness- Massagen im Corissia Princess oder diverse Ausflüge über die Insel buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |